Gestern saß am Hintereingang zur Kanzlei eine junge Hummel … steif gefroren … wohl zu früh geschlüpft. Mein Sonnenschein hat sie zum Aufwärmen innen Kabuff gebracht, mit Zuckerwasser versorgt und im Büro übernachten lassen 😯 Heute Morgen wurde das Biest wieder ausgesetzt. Und eben, beim Kippen-Klön vor der Wiese, da ist was passiert, das glaubt mir kein Schwein.
Die Hummel ist auf Nadine zugekrabbelt und hat sich auf ihren Schuh gesetzt. Da isse nicht mehr fort und hat sich zurück ins Büro tragen lassen, wo sie wieder mit Zucker versorgt wurde und sich nun auf dem
Fensterbrett (im Schatten) sonnt 😎
der Hummelflug von Rimski-Korsakow.
Aaaaaaaargh – wieso bringst Du hier nicht noch mal die Variante von Grossmeister Hannes Otahal am Piano???? Na gut, gerade vorgestern oder so war es schomma Thema eines comments und das tolle Video vom flinken Ösi Hannes wurde schon früher gepostet, das wäre also redundant, ausserdem isses ja tatsächlich ein Klassiker, also dann eben klaschiss, auch und überhaupt ja schön!!!
Nachdem aber der gute Hannes nicht möglich war, habe ich noch mal ins youtube geguckt und fand eine hübsche Version von Canadian Brass, wer möchte, möge da selber hingucken. Als Video lieber noch mal ein schon lange toter Meister, aber dennoch ein ganz und gar Unvergänglicher, Harry James, von dem es andererseits ein noch tolleres Altvideo eines anderen Themas gibt (in der Band mit Gene Krupa), aber das finde selbst heraus, wer mag – siehe unten…
Ist das Schnuckelchen jetzt denn wieder fit, oder wird es das Hausmaskottchen? Fraachjamalnur.