Das Überwachungsvideo, das den Absturz von Flug FZ981 zeigt, geht mir im Traum nicht aus dem Kopp. Was also hat nobody
gemacht?
- gemalt
- gerechnet
Am Rechnen bin ich in der rheinischen Verlaufsform immer noch dabei, aber gemalt hat fertig. Hier das Kunstwerk:
Was zeigt es? Die Landebahn 22 des Flughafens Росто́в-на-Дону́ (Rostow am Don) am Tag nach dem Unglück, geknipst aus östlicher Richtung.
Legende:
- Grüner Strich = Achse rwy 22 (218°)
- Roter Pfeil = Windrichtung (240 bis 250°)
- Gelb gestrichelt = Blickrichtung des CCTV aus schlaflos in Wesseling.
nobody
hofft, dass selbst Trollvon Olb
mir zustimmt, dass die Kamera im Winkel von fast perfekten 90° zur Landebahn steht und der Aufschlag von FZ981 ist fast im Zentrum des Video-Bildausschnittes zu sehen.
- Blauer Strich = Absturzwinkel … den muss ich (er-)klären:
Mein Kunstwerk basiert auf diesem Foto aus dem Aviation Herald. In das Original-Foto habe ich meine 3 Screenshots reingefummelt (Landescheinwerfer in den weißen Kreisen), und zwar horizontal gewendet, damit die Boeing 737-800 bildrichtig abstürzt und so verzerrt, dass es zur Foto-Perspektive passt.
Niemand, der diese Grafik sehen kann, ist so auf dem blauer Strich jemals überlebend gelandet, es sei denn als Fallschirmspringer. Das ist nicht das Ende eines Gleitpfades, sondern das Ende einer Wurf-Parabel, an der ich seit ein paar Stunden rechne.
Ich weiß, dass ich eine total abweichende Meinung vertrete, aber ich bin mir sicher, dass die herrschende Meinung auf dem Holzweg ist. Die Tatsache, dass FZ981 fast exakt auf Threshold aufgeschlagen ist, ist reiner Zufall. Den Threshold können Sie im Foto des Aviation Herald besser erkennen (die beiden weißen Balken links und rechts der Mittelachse von RWY 22). In meinem Kunstwerk ist Threshold überpinselt, weil sich dort alle Striche kreuzen.
Wie die Senf-Überschrift schon andeutet, folgt die Rechnerei im Teil #2.
Vielleicht hilft Dir dieses Bild bei Deinen Berechnungen:

Moin! Du wirst es nicht glauben:
a) nein
b) hatte ich schon 😆