Der André
hat auf seinen Querfrontseiten vor zwei Wochen getitelt: „Die NachDenkSeiten zitieren in ihren ‚Hinweisen des Tages‘ aus dem anonymen Blog ‚Swiss propaganda‘„. Anonymer Blog nixgut, aber nobody
kann sich nicht auch noch um die Schweizer kümmern 🙄
Aber nun kursiert dieser anonyme Blog verschärft im toitschen Truther-Netz und auch die verblödete Kalkleiste Albrecht Müller hatte ihn gestern wieder im Programm seiner NixDabeigedachtQuerfontSeiten. nobody
wundert sich sowieso, was der senile Tattergreis in Netz so finden lässt, wo er selbst keine Taste auf dem Keyboard mehr trifft. Wahrscheinlich wirklich nur noch eine, die any key-taste … Sie kennen doch noch den alten Joke aus den DOSe-Zeiten mit dem any key? Hier sehen Sie Kalkleiste Homer Müller auf der Suche nach dem any key

anyway 😛 Bei diesem anonymen Blog handelt es sich um SwissPropaganda und diese SwissPropaganda hat eine „Studie“ zur NZZ-Propaganda veröffentlicht, eine selbstgestrickte Studie.
Kalkleiste Müller empfiehlt diese „Studie“ mit diesen höchst-hohlen Tönen:
Wichtige Studie zur Einseitigkeit der Neuen Zürcher Zeitung. Ein Modell auch für Ihre Untersuchung anderer Medien.
Jetzt ist eine Studie von Swiss Propaganda veröffentlicht worden, die statistisch belegt, wie einseitig die Neue Zürcher Zeitung über die Ukraine-Krise und den Syrien Krieg berichtet. Die Studie hat ohne Anhang 15 Seiten. Man kann sie also schnell lesen. Und man kann die Untersuchungsmethoden nachvollziehen. Und auch nachmachen. Deshalb die Anregung an jene Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten, die etwas Zeit haben. Untersuchen Sie von sich aus mal einen oder zwei Monate lang die Inhalte und Tendenzen ihrer Regionalzeitung, oder auch der Süddeutschen, der Zeit, des Spiegel, der Tagesschau, des Heute Journals, der Bild-Zeitung. Wenn Sie sich noch mit jemandem anderen zusammentun, dann wird die Untersuchung leichter. Und macht darüber hinaus auch noch Spaß.
OK, dann macht sich nobody
auch einen Spaß und puzzelt, wer hinter SwissPropaganda und der „Studie“ steckt.
Wir fangen mit dem Schweiztest an, dem Buckel-ß. Macht ein Schweizer die SwissPropaganda? Klares Ergebniß: NEIN! Wer dann?
Wortanalyse 😎 Das war hier besonders simpel. Wer so viel über Ponsonby und Morelli pinselt, der macht das nicht zu ersten Mal. Auf Ponsonby-Morelli baut die „Studie“ der SwissClowns auf. Na und so viele werden über Ponsonby-Morelli aus der Mottenkiste auch nicht schreiben. Also die allwissende Müllhalde befragt.
Und wen haben wir da? Daniele Ganser, der in „Spies, Wiretaps, and Secret Operations: An Encyclopedia of American Espionage – AN ENCYCLOPEDIA OF AMERICAN ESPIONAGE“ schon 2010 als „Contributors Daniele Ganser“ über Ponsonby schreibt. Natürlich taucht der eitle, selbstverliebte Fatzke Ganser auch mit seinem 9/11-VT-Aluhut auf SwissPropaganda auf: „Anschlag auf die Forschungsfreiheit„. Aber Ganser ist Schweizer, der schreibt „Aussenpolitik“ mit SS statt ß. Naja, Ganser lässt schreiben, das kennt man von ihm.
Und wer schreibt für/über Ganser? Am 29.07.2014 taucht auf TELEPILLEPALLE ein Artikel „Lüge in Kriegszeiten“ von Aluhut Mathias Bröckers . Was die beiden miteinander haben, wissen nicht nur Eingeweihte 
Am 22. Juni 2015 tauchen beim Permanent-Plagiator Michael Lehner (Stammgast bei Politik im Spiegel), Mandlfeld 1, Treuchtlingen (Adresse ist bei solchen Allerweltsnamen immer wichtig, damit sich nicht der Falsche angesproche fühlt
) „Die zehn Grundsätze der Kriegspropaganda“ von Ponsonby und Morelli auf, zwar ohne Ganser, dafür aber mit Bröckers.
Für das Trio Ganser – Bröckers – Lehner gilt der alte kölsche Grundsatz: Man kennt sich, man hilft sich!
Nun hat nobody
keine Schweizer Geißenböcke mehr. Den Rest werden Andre
oder andere interessierten Schweizer auch von allein rausfinden. Einfach die any key-Taste drücken 😆