Schlagwörter
nobody
hat versucht, an die ACARS von Flug MS804 Kopp und kein Arsch zu kriegen. Dazu muss man die ACARS zunächst in der richtigen (!) Reihenfolge sortieren. Bei Avherald, PPRUNE etc. ist die Reihenfolge falsch, was dann noch mehr verwirrt. Hier der ACARS-Ausdruck (die ACARS habe ich hervorgehoben):
- 00:26Z 3044 ANTI ICE R WINDOW
- 00:26Z 561200 R SLIDING WINDOW SENSOR
- 00:26Z 561100 R FIXED WINDOW SENSOR
- 00:26Z 2600 SMOKE LAVATORY SMOKE
- 00:27Z 2600 AVIONICS SMOKE
- 00:29Z 2200 AUTO FLT FCU 2 FAULT
- 00:29Z 2700 F/CTL SEC 3 FAULT
Bei 1 komm ich ins Schwimmen: Der A320-232 fliegt 3 Stunden FL370 (11.300 m) und als er sich Afrika nähert, gibt es plötzlich Eis, aber nur rechts. Hier sind die Airbus-Techniker gefragt. Was außer „Eis“ kann den 3044 auslösen?
2 und 3 passen nicht nur zeitlich gut zusammen. Eine Erschütterung muss den Alarm ausgelöst haben: undicht – wieder dicht … aber warum nicht auch links? Kein Sensor mehr da? Mit dem Fenster weg geflogen.
Würde zu 4 passen, denn gemeint ist die Toilette vorn und die ist links hinter dem Captain.
5 ist auf dem Papier 1 Minute später. Tatsächlich können es auch nur 2 Sekunden sein, von 00:26:59 Z (UTC) auf 00:27:01 Z. Aber 5 ist auch nur der Anfang vom Abgesang. „Smoke“ in der Avionics Bay ist so ähnlich wie Feuer im Krematorium aber du liegst im Sarg. Und bei ACARS gilt: wo SMOKE 2600 muss kein Feuer sein.
6 und 7 gehören schon zum Abspann und der zeitliche Abstand zu 5 muss nur 1 Minute betragen.
„ANTI ICE R WINDOW“ sagt eigentlich nur dass das Anti-Ice-System für das rechte Cockpit-Fenster ausgefallen ist. Es zeigt also nur ein Systemausfall an und nicht eine Aktion der Piloten. Dazu passt auch die nachfolgende Meldung „R SLIDING WINDOW SENSOR“ die typischerweise z.B. bei einem Blitzeinschlag auftritt, also der Temperatursensor des rechten Cockpitfensters hat versagt. Irgendwas muss auf die Technik des rechten Cockpitfensters eingewirkt haben.
Ja, ANTI ICE R WINDOW sagt aus, dass das vordere rechte Fenster nicht mehr beheizt wird.
Als nächstes meldet der zuständige Window Heat Computer den rechten Sliding Window Sensor und zwei Minuten später den Sensor des rechten hinteren Fensters. Da geht es nur um die Heizung, nix mit Vibrationen oder nem offenen Fenster falls das jemand so verstanden hat.
Im Normalfall weisst das alles auf einen kaputten WHC hin. Falls ein Feuer aber schon vorher unbemerkt gebrannt hat könnte es auch kabelschäden gegeben haben. Der WHC 2 ist räumlich sehr weit, fast am weitesten von der Toilette entfernt (ungefähr unter den Füßen des Co’s).
Ob die smoke Warnungen echt wahren ist auch nicht ersichtlich. Ein paar Flüge vorher gab es auch schon mal eine smoke Warnung. Das System hat manchmal fehlwarnungen, evtl ist es deshalb auch einfach nicht ernst genommen worden.
Zuletzt verabschieden sich Flight Controls seltsamer Weise auch wieder von Computern die auf der rechten Flugzeug Seite eingebaut sind….
Danke! Siehste, von sowas hab ich keine Ahnung.