Bei SPUTINKI kommt heute „Stratfor“ 😯 zu Wort:
- US-Raketenabwehr in Rumänien sinnlos gegen Russland
Für die Raketenabwehr in Europa hat der US-Stützpunkt in Rumänien nach Ansicht George Friedmans, Gründer des privaten Think-Tanks „Stratfor“ und Herausgeber des Online-Magazins „Geopolitical Futures“, eher einen symbolischen denn einen praktischen Wert.
Bei einem Massenangriff, so der US-Analyst, mache das System absolut keinen Sinn: „Das System ist dafür ausgelegt, eine oder mehrere auf weite Gebiete ausgerichtete Raketen – ihre genaue Anzahl ist unbekannt –, abzufangen. Es wird sich nicht als effektiv gegen Russland erweisen, sollte Moskau sich plötzlich dazu entschließen, einen Nuklearschlag gegen Europa zu führen. Die Möglichkeiten des Systems werden schon von einer relativ kleinen Zahl von Raketen übertroffen“, erklärt der Experte und betont: „Das System macht absolut keinen Sinn, wenn Russland einen massiven Angriff startet. Und so wird ein Angriff sein, sollte Russland sich dazu entschließen“ …
Stimmt … aber nicht ganz, denn auch wenn Vladdie im Film „Ich, Putin – ein Portrait“ herzlich darüber gelacht hat, der Raketenabwehrschirm richtet sich nicht gegen Russland, sondern die Raketen-Mullahs im Iran. Ich zitier mal aus meinem Senf vom 23. März 2015:
- Russland verfügt zurzeit über 6000 Atomsprengköpfe, verteilt auf 385 erdgestützte Interkontinentalraketen, davon nur 140 stationär, der Rest mobil auf Flugzeug, Schiff und U-Boot, d.h. 80% der russischen Atommacht ist beweglich und entzieht sich damit einem Erstschlag. Sind es damit Zweitschlagwaffen? Lassen wir die Frage mal offen im Raum stehen.
Nach gegenwärtigem Stand können maximal 20 anfliegende Raketen vom NMS (National Missile Defense) abgefangen werden. Nach Ausbau werden es etwa doppelt so viele sein. Richten sich diese Abfangraketen gegen die Zweitschlagfähigkeit Russlands, wie uns Putin und seine Apologeten glauben machen wollen? 6000 zu 40 … noch Fragen, Kienzle?
Letzte Klarheit schafft ein Blick auf den Globus. Falls Sie gerade keinen zur Hand haben, nehmen Sie diese Karte:

Russische, gegen die USA gerichtete Raketen fliegen die Polroute und nicht über Europa.