nobody
ist tief in den Archiv-Keller gestiegen und hat ein paar historische Dokumente ausgebuddelt. Sie hören …
- das berühmte Pausenzeichen von RADIO MOSKAU (Pадио Москва)
- Juri Lewitan (Юрий Левитан), aka Stalins Stimme, mit seiner berühmten Ansage:
- „Внимание, говорит Москва!“ (Achtung, Moskau spricht!)
- (ab Sek. 17) Juri Lewitan über RADIO MOSKAU am 9. Mai 1945 um 02:16 h Moskauer Zeit mit Stalins Erklärung zur deutschen Kapitulation:
- wieder das Pausenzeichen von Pадио Москва
- ПРИКАЗ Верховного Главнокомандующего ПО ВОЙСКАМ КРАСНОЙ АРМИИ И ВОЕННО-МОРСКОМУ ФЛОТ
8 мая 1945 года в Берлине представителями германского верховного командования подписан акт о безоговорочной капитуляции германских вооруженных сил.
Великая Отечественная война, которую вел советский народ против немецко-фашистских захватчиков, победоносно завершена, Германия полностью разгромлена.
Товарищи красноармейцы, краснофлотцы, сержанты, старшины, офицеры армии и флота, генералы, адмиралы и маршалы, поздравляю вас с победоносным завершением Великой Отечественной войны.
В ознаменование полной победы над Германией сегодня, 9 мая, в День Победы, в 22 часа столица нашей Родины Москва от имени Родины салютует доблестным войскам Красной Армии, кораблям и частям Военно-Морского Флота, одержавшим эту блестящую победу, тридцатью артиллерийскими залпами из тысячи орудий.
Вечная слава героям, павшим в боях за свободу и независимость нашей Родины!
Да здравствуют победоносные Красная Армия и Военно-Морской Флот!
Верховный Главнокомандующий
Маршал Советского Союза И. СТАЛИН.
Die Kapitulationserklärung selbst ist um 05:10 h Moskauer Zeit verlesen worden, wieder von Juri Lewitan. Zu dieser Zeit war die Urkunde bereits in Moskau. Sie war noch in der Nacht des 9. Mai von (Berlin-)Karlshorst nach Moskau-Frunse geflogen worden.
Danach erschien in Moskau auch der Text der Kapitulationserklärung in den Ausgaben von Izvestia
und Prawda
die auch Stalins Ukaz: Arbeitsfrei! verbreiteten:
Der Ukaz stammt vom 8. Mai 1945, dem Tag der Kapitulation. Den Blödsinn mit dem 9. Mai haben die Russen 1947 sogar fast eingesehen, denn mit Ukaz vom 23. Dezember 1947 hat Stalin den 9. Mai als arbeitsfreien Feiertag aufgehoben und stattdessen den 1. Januar als Feiertag eingeführt. In den Zeiten des Internets wird es für die Geschichtsfälscher von der russischen Propaganda immer schwerer … sollte es zumindest.
Auf der ersten Seite der Izvestia vom 9. Mai 1945 war auch der Leitartikel Победа (Sieg)
den die Izvestia gestern doch tatsächlich nochmal abgedruckt hat. Im Gegensatz dazu tauchte das Wort „Sieg“ auf dem Titel der NYT vom 8. Mai 1945 kein einziges Mal auf
bis auf das „V“ (in V-E = Victor in Europe).
In der Mitte des Filmchens (und oben rechts) sehen Sie eine „Молотова„. Molotow, das war der Spitzname des Röhrenempfängers Typ Pionier von KIM (Коммунистический Интернационал Молодежи) aus Minsk, Baujahr 1940. Das Gerät war damals State of the art. Auf dem tschechischen Nachbau der Молотова hat nobody
bis in die 1970er Jahre Radio Moskau und SBZ-Feindsender gehört und nächtens die endlosen Zahlenkolonnen mit Anweisungen für die 5. Kolonne mitgeschrieben und zu enträtseln versucht 😎
BTW: Die erste Sendung von RADIO MOSKAU war am 29. Oktober 1929 und sie war in deutscher Sprache. Aus RADIO MOSKAU machte Boris Jelzin am 22. Dezember 1993 die „Stimme Russlands“ und Vladimir Putin machte die „Stimme“ am 9. Dezember 2013 zu RT (RIA Nowurschti/SPUTINKI).