Blogger Dajey Petros und Bellingcat mühen sich damit ab, die Positionen der BuK-Batterie der 53. Luftabwehrbrigade aus Kursk vor dem Abschuss von MH17 zu eruieren. Für den 16. Juli 2014 sind sie jetzt fündig geworden bei 47.973°N 38.77°E und diese Position bei Pervomaisk liegt ganz in der Nähe der auch für den 17. Juli 2014 angenommenen Abschussposition. nobody
geht noch weiter: In dem Bereich stand die BuK auch am 14. Juli 2014, als die ukrainische AN-26 Militärmaschine abgeschossen wurde, denn alle Positionen liegen auf einer Linie
der von mir in „Erinnern wir uns“ am 14. Mai 2016 rot gestrichelt angenommenen Schussrichtung der Buk beim Abschuss von AN-26 und MH17. Nun robben sich Dajey Petros und Bellingcat bezüglich der BuK-Positionen an den Monatswechsel Juni/Juli heran. Es wäre wirklich einfacher, wenn die Amis jetzt ein paar Sat-Bilder aus dieser Zeit freigeben würden, denn darauf sind mit Sicherheit die Bewegungen der 53. zu erkennen, die … glaubt es oder nicht … seit dem
27./28. Juni 2014 hier lag. Gestern ist auch Dajey Petros auf Dibrivka
gestoßen 😎 Gut gemacht 😛 Und jetzt schnür dein Säckel und latsch von Dibrivka (Дібрівка oder Dibrowka) 3 km nach SSO, denn dort kurz hinter russischen Grenze war ein Lager der 53.
Dank wie fast immer an Hammervorschlag
für den Hinwei
admin
: Ich schalte das mal zur allgemeinen Belustigung freiWie oft wollt ihr die Geschichte noch aufwärmen? Die Russen haben Satellitenaufnahmen veröffentlicht; die Amerikaner nicht ( warum wohl).
Im Untersuchungsbericht des niederländischen Geheimdienstes wird davon ausgegangen, daß der Abschuss mit einer ukrainischen BuK-Rakete vom ukrainischen Militär ausgeführt wurde. Zusätzlich weißt das Cockpit Einschusslöcher einer 30mm- Maschinenkanone auf, wie sie in MIG-Kampfflugzeugen verwendet werden.
admin
: Sach ma, Wambi, unter welchem Stein bist du denn hervorgekrochen. Und in welchem Parallel-Universum lebst du? Geh wieder zu deinem Honigmann. Hier haste nix verloren, du Kremltroll!Mal ’ne ernste Info zum Thema. In der Nähe von Kuybyshevo war die 67. Luftabwehrbrigade mit einem Batallion stationiert. Die 53. Brigade war in dieser Zeit zwischen Duby und Gukovo unterwegs (mit abstechern einzelner TEL’s und TELAR’s in die Ukraine). Jetzt könnte man spekulieren, dass der TELAR in Snizhne eine Datenverbindung zur 67. Brigade aufbauen sollte und der Plan für das Scheißhaus an dieser Stelle nicht aufgegangen ist. Aber wie gesagt, reine Spekulation.
PS: in den Karten oben sind auch die Abschussorte der ukr. Flugzeuge falsch eingezeichnet. Bei Stepanivka stand eine Strela 10, die mit hoher Wahrscheinlichkeit am 16.7. eine SU-25 über den Jordan geschickt hat. Die SU-25 ist hier im Flug zu sehen:47.951402 38.828743 (16.7.2014), die Stela10 steht hier:47.945738 38.780001(16.7.2014)
Die SU-25 ist dann hier:47.857881 38.798407 (sichtbar am 23.7.2014) gecrasht. Das Bild vom 16.7 ist echt eine spannende Momentaufnahme, noch spannender wird das Bild vom 17.7.