Nate Cohn schreibt in der New York Times über Trumps Chancen Hillary zu schlagen:
- Could Mr. Trump overtake Mrs. Clinton? Sure. Mrs. Clinton is very unpopular herself. Her polling lead is a snapshot in time, before the barrage of attack ads that are sure to come her way. There have been 10-point shifts over the general election season before, even if it’s uncommon. But there isn’t much of a precedent for huge swings in races with candidates as well known as Mr. Trump and Mrs. Clinton. A majority of Americans may not like her, but they say they’re scared of him. To have a chance, he’ll need to change that.
Nate Cohn ist ein genialer Vorhersager und natürlich kennt Cohn die USA besser als nobody
, aber wenn er sich da mal nicht irrt, dass die Amis aus Angst vor Trump Clinton wählen werden. Die Entscheidung zwischen den Beiden wird IMHO von „Banalitäten“ bestimmt:
- Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr als eine Frau ins White House. Das hat
nobody
vor drei Monaten über das Rennen zwischen Hillary vs. Bernie gepinselt und ich habe mich geirrt. Aber das bezog sich auf die Demokraten, die anscheinend doch (dem Weiblichen) aufgeschlossener sind als Joe Durchschnitts-Sixpack. Aber wird man diese Aufgeschlossenheit auch am 8. November 2016 finden, wenn auch die Rednecks über Hillary entscheiden? - Die Wahlen werden normal nicht an der Ostküste entschieden und auch nicht in Kalifornien, sondern in den Swing States. Die meisten US-Bundesstaaten sind im Normalfall darauf festgelegt, ob Esel oder Elefant. Die Swinger, wie der Name schon sagt, sind es nicht. Nun haben wir aber gerade keinen Normalfall. Hillary ist Frau und Trump ist über die Glatze gekämmter geisteskranker Größenwahn.
Wer könnte das Rennen machen? Die Abneigung gegen Frauen, oder die Bewunderung für Größenwahn? Nachfolgend habe ich die aktuellen und die historischen Swing states aufgelistet. Die Zahl der Electors steht jeweils dahinter und die Buchstaben D bzw. R markieren, ob ich den Staat den Dems oder den Reps zuschlage. Das Sternchen (*) zweigt einen Wechsel im Vergleich zu 2012 an:
- Colorado 9 D
Connecticut 7 R *
Florida 29 R *
Illinois 20 D
Indiana 11 R
Iowa 6 R
New Jersey 14 R *
Nevada 6 D
New Hampshire 4 R *
New York 29 D
Ohio 18 D
Texas 38 R
Virginia 13 R
Hier als Karte, wobei der rosa Punkt einen Swinger gegenüber 2012 markiert:
206 Wahlmänner konnte Romney 2012 hinter sich vereinigen. 67 kämen 2016 für Trump dazu, macht 273 von 538 und Donald ist Prez 😯 Warum bei nobody
kein Staat zu den Demokraten swingt? Macht nutzt sich ab. Einige, die letztes Mal gerade so Blau gewählt haben, werden wieder Rot werden.
Wenn es 2016 einen Main Battle Ground gibt, dann ist das Virginia. Wenn Virginia blau bleibt, dann wird Hillary Prez, sonst …
Die Umfragen sagen eher, dass Trump Staaten wie Florida und Ohio zu supersoliden Blauen macht und gar GOP Bastionen wie Utah in Play bringt, genau wie den sicher geglaubten Senat.
Klar kanns noch ordentlich drehen, aber momentan ist ein DEM Erdrutschsieg wahrscheinlicher als ein Sieg (egal wie hoch) für Trump.
Ein Indiz dafür ist, daß bislang nur ein Kongreßabgeordneter, der sich um seine Wiederwahl in diesem Jahr Gedanken machen muß, Trump unterstützt:
http://fivethirtyeight.com/features/republicans-in-competitive-races-have-shunned-trump/
Kann dieser Mann noch ‚was anderes hinlegen, als wie lauter Pleiten ? Vermögen geerbt, und den verbleibenden Rest mit Durchstechereien zur Kandidatur durchgebracht. Für ihn heißt es Alles oder Nichts. Ob die Amis sich ‚mal die Mühe machen, BigMac Donalds Lebenslauf zu checken ?
Mann, Ey – das Land schimpft sich Weltmacht !
Nun gut. Es gab ‚mal einen B-Klasse Schauspieler namens Ronald Reagan.
Und es heißt ja bekanntlich: Man wächst mit seinen Aufgaben.
Wenn es 2016 einen Main Battle Ground gibt, dann ist das Virginia.
Die NYT hat dazu jetzt ein paar schöne Karten.
http://www.nytimes.com/interactive/2016/05/04/upshot/electoral-map-trump-clinton.html
Den Rückstand von 16 Wahlmännerstimmen, den Trump auf der mittleren Karte hat, könnte er wettmachen
* durch einen Sieg in Pennsylvania (20),
* durch einen Sieg in Virginia (13) und einem weiteren Sieg in Colorado (9), Iowa (6) oder New Hampshire (4)
* oder durch Siege in Colorado, Iowa und New Hampshire.