Schlagwörter

, , , , , ,

Viel besser als nobody das kann, erklärt nun der SPIEGEL, warum Italien in Erd­be­ben wie dem gestrigen zerbröselt. Auch die NZZ macht es ganz gut und kür­zer, hat aber keinen Hinweis auf das Phänomen der Mikroplatten. nobody gibt des­halb ein biss­chen Senf auf das Schweizer Würstchen.

Vor vielen, vielen Jahren, so ca. 4500 Mil­lio­nen, um ge­nau :mrgreen: zu sein, schlin­gerte ein wa­bern­der, un­för­mig heißer Klum­pen durch das sich gra­de bil­den­de System unse­rer lie­ben Son­ne und schick­te sich gera­de an, et­was abzu­küh­len und fest zu wer­den, als ein an­derer Proto­planet in diesem Chaos die Vor­fahrt der Er­de mis­sach­tete und mit ihr kol­li­dierte. Theia hieß die kos­mische Rowdie … klar, ne Frau … die die An­stren­gun­gen der Erde ein rich­tiger Pla­net zu wer­den, vor­erst zu­nichte machte.

Der kosmische Verkehrsunfall hatte aber auch was Gutes, denn ein großer, gro­ber Klotz wurde dabei raus gesprengt und kreist seit dem um unsere Kar­tof­fel. Wir nen­nen das dissidente Teil heute Mond, aber 4.500 mya (million years ago) gab es natürlich noch keinen, der Namen ver­geben konnte.

Bald danach, nur 100 Millionen Jahre später, war die Oberfläche der Erde schon wieder so „kalt“, dass sich Gestein bilden konnte. Das verklumpte zu immer größer wer­den­den Klum­pen und die schwam­men auf ei­nem heißen Brei gut 400 Millionen Jahre kreuz und quer rum. Aus die­sen klumpigen Erd­schollen bildeten sich ganz langsam so­ge­nann­te Kratons. Das sind heute die sta­bilsten Ge­genden der Erde und die sind bis zu 4 Milliarden Jahre alt, meist aber „nur“ 3 bis 2,5 Milliarden.

In diese Zeit 2500 mya fällt auch die Bildung der erste Kontinente, wobei an der Stelle noch viel spekuliert wird von Ur (3000 mya) über Kenorland (2500 mya) bis Columbia (2000 mya).

Handfest wird es erst 1100 mya mit Rodinia. Das klingt nur rus­sisch, ist aber eine amerikanische Erfindung, genau wie das Meer drum herum, dass die ame­rikanischen Eheleute Mark und Diana McMenamin (ebenfalls russisch) Mirovia nann­ten. Teil dieser Rodinia soll Laurentia gewesen sein, das vor­her zu Co­lum­bia ge­hör­te, aber das ist spe­ku­la­tiv und wird, wenn ich das Durch­ein­ander rich­tig ver­stan­den ha­be, nur so rein­ge­fum­melt, weil in Lau­rentia die äl­tes­ten Ge­steins­fun­de ge­macht wur­den und es sonst nir­gend­wo rein passt. Wie auch im­mer … heute is­ses Kana­da, der Os­ten der USA und Grön­land.
Rodinia
Grönland ist das Stichwort … Eis. 750 mya trat Still­stand ein und die Er­de wur­de zu ei­nem Schneeball, aber unter dem bis zu 2000 Meter dicken Eis­panzer tat sich was. Die Hei­mat (Rodinia) brach auseinander und Pannotia und Lau­ren­tia machten ihr ei­genes Ding, erst getrennt und dann wieder zusam­men. Um die Zeit (600 mya) muss es auf der Erde zu­gegangen sein wie in einem Flip­per­au­tomaten. Stän­dig krachte wer mit was zu­sam­men, da brach ein Stück ab, dort klebte sich was dran und so ent­stand Pannotia.
Pannotia
Zu viel!“ schrie Mother Earth das Land an, das sich fast komplett rund um ih­ren Südpopo versammelt hat­te, und riss es wie­der aus­ein­an­der in Lau­ra­sia und Gondwana. Laur­asia mach­te sich nach Nor­den davon und schloss sich Laurussia an. Laurentia, Laurasia, Lau­russia … ich kann doch nix da­für, hab mir das nicht aus­ge­dacht. Von der an­de­ren Sei­te kam 420 mya noch Bal­ti­ca da­zu.300-Penguin-slap Ob die Es­ten wis­sen, dass sie frü­her kopf­über dort rum­hin­gen, wo jetzt Pin­gu­ine über das Eis der Ant­ark­tis … ähm klat­schen?

Zum Glück gab es da­mals noch kei­ne Men­schen. Man den­ke nur an die gan­zen Pro­ble­me mit Gren­zen und dem Zoll. Nix als Im­mi­gran­ten, welt­weit und die kom­men auch noch mit ih­ren ei­ge­nen Kon­ti­nenten im Ge­päck an­ge­schwommen.

Während sich die Platten auf der Nordhalbkugel vereinten und 300 mya mit Pan­gaea der letzte Superkontinent entstand, hat es im Süden Gondwana zer­ris­sen in Afrika, Südamerika, Indien, die Antarktis und Madagaskar, viel­leicht auch Australien, aber das weiß man nicht so genau.

Pangaea hat es 200 mya auch zer­rissen in Nordamerika und das heutige Eu­ra­sien. Und damit begann für Italien der Ärger, denn der mitt­lere Teil von Gond­wa­na, Afrika, drehte sich und dreht sich noch im­mer und wan­dert zu­gleich nord­wärts (GFZ) und hat den apulischen Sporn in Europas Popo ge­drückt. Der liegt ir­gend­wo bei Venedig.
apusporn
Italien besteht aber nicht nur aus der Apulische (in der Grafik AP) und der Adri­atischen Platte, son­dern ist zu­sam­menge­backen aus vie­len klei­nen Plat­te, die frü­her mal Inseln im ausge­trock­neten Mit­tel­meer wa­ren 😯 Das kann man über­all in Ita­lien noch se­hen, aber am be­ein­druckend­sten ist es in Car­rara, wo der bes­te Mar­mor der Welt abge­baut wird. Das Zeuch ist nix ande­res als Mu­schel­kalk 😎

Wem das jetzt zu lang vorkam, möge bedenken, dass er gerade 4,5 Milliarden Jahre hinter sich gebracht hat. Rückwärts geht es schneller. Was die Plat­ten­tek­tonik in über 100 Mil­lionen Jahren zum ita­lienischen Stiefel zusammen ge­drückt hat, das kann in weni­gen Hundert­tausend Jahren wieder zerbrö­seln. Dann wird Apulien zum Bal­kan gehören, Venedig an einem See lie­gen und Si­zi­lien schmust mit Korsi­ka. Bis da­hin werden noch viele Beben das hier anrichten:
amatrice
BTW: Über 170 Tote wurden aus den Trümmern geborgen, darunter besonders viele Kinder, weil diese Scheiß Erdbeben immer nachts passieren müssen.