SPUTINKI verblödet heute den Inglitschmän: „The largest German opposition party, Alternative for Germany, has demanded the lifting of anti-Russian sanctions …“
Also im Bundestag ist die NSAfD noch nicht, aber da gibt es ja auch keine Opposition, so wie in der Duma. Aber vielleicht kommen die Höckerstörche ja rein. Dann könnte es nach den letzten Sonntagsfragen (gemittelt und gewichtet) so aussehen:
- Grüne 13%
- AfD 12%
- Linke 8%
- FDP 7%
Aber vielleicht hat SPUTINKI doch wahr, wenn nämlich die GRÜNEn mit der Union Regierung machen … aber dann wäre die SPD mit 21% größte Oppositionspartei.
Wie sieht das eigentlich in der Duma aus?
Partei | Stimmen | Sitze | |
---|---|---|---|
Absolut | Anteil | ||
Einiges Russland | 49,3 % | 238 | 52,9 % |
Kommunistische Partei der Russischen Föderation | 19,2 % | 92 | 20,4 % |
Gerechtes Russland | 13,2 % | 64 | 14,2 % |
Liberal-Demokratische Partei Russlands | 11,7 % | 56 | 12,4 % |
Putins Partei hat also sie absolute Sitzmehrheit in der Duma, seine Sockenpuppe Medwedew könnte also allein mit „Einiges Russland“ (ER) regieren. Aber wie sieht es tatsächlich aus?
Amt | Name | Partei |
Scheffe | Dmitry Medvedev | ER |
Außen | Sergey Lavrov | ER |
Innen | Vladimir Kolokoltsev | ER |
Finanz | Anton Siluanov | ER |
Krieg | Sergei Shoygu | ER |
Ausnahmezustand | Vladimir Puchkov | — |
Justiz | Alexander Konovalov | ER |
Industrie | Denis Manturov | ER |
Wirtschaft | Alexey Ulyukaev | — |
Gesundheit | Veronika Skvortsova | — |
Arbeit | Maxim Topilin | ER |
Erziehung | Dmitry Livanov | ER |
Verkehr | Maksim Sokolov | ER |
Umwelt | Sergey Donskoy | — |
Energie | Alexander Novak | ER |
Kultur | Vladimir Medinsky | ER |
Sports | Vitaliy Mutko | ER |
Massen-Medien | Nikolai Nikiforov | ER |
Landwirtschaft | Alexander Tkachyov | ER |
Sibirien Entwicklung | Alexander Galushka | — |
Öffentlichkeitsarbeit | Mikhail Abyzov | ER |
1. Hilfs-Scheffe | Igor Shuvalov | — |
„Kanzleramt“ | Sergey Prikhodko | ER |
Nordkaukasus-Dompteur | Alexander Khloponin | ER |
Sibirien-Dompteur | Yuri Trutnev | ER |
Staatssekr. Industrie/Energie | Arkady Dvorkovich | ER |
Frauen und so’n Gedöns | Olga Golodets | — |
2. Hilfs-Scheffe | Dmitry Kozak | — |
3. Hilfs-Scheffe und Rüstung | Dmitry Rogozin | — |
Macht Medwedew Kaffee 😎 | Janna Odintsova | — |
Interessant sind die ohne Partei, nur mit Strich, wie der Putschkow. Da ist der Name Programm, denn der Generalleutnant war schon immer dabei, hat nur mal mit Shoigu die Stühle getauscht und ist für die Niederschlagung von Aufständen zuständig. Die Russen nennen das Katastrophenschutz 😎 Der ist in Wirklichkeit Mitglied der KPdSU. OK, offiziell gibt es die nicht mehr, aber das ist falsch. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurde die KPdSU in КПСС und КП РСФСР umgetauft und alle Altmitglieder waren automatisch Neumitglieder. Die Auflösung dieser Nachfolgeorganisationen durch Jelzins Ukaz Nr. 79 vom 23. August 1991 wurde im Oktober 1993 für die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) durch die Duma-Amnestie faktisch wieder aufgehoben. Putschkow ist dem neuen Verein zwar nicht beigetreten, aber 16 Jahre „Katastrophenschutz“ für Vladdie lassen wohl kein Zweifel darüber zu, wo er steht.
Und so geht es mit allen („parteilosen„) Strichministern. Vielleicht schreib ich was dazu … heute ist zu schönes Wetter, um sich über Putins gelenkte Demokratur aufzuregen. Vladdie hat’s echt verstanden. Was glauben Sie, wie viele Parteien es schon in Russland gab. Immer wenn eine echte neue Oppositionspartei auftaucht, wird im Kreml eine Schattenpartei gegründet mit fast identischem Programm, deren Aufgabe es ist, die echte Neue durch den Dreck zu ziehen und ihr Stimmen abzujagen. Wie sagte doch Wolfgang Leonhard, der es noch von der Pike auf in Moskau gelernt hatte: „Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben„. Das Zitat ist wenigstens echt, während Lenin das …
nie gesagt hat. So schlau war der Spinner nicht.
alles easy; die nächste Bundesregierung besteht aus CDU, GRÜNE und FDP.
an den Sanktionen scheint Russland ja schwer zu knabbern zu haben;; die Investitionen in die AfD,den Front National, die UKIP usw. usf. müssen sich aber langsam auch mal rentieren.