• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 8. Mai 2016

Die ganz Mutige

08 Sonntag Mai 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, Politik, Sport

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Foto, Gedenktage, Tschechien

Eine hab ich in „James Duncan hatte Spaß“ völlig vergessen, die Radlerin, die gestern in Pilsen beim Festumzug in diesem
radlerin
Trikot aufschlug 😯 Mit dem Mut hätte sie die Nazis vor 71 Jahren ganz allein in die Flucht geschlagen 😎

James Duncan hatte Spaß

08 Sonntag Mai 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, Kultur, News, Politik, Technik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Belgien, England, Europa, Foto, Gedenktage, Medien, Menschen, Remember, Russland, Tschechien, USA

Den Kommentar von extradry nehme ich zum Anlass für ein paar Gedanken über das Feiern.

Wie feiert man einen Krieg? Morgen, am 9. Mai, werden wir wieder sehen kön­nen, wie die Russen das Ende des WWII feiern. Sie feiern den Sieg über Hit­ler­deutsch­land. Dazu heute SPUTINKI:

    Während der 9. Mai in Russland als einer der größten Feiertage begangen wird, feiern die USA den Jahrestag des Sieges über Nazideutschland prak­tisch gar nicht …

Das stimmt nicht. Die Amis feiern das Kriegsende bloß nicht daheim, sondern in Übersee bei ihren Freuden, wie z.B. „gestern in Bolevec„. James Duncan
James Duncan
… hatte seinen Spaß
. Seit Jahren kommt er aus dem fernen Kalifornien am ers­ten Maiwochenende in die Tschechei, diesmal sogar mit Tochter, Enkelin und Schwie­gerenkel, um alten Freunde von vor 71 Jahren zu treffen
James Duncan2
oder auch neue. So wie letztes Jahr, als ihm Pilsen eine Ausstellung gewidmet hat
displaydunc
und eine junge Tschechin auf einem seiner Fotos aus Mai 1945 ihre Oma wie­der­ent­deckt hat
rowdunc
OK, das Foto ist gestellt, aber auf dem Foto ist wirklich die Omi der jun­gen Da­me abgebildet und das Foto hat wirklich James Duncan vor 71 Jahren ge­knipst. Die Stadt­verwaltung von Pilsen hat die beiden Hübschen dann für die Fotos zu­sam­men gebracht. Der Panzerfahrer Private James Duncan ist für die Pilsener eine Art Held. Keine Ahnung, was er angestellt hat. Vielleicht sind es auch nur die vielen Fotos, die er während seiner Zeit in Pilsen geknipst hat.

Der bereits erwähnte Earl Ingram kommt sogar schon seit 15 Jahren nach Pilsen, um zu feiern und wird mit seinen alten Kameraden in einem mit dem Emblem von
bus-earl
Pattons 2nd Infantry Division dekorierten Skoda-Bus zum Schauplatz des Ge­sche­hens gekarrt.

Apropos Patton: Er war doch da … Wie? General Patton ist doch Dezember 1945 in Heidelberg gestorben. Klar, aber Weiterlesen →

Gestern in Bolevec

08 Sonntag Mai 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, News, Politik, Technik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Auto, Belgien, Europa, Foto, Gedenktage, Remember, Russland, Tschechien, USA

In Bolevec war gesten was los. Bolevec kennen Sie wahrscheinlich nicht. Ist heu­te ein Vorort von Pilsen, wo das gute böhmische Bier herkommt. Vor 71 Jah­ren war es ein kleines Dorf, als die Amis mit der 2. Infanterie-Division unter dem le­gen­dären General Patton und seiner noch legendäreren Zigarre
patton
am 5. Mai 1945 dort einrückten. Gestern waren sie wieder da, die Amis, sogar mit den alten original Panzern
oldtank
und Willys.
willy
75.000 Menschen säumten die „Fahrt des Friedens“ von Bolevec in die Alt­stadt von Pilsen. Aber nicht nur altes Gerät war zu sehen, sondern auch ech­te alte Krieger von damals, wie der unverwüstliche Earl Ingram
Earl Ingram
… der schon am D-Day dabei war … oder in Pilsen vor 71 Jahren
71-Earl Ingram
… 94 wird er am 2. September und ist fit wie ein Turnschuh. Historisch aber jünger waren auch die Mädels Weiterlesen →

Ihre Großväter

08 Sonntag Mai 2016

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Menschen, Nazi, Remember

Ein reinrassiger, echt-toitscher Stammbaum:

Beatrix Amelie Ehrengard Eilika, Herzogin von Oldenburg
Huno, Herzog von Oldenburg Felicitas-Anita Siegfriede, Gräfin Schwerin von Krosig
Nikolaus Friedrich Wilhelm von Oldenburg Johann Ludwig, Graf Schwerin von Krosigk

Beatrix Amelie Ehrengard Eilika Herzogin von Oldenburg, geboren am 27. Mai 1971 in Lübeck, besser bekannt als Beatrix von Storch, ist die Enkelin von

  • väterlicherseits:
    Nikolaus Friedrich Wilhelm von Oldenburg (* 10. August 1897 in Oldenburg; † 3. April 1970 in Rastede). Nikolaus von Oldenburg war Mitglied der NSDAP und der SA. Als SA-Standartenführer (vergleichbar Oberst) kommandierte er die SA-Reiterstandarte 14.
  • mütterlicherseits:
    Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, geboren als Johann Ludwig von Krosigk (* 22. August 1887 in Rathmannsdorf/Anhalt; † 4. März 1977 in Essen)

opaori
Storchs Opa von Krosigk war der letzte inoffizielle toitsche „Reichskanzler“ und Hitlers ständiger Finanzminister. Adolf der Eineiige hat mit der von Storchs Opa perfektionierten Wechselreiterei 45% der Kosten der deutschen Kriegs­ma­schi­nerie bestritten. Wäre Johann Ludwig Graf Schwe­rin von Krosigk 1945 wie es sich gehör­te stan­des­gemäß ge­hängt wor­den, hät­te das an der Exis­tenz von Beatrix von Storch auch nix mehr ge­än­dert, denn ihre Mut­ter Felici­tas-Anita Sieg­friede, Gräfin Schwerin von Krosig wur­de be­reits am 05.07.1941 geboren.
storch-comp
Die Storch heißt seit dem 23.10.2010 so, weil sie Sven Andreas von Storch (*23.12.1970) geheiratet hat. Beatrix von Storch müsste eigentlich Beatrix von Stårk heißen, denn die Störche sind seit 1632 und Per Stårk alter schwedischer Adel.

Hier nochmal grafisch der ganze Stammbaum:
stamm
Es liegt ihr im Blut, oder sind es die Gene?

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Lolicon live
  • Was soll das?
  • Die Puffmutti von der AfD
  • Watten Arsch
  • Bilder
  • Dr. Markus Scheffer ist Richter am Verwaltungsgericht Dresden
  • Heiliger Stalin
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Fake Swiss

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …