Neueste Meldung oben:
Wien komplett: Van der Bellen 61,16 Prozent.
„So knapp war es noch nie„, sagt SPÖ-Fraktionsvorsitzende Andreas Schieder. Jetzt weiß ich, warum die nicht mitspielen.
Ich hab’s: Die Ösis würfeln den Prez aus 😛
Quizfrage: Wie kriegen die Ösis eine Schwankung von 0,7% hin, wenn 99,8% ausgezählt wurden. Kennt jemand einen namhaften Mathematikus aus Felix Austria?
99,8% ausgezählt … 50:50 … is ja IRRE!
Schwankungsbreite von 0,7 Prozent, über 98 Prozent sind ausgezählt. 50:50
Da kommt nix mehr … geh was essen 😆
Kütt noch was?
Grünen feiern im Auersperg … komische Wahl.
Hofer gewinnt knapp Tirol … egal … lauf kein Ski mehr.
Ösis gebt Gas! Wenn VdB gewinnt, trinke ich nur noch Schlumberger.
Siehste … der Wein: Simmering: Hofer 51,74%
VdB 3000 Stimmen vorn …. huiuiuiuiuuuu
Steiermark an Hofer.
0,8% Schwankung inkl. der sogenannten Wahlkarten. Weiterhin 50:50
Frauen wählen GRÜN. 60% schlaue Mädels.
7. Bezirk: Van der Bellen 80,0 ROFL
94% ausgezählt … 50:50 (ohne Briefwähler)
Wien, Wien nur du allein … 75% van der Bellen.
Offizielles Endergebnis soll erst morgen Abend bekannt gegeben werden wegen der Briefwahlstimmen.
VdB führt ca. 4000 Stimmen. Man ist das knapp.
Schwankung 1%. 82% ausgezählt … 50:50
Hofer gewinnt knapp Oberösterreich
82% ausgezählt … Salzburg doch an Hofer 😦
5. Hochrechnung: 50:50 Österreich ein geteiltes Land. Folge von 70 Jahren ÖVP/SPÖ
Kärnten: Hofer 60,49 Prozent, Van der Bellen 39,92 Prozent … Kärnten eben
Nur noch 1,4% Schwankungsbreite, Über 78% ausgezählt. Van der Bellen immer noch mit 0,2% vorn.
Wahlbeteiligung 72%.
72% ausgezählt. VdB immer noch 0,2% vorn.
Burgenland ausgezählt. Hofer mit 62,97 Prozent. Scheiß Wein! Also der ist lecker, aber die saufen zu viel.
Wer sagt denn, dass Demokratie nicht spannend sein kann.
In der 4. Hochrechnung ist Wien mit drin.
Van der Bellen vorn! 0,2 vor der FPÖ. Schwankung 1,6%
Weiterhin 0,2% Abstand, Schwankung 1,8%, Hofer noch vorn. 3 Hochrechnung.
0,2% Abstand, Schwankung 1,8%, Hofer noch vorn
Hofer gewinnt in seiner Heimat Burgenland, in Kärnten und der Steiermark.
Van der Bellen gewinnt Vorarlberg mit 58,3% … OK, sein Heimatbundesland Danke Rocky
.
Die Algorithmen der 1. Hochrechnung basieren auf dem 1. Wahlgang. Das könnte bedeuten, dass die Stimmung in Ösi-Land eine andere ist und der grünennahe Alexander Van der Bellen gewinnt … knapp aber egal.
Das wird knapp. Hofer mit 0,4% vorn bei 2% Fehlerquote.
Die erste Hochrechnung ist da:
Hofer: 50,2 Prozent; Van der Bellen 49,8 Prozent.
Hohe Wahlbeteiligung in Österreich … über 70% werden erwartet … hoch? Na eben relativ hoch.
Erste Hochrechnung in einer Viertelstunde.