Schlagwörter

, , , , , ,

Das mit Winkel #2 kann noch was dauern, oder weiß hier jemand zufällig aus der Lamäng, welchen Impuls eine 42 Tonnen schwere 737-800 hat, wenn ihr bei 323 km/h der thrust wegbleibt? Neee?! Schade! Dann muss ich weiter rech­nen. Um den Lesern meines kleinen kosmos die Zeit nicht lang werden zu las­sen, hier ein Zwischenergebnis:

In „Flug FZ981“ habe ich behauptet, dass die Überwachungskamera, die das Absturzvideo in Росто́в-на-Дону́ vom пр. Шолохова (Prospekt Scholokhowa) aus gefilmt hat, „ist über 2 km von der Landebahn entfernt und die ist glasklar zu erkennen„. Also, die Landebahn ist glasklar zu erkennen, das stimmt, aber die Entfernung vom CCTV zur Mittelachse von Landebahn 22 beträgt nur 870 m. Das kann man ausrechnen. Wie? Dreisatz, Wiki und Google Earth 😎

RWY 04/22 in Rostow am Don ist 2500х45 m groß, verrät uns die russische Wiki. Nun screenshoten wir ein Google-Map oder -Earth, auf dem Landebahn und Standort der Kamera zu sehen sind. Die Breite der Landebahn in Pi­xel rech­nen wir dreisatzmäßig auf die Kameraentfernung hoch und schwupps: 770 px = 866,25 m.

Und wozu das? Na für α … den α-Winkel vom ollen Pythagoras 🙄 Mit dem α-Winkel berechnen wir, wie hoch die Boeing 737-800 war, als sie Ab­sturzvideo auftaucht. Wie das geht, erzählt nobody auch, obwohl das keinen interessiert, aber ich will meine Gedanken und Berechnungen transparent machen.

Wir machen wieder mal einen Screenshot vom Überwachungsvideo zum Zeit­punkt, als die Landescheinwerfer von FZ981 oben auftauchen. Auf dem ge­knip­sten Vid sehen wir noch mehr, z.B. links ein Kamera Vorfahrt-achten-Schild. Wie hoch die in Russland sind, weiß ich nicht, aber in Schland sind sie nach RSA 2 m hoch. In Russland auch, wenn man die Fahrzeugdächer im Vor­der­grund dreisatzmäßig mit dem Verkehrsschild vergleicht.

Aber dazu muss man doch den Abstand zwischen Cam und Schild kennen? Rich­tig und den kennen wir, wieder dank Google und Dreisatz, weil wir ja jetzt die Entfernung zu RWY 22 kennen. BTW: warum heißt RWY 22 22, wo es doch in Rostow nur zwei Landebahnen gibt? Das ist gut, wenn der Pilot seine Karte vergessen hat 😛 Dann weiß er nämlich, dass die Piste eine Ausrichtung von ca. 220° hat. In Rostow sind es 218°, also gerundet 22(0)° 😎

So, nun wissen wir, dass das Verkehrsschild 25 m entfernt und 2 m hoch ist und (in meinem Screenshot) 80 px Höhe hat. Interessiert keine Sau. Inter­es­sant ist der Baum rechts neben dem Verkehrsschild. Der steht wie bestellt auf gleicher Ebene wie das Verkehrsschild und seine Zweige kitzeln FZ981 am Bauch. Dazu braucht der Baum (in 25 m Abstand zum CCTV) 253 px. Also isser 6,32 m hoch. Schon interessanter, denn das gibt einen α-Winkel von 14.187°. FZ981 ist etwas höher, 259 px und das führt zu einem α-Winkel von 14.359°. Kennen wir α und die Ankathete 870 m, dann ken­nen wir auch die Gegen­ka­thete, die Höhe von FZ981 über Threshold: 223 Meter.
pyfly
Jetzt will sicher ein Troll die Hypotenuse wissen: 898 m, aber die inter­essiert kein Schwein.

OK, 223 Meter über RWY22. Und nu? Nu kennen wir die kinetische Energie beim Auf­schlag. Wie das? Na wir kennen die Fall­höhe im Video und die Fall­zeit. Die kann man auf die Hun­dertstel­sekunde genau aus­rechnen … kann man … hab ich mir aber erspart … Zehntel tut’s auch und das macht dann 802 km/h oder bei 42 Tonnen 1.044.309.000 Joule. Nun wis­sen Sie, warum es da so aus­sieht 😦
dubris
Und was machen wir damit? Aufräumen 😳
rosdebris
Auch, aber nobody rechnet weiter mit der Annahme, dass dem Flieger aus wel­chen Gründen auch immer den Schub weg­ge­blie­ben ist. Dann holt in Newton mit g = 9,81 m/s2 runter. Wenn die Boeing zum bitteren Ende 802 km/h schnell war, wie schnell war sie dann in x Meter Höhe bei einem letzten Impuls von …siehe ganz oben 😛

Steht doch in den ADS-B! 174 kts. Tja, steht auch ganz oben und wenn es stimmt, dann isses die letzte Geschwindigkeit, aber mein Impuls ist ein Vektor und welche Richtung hatte der bei FZ981? Geradeaus, oder rauf oder runter und wenn ja, in welchem Winkel #2? Siehste