Putins Lieblingsschwuchtel Alexander Saldostanow
Oberaffe der Nacktwölfe, hat angekündigt, auch 2016 von Moskau nach Berlin siegzubiken. „Er … möchte, dass die Siegesfeier auf Rädern zu einer Tradition werde“, zitiert ihn SPUTINKI. Und weiter:
- Trotz der Probleme vom vorigen Mal erwartet Saldostanow in diesem Jahr sogar mehr Teilnehmer. „Je mehr uns unsere Feinde in die Suppe spucken, desto mehr Menschen unterstützen uns“, sagte Saldostanow.
Wenn wir eure Feinde sind, dann wollen wir diesmal auch weniger freundlich sein, gelle 😈
Wieso denn Feinde?
Wir sollten sie sehr freundlich empfangen und das Ganze in eine große Siegesfeier der Alliierten einbetten. Gleich an der weißrussisch-polnischen Grenze wird ein riesiges Aufgebot von freudigen Amerikanern, Briten und Franzosen den Motorradkonvoi aus Russland empfangen und gemeinsam Richtung Berlin ziehen.
Sollte mich wundern, wenn die Wölfe und insbesondere die vorgeschaltete PR-Abteilung es begrüßen würden, wenn die fünfeinhalb Motorräder aus Russland mit ihren Flatterfahnen eingerahmt von zig insbesondere amerikanischen Fahrzeugen (vom Willis-Jeep bis zum Redneck-Pickup, in beiden Fällen natürlich exzessiv beflaggt 😉 ), GEMEINSAM zum Ziel fahren.
Alternativ natürlich „militärische Ehren“ und durch einen gesamten NATO-Parade-Zug bis nach Berlin eskortieren lassen.
aus Spiknut
„Anlässlich 70 Jahre Kriegsende wollten die „Nachtwölfe“ im vergangenen Jahr mit einer Motorradtour von Moskau nach Berlin an den Sieg der Sowjetunion über Hitlerdeutschland erinnern…“
… soweit mir bekannt, waren an diesem Sieg auch noch andere Nationen beteiligt. Aber wer den Untergang der Sowjetunion als „größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet…
Könnten nicht mal ein paar polnische oder tschechische oder ungarische oder sonstige osteuropäische Motorradclubs eine Sternfahrt nach Moskau Unternehmen, um dort des Niedergangs des Sowjetimperiums feierlich zu gedenken?
… damit keine Missverständnisse aufkommen:
… um dort den Niedergang des Sowjetimperiums zu feiern und der Befreiung ihrer Länder von der sowjetischen Knechtschaft zu gedenken.