Schlagwörter

, , , ,

popodanceObwohl sich das Ergebnis des ESC 2016 perfekt für Ver­schwö­rungstheorien eignet, musste nobody bis 12:30 h MESZ war­ten, bis end­lich der irre Schorsch der Popo­tanz­schau er­klärt, was Sa­che ist. Da war die Kom­so­molskaja Praw­da schnel­ler. Die hatte schon um 8:30 h Mos­kauer Zeit die Schlag­zeile raus­gehauen: „Как евро­пейское жюри украло у Лазарева победу“ (Wie die Euro­päische Jury Lazarev den Sieg ge­stoh­len hat). Schorsch greift tie­fer ins Gemächt oder Arschloch:

    Man stelle sich einmal vor, Russ­land wäre mit einem revanchistischen Trauerlied über seine Millionen Toten infolge des deutschen Überfalls im Zweiten Weltkrieg angetreten! Niemals hätten die Verantwortlichen der Europäischen Rundfunkunion ein solches Lied zugelassen und ganz nebenbei angemerkt ist Russland auch weit davon entfernt, derartige politische Mätzchen zu veranstalten. Wenn aber die Ukraine aus durchschaubaren propagandistischen Motiven – gesteuert durch ein Heer US-amerikanischer PR-„Berater“ und Agenten in Kiew – eine Sängerin an die Front schickt, die Stimmung gegen Russland verbreiten soll, dann drückt die EBU beide Augen zu.
    Dass es die Enkel und Erben der Nazis sind, die heute im NDR und den gleichgeschalteten Mainstreammedien wieder derartige Propaganda betreiben, ist besonders geschmacklos, passt aber nahtlos zur aktuellen NATO-Aufrüstung an der Ostfront. Hinter dem pathetischen Geheule der ukrainischen Sängerin Susana Dschamaladinowa verbirgt sich eine Propagandamasche transatlantischer Volksverblödung, die wir in jedem Konflikt wiederfinden, über dessen Hintergründe die deutsche Öffentlichkeit in die Irre geführt werden soll: Ursachen und Wirkungen werden entweder verschwiegen oder komplett auf den Kopf gestellt.

Da hat der Schorsch recht, wenn man sich ansieht, welche Abwehrgeschütze gegen den russischen Volkshelden aufgefahren wurden und ihm keinen einzigen Punkt gegeben haben (in der Klammer dahinter, welchem „Land“ die Jury 12 Punkte gegeben wurden):

Belgien (Australien)
Bulgarien (Armenien)
Deutschland (Israel)
Holland (Australien)
Israel (Ukraine)
Italien (Spanien)
Kroatien (Australien)
Litauen (Australien)
Österreich (Australien)
Polen (Ukraine)
Schweden (Australien)
Serbien (Ukraine)
Spanien (Armenien)
Tschechien (Schweden)
Ukraine (Litauen)

Das ist dann ja wohl eindeutig. Die meisten Siegdiebe haben für AUStralien gestimmt und wenn man die ersten drei Buchstaben umstellt, dann haben wir den Feind gefunden: USAtralien O_o