Kaum bin ich im Kabuff, da bricht das Chaos aus 😎 Der Drucker von meinem Sonnenschein hat den Geist aufgegeben. Hurra! Seit Monaten versuche ich einen vernünftigen Netzwerkdrucker an die Frau zu bringen und die ist gerade krank. Ich also zur Metro und einen Kyocera gekauft. Ich hab in meinem eigenen Bauchladen immer Kyocera-Drucker gehabt und die haben nie Mucken gemacht.
Weil’s schnell gehen musste, damit das Mädel drucken kann, hab ich den Neuen erstmal über USB lokal angestöpselt und danach als Netzwerkdrucker über mein Schlepptop konfiguriert. Funzte tadellos. Als ich den auch für Nadine als Netzwerkdrucker einrichten will, erkennt Windoof den nicht mehr, weil ja der lokale Treiber drauf ist, der den USB-Anschluss anspricht und an dem hängt das Teil nicht mehr.
Treiber löschen, Neustart … usw., so wie das bei Windoof sein muss. Null Problemo, wenn da nicht eine Frist im Spooler hängen würde. Die hat sie dann über einen anderen PC und Drucker ausgedruckt und kaum war sie durch die Tür, hat es der Neue auch bei ihr als Netzknecht getan.
Nun können die Damen ohne den Poppes zu heben vom Arbeitsplatz aus drucken, kopieren, scannen und auch faxen und das sogar in Farbe … aber das mit dem Faxen hab ich heute nicht mehr fertisch gekriegt, zumal Scheffe meinte, das sollen die entscheiden, ob sie auch die Faxe über den Kyocera laufen lassen wollen.
Und das Beste: Als ich den Drucker vor gut einem Monat bei der Metro gesehen habe, da war der noch 40 Euro teurer.