Schlagwörter
So ’ne Scheiße. Hab mich gestern Abend bei 😳 UPS schon gewundert, warum mein rundes Schild in einer dreieckigen Verpackung angeliefert wurde. Ich hab es gestern nicht in die Kemenate hoch geschleppt, sondern erst heute im Kabuff geöffnet, denn dort wird am Mittwoch/Donnerstag ein Schild gebraucht, aber nicht dieses
VKZ 121-10 = verengte Fahrbahn … und das gleich vier Mal. OK, so musses sein … jeweils am Anfang und Ende der Engstelle zu beiden Seiten der Fahrbahn … aber sieht nobody
aus wie eine Baustelle?
Ich brauche VKZ *** … warum? Kann ich ja nicht verraten, denn ab und an guggt Scheffe in den kleinen kosmos
😎
Na wird dann wohl was mit dem Prinzendingens zu tun haben, oder? Das weiss Scheffe aber doch. Vielleicht willst Du andererseits überraschend heiraten oder die Weltrevolution ausrufen, oder Dein Scheffe stellvertretend für Dich, und ihr braucht ein rundes No-Go-Area-Schild, wer weiss das denn nun schon? Viel Erfolg sei bescheret! PS: bei uns in Niedersachsen bestellt man sich keine Schilder mit UPS-Transport, sondern die werden zu gegebenen Anlässen von der Stadt selber aufgestellt nach Antrach, aber Wesseling und die kölsche Umjebung scheint da wieder mal was ganz Besonderes…
Scheffe wird am Donnerstag 59
Eijntlich können das nur Schilder für die Kanzlei oder das Kabuff innendrinne sein, wenn ich´s mir recht überlege, denn das Schilderaufstellen draussen ist ein eher offizieller Vorgang, und dazu braucht´s auch noch ein Stativ/Mast oder sowas. Du wirst es ja irgendwann aufklären. Wesseling kann nicht so derart hinterm Mond sein, dass dort jeder öffentlich aufstellen kann watter will und als Schild in Timbuktu bestellt… 🙂
Na ich sachma, 59 ist ja noch nicht 60 bzw. „vollendete Ende 50“. Er hat noch eine Gnadenfrist, aber das ist trotzdem eine nette Idee mit dem Schild. Wenn´s eine Überraschung werden soll, radiere hier meine comments und auch Deine Erklärung dazu fix wieder aus…
Mist ! Jetzt ist da schon ein Spoiler ! Ich hatte mir schon sowas ähnliches gedacht, allerdings hätte ich auf 274-56 getippt…
Nee, der Gag ist ja, dass man nach „Ende 50“ wieder Gas geben darf 😎 so wie ich das gemacht habe.
„…der Gag ist ja, dass man nach „Ende 50“ wieder Gas geben darf“ (Zit. nobody)
Ja, so sei es – das macht Sinn! Aber war Scheffe denn vorher eher gebremst zuwege, weil da ein „wieder“ im Zitat auftaucht? Das letzte Bild von ihm in Wichs und Wams mit Hut spricht doch eine eher andere Sprache. Und wat machste nun mit den Dreiecken? OK, bei Engstellen im Lehm kann man die dann verwerten, die gibt´s ja auch zuhauf…
Zurückschicken.
Erinnert mich an….“sie legte ein bei zur Seite…dann das andere…“
Gruß GB