Ich habe heute keine Lust zu pinseln, bin müde. Russisch ist eine Scheiß-Sprache, weil sie mich immer an Latein in der Schule erinnert, an die ganzen Endungen, aus denen der-die-das-verwöhnte Deutsche erraten muss, was gemeint ist. OK, wenn in Vladdies offizieller Kreml-Bio 23 Mal von Владимира Путина die Rede ist, dann weiß
nobody
, dass sich Vladdie keiner Geschlechtsumwandlung unterzogen hat, sondern der russische Genitiv zuschlägt, das zaristische von und zu oder auch aufunddavon. Das ist ja noch einfach, aber sonst … ermüdend.
Obwohl russisch Matt will ich heute noch einen Gedanken loswerden, wieder ein Stück Geschichte, die in Vergessenheit geraten ist: Warum die Türkei mal wichtig war.
Nach dem heißen Krieg gegen Hitler kam der Kalte Krieg der USA mit der Sowjetunion und später der NATO gegen den Warschauer Pakt. Im Atomrüstungswahnsinn hatten die Russen die Amis überholt und tatsächlich die Idee den heißen Krieg wieder aufzunehmen, diesmal den ganz heißen … nuklearheiß. Die Schwachstelle des westlichen Bündnisses lag nicht in der Mitte, sondern an Südost-Flanke. Dort begann der Schutz erst mit Israel und das war von Sowjetvasallen umzingelt. Um diese kleinasiatische Lücke zu schließen, mussten die Türkei und Persien ins Boot geholt werden. Mit der Türkei hat das auch ganz gut geklappt. Dort standen dann die amerikanischen Jupiter-Raketen mit Atomsprengköpfen und zielten auf Moskau.
Die Jupiter wurden dann im Rahmen des Deals der Kuba-Krise aus der Türkei (und mehr noch Süditalien) abgezogen. Es heißt immer, das habe den Amis nicht besonders weh getan, weil die Jupiter ohnehin veraltet waren. Das stimmt so nicht, wobei schon Redstone und PGM-19 durcheinander geworfen werden. Die von den deutschen Kriegsgefangenen Domberger, Debus und von Braun entwickelten Zigarren waren nicht besonders zielgenau (bis auf ca. 3 km), aber das machte die schiere Schlagkraft von 3,75 Megatonnen bzw. 1.45 Mt (zum Vergleich: Hiroshima 13 Kilotonnen) locker wett. Nur eine musste treffen und Moskau wäre Geschichte gewesen. Davon standen 30 in Italien (Apulien, Bari – 2200 km) und 15 in der Türkei (Izmir – 2100km bis Moskau). Die PGM-19 Jupiter hatte eine Reichweite von 2.400 km, bei einer Flugdauer von knapp 17 Minuten, bis Moskau 15 Minuten.
Die Sowjetrussen hatten damals und lange Zeit danach nix Vergleichbares. Die R-12 schaffte offiziell nur 2000 km und die auf Kuba stationierten R-5 wären froh gewesen, wenn sie Savannah erreicht hätten. Heute sieht es anders aus. Die Russen haben in Europa Atomraketen (inkl. Marschflugkörper) stationiert, denen der Westen nix entgegenzusetzen hat. Ich sach nur ISKANDER.
Damals war die Türkei als wichtig, denn näher kam man an Moskau nicht ran. Die zu der Zeit in Großbritannien stationierten Thor schafften es nur bis Leningrad und Paris wollte und Deutschland durfte nicht mitspielen. Hier standen nur ein paar Abschußgestelle herum und bevor die dazu passenden Raketen eingetroffen wären … naja, muss ich nicht erklären.
Die Türkei kann man als verlässlichen Partner inzwischen vergessen und das hat nix mit Böhmermann zu tun. Der Iran nähert sich wieder Moskau an und die Russen stehen am Mittelmeer (Syrien – Tartus, Latakia). Wir haben wieder eine offene Südost-Flanke. Die hätte die Ukraine decken können, als Ersatz für die Türkei. Schostka – Moskau 500 km. Dort ein paar Jericho aufgestellt … tragen zwar nur eine MT, aber für den Kreml sollte das reichen. Vladdie hätte Augen gemacht.
Genau das hat er auch und das war der Grund für die Krim, den Donbass und Syrien. Tja, die Chance mit der Ukraine als Ersatz für die Türkei ist nun vertan.
Bei diesem Thema- magst Du mal etwas zu diesen Vorfällen mit der „Donald Cook“ sagen und Chibiny und dem ganzen elektromagnetischen Zeugs ? Angeblich wären die Russen ja in der Lage, amerikanische Schiffe „blind“ und „taub“ zu machen und Aegis außer Kraft zu setzen. Frage mich, wirklich ? Und wenn die Russen so etwas haben, hätten’s die Amis dann auch ?
Gibt’s überhaupt eine militärische Überlegenheit auf einer Seite und/oder nur wieder alles „heiße Luft“ ? Nach dem Motto: wir haben die dicksten Eier ! Nein wir. Nein, wir. Nein, wir … – Übergang in die Endlosschleife …-
Wenn du nicht mehr müde bist, und wieder Lust zum Pinseln hast …