ERGÄNZUNG: Der Funkverkehr vor dem Absturz.
Heute Nacht um 3:43 h Ortszeit ist Flug FZ981 beim Landeanflug auf Rostow am Don ungespitzt in den Boden gerammt. Alle 62 Insassen (55 Passagiere) der Boeing 737-800 wurden getötet. Flug FZ981 der Gesellschaft FlyDubai, Tail number A6-FDN (oben Archivbild), sollte aus Dubai kommend um 1:45 h Ortszeit in Rostow landen. Der ersten Landeanflug wurde um 1:41 h Ortszeit abgebrochen. Was beim zweiten Versuch passierte, das sehen Sie sich mal selbst an 😦
Das Video ist verifiziert. Es wurde von einer CCTV auf der пр. Шолохова mit Blickrichtung Flughafen aufgenommen.
SPUTINKI und andere (nicht nur russische) Medien machen schlechte Wetterbedingungen für den Absturz verantwortlich. Zeugen sprechen vom starken Regen und Wind zur Unglückszeit. Es hat stark geregnet. Aber der Wind? Gucken Sie nochmal und achten Sie auf die Bäume. BULLSHIT! Die Wetteraufzeichnungen sagen: 40 km/h aus 240°, für Landebahn 22 Gegenwind, also optimal. Die Boeing ist in Landerichtung knapp rechts (nördlich) der Landebahn präzise auf deren Längsachse aufgeschlagen, d.h. horizontal lag die Maschine richtig.
SPUTINKI schreibt, dass „als Unglücksursache starker Wind und schlechte Sicht vermutet werden. Der Flug FZ981 ist in einer Höhe von 50 bis 100 Meter abgestürzt.“ Doppelter BULLSHIT!!
- Falsche Übersetzung: im Original ist von 50 bis 100 Metern Sichtweite die Rede.
- Rostow am Don ist CAT IIIa (wie z.B. Düsseldorf, wo aber auch CAT IIIb gilt). D.h. Landung bis 175 m RVR (engl. runway visual range Landebahnsicht) zulässig. Die CCTV von oben ist über 2 km von der Landebahn entfernt und die ist glasklar zu erkennen.
Glasklar zu erkennen ist auch der Absturzwinkel von über 45°, wenn man drei Screenshots des Videos übereinanderlegt:
Die letzten Daten sagen: speed increase 197Kts bei 925ft fallen altitude. nobody
sagt: Totales menschliches Versagen! Die Maschine war trocken geflogen. Nach dem missed approach hat der Pilot über 90 Minuten über dem Platz geeiert. Starkes Flugaufkommen ist nicht der Grund dafür und der Regen … PFFFT! Paar Seitenwinde vielleicht, aber mehr von vorn als von der Seite. Schauen wir uns noch ein paar Daten an:
Nach dem ersten Landeversuch ist die Boeing zunächst auf 8.000 m Höhe gestiegen. Nach einer halben Stunde ist sie runter auf 4.500 m (FL150). 90 Minuten ist Flug FZ981 auf dieser spritfressenden Höhe rumgeeiert.
Angeblich wurde die Boeing 737-800 in Dubai für 8,5 Stunden getankt. Normale Flugzeit: 4 Stunden. Reserve 1: 2 Stunden. Reserve 5: 30 Minuten. Macht zusammen: 6,5 Stunden … was soll der offiziell mitgeteilte Scheiß von 8,5 h payload? Startzeit: 18.03.2016 um 21:40 h Ortszeit Rostow-am-Don. Aufschlag: 03:43 h Ortszeit. In der Luft: 06:02 Stunden bei einem missed approach, also Durchstarten mit richtig Feuer, und 90 Minuten auf FL150. Selbst wenn für 8 Stunden getankt wurde, dann gilt die Zeit für die Reiseflughöhe über FL300. Unter FL250 nimmt der Spritverbrauch erheblich zu. Ich hab das jetzt nicht ausgerechnet, aber über den dicken Daumen dürften es bei FL150 von FZ981 etwa 20% mehr sein. Die Boeing war trocken. Ich vermute, der Pilot hat die Maschine zwischen erste und zweite Wolkendecke geklemmt, um nach einem Platzanweiser Ausschau zu halten. Totales menschliches Versagen!
FlyDubai gibt es seit 2008. Die Gesellschaft hat, obwohl es ein Billigflieger ist, einen exzellenten Ruf. Es ist der erste Unfall einer Maschine von FlyDubai. Am 26. Januar 2015 wurde eine FlyDubai-Maschine des gleichen Typs beim Landeanflug auf Bagdad beschossen, ist aber sicher gelandet.
Hmm; wie deckt sich diese These mit der Aussage aus der heutigen SPON-Meldung:
„In der Nacht hatte auch eine Maschine der russischen Aeroflot aus Moskau dreimal vergeblich versucht, während des Sturms in Rostow zu landen. Sie flog dann zum etwa 250 Kilometer entfernten Flughafen von Krasnodar – genau wie eine Maschine aus Prag. Ein Flugzeug aus Istanbul sei zu seinem Ursprungsort zurückgekehrt.
Keine Ahnung, aber der max. Wind war 41 kts. Das ist nicht wenig, aber auch nicht viel.
PS: und was hat der Wind mit dem Winkel zu tun. Stark drückende Fallwinde? Wo sind die Berge in Rostow. Der Höchste ist vielleicht 150 m hoch. BULLSHIT!
PPS: Der runway hat 218°, der Wind 240 …besser gehts kaum.
PPPS 😆 die pinseln doch alle nur ab. Ich kann rechnen. BTW. Die abdrehenden Maschinen, das war 4 Stunden früher. Es kommt auf die Zeit nach 1h an.
Mhhh. Trocken geflogen? Dafür gibts aber ne ganz schön heftige Explosion. Für mich siehts eher nach einer fehlerhaften Information über die Höhe aus.
Im Gegenteil, die Exposion ist mir auch aufgefallen, die ist extrem klein. Smolemsk war Höhe aber hier ist kein Nebel. Und dann der WINKEL! LEUTZ guggt auf den WINKEL!
Die Fuel Low Anzeige zu ignorieren und nichts zu melden wäre aber schon eine Meisterleistung an menschlicher Ignoranz. Und dann erst einen zweiten Landeversuch zu machen wenn er schon unterhalb der finale reserve ist? Dann hätte er zwingend ein Mayday senden müssen. Sowohl der emergency call als auch das mayday fehlt komplett. Ersteres ist noch denkbar, aber zweiteres kann einen die Lizenz kosten.
Auch die Entscheidung für die Höhe und die Geschwindigkeit des holds ist ja nicht die freie Entscheidung des Captains, sondern ist vom Hersteller und dem Flughafen festgelegt um eben möglichst spritsparend zu fliegen.
Ich halte ein fuel Problem für nicht so offensichtlich, auch wenn es natürlich möglich ist. Einen schweren wind shear kann aber niemand im Moment ausschließen. Das hat ja nur indirekt mit den groben Wetterbedingungen zu tun die wir im Moment kennen.
PS: Die final fuel reserve muss für 30 Minuten auf FL150 kalkuliert sein und nicht auf FL300.
Na und? Was hat das mit dem WINKEL zu tun!
*****
Zweiter TROLL! Den nächsten überlebst du nicht.
Noch ein Versuch, auch wenns wie Betteln um meinen Account aussieht:
Einen Stab vorstellen, der schräg in der Erde steckt. In paar meter Entfernung im Kreis drumherumlaufen.
Nur an zwei Stellen kann man den Winkel, in dem er in der Erde steckt, korrekt beurteilen, nämlich in 90° zu seiner auf die Erde projezierten Achse.
An weiteren zwei Stellen erscheint er dem Betrachter senkrecht zu stehen, nämlich in Achsrichtung.
Scheint mir ne Sinusfunktion zu sein.
admin
: TROLL Nr. 1. Noch einen Freischuss, dann fliegste.