• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 18. Februar 2016

Sie haben einen Verdacht

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

5. Kolonne, Russland

In der Süddeutschen und andernorts ist zu lesen, dass das Kanzleramt wissen will, ob die russische Regierung mit geheimdienstlichen Mitteln die poli­tische De­batte und die öffent­liche Meinung in Deutschland zu beeinflussen sucht. „Aktive Maß­nahmen“ nannte man diese Technik im Kalten Krieg, der sowjetische Ge­heim­dienst KGB war ein Meister darin. Nun sollen BND und Verfas­sungsschutz heraus­finden, ob die alten Methoden auch in neuen Zeiten wieder zum Einsatz kommen. Russ­land­ex­per­ten ha­ben da näm­lich so ei­nen Ver­dacht. Is nit wohr 😯

Was macht eigentlich Lisa? Was die damit zu tun hat? Fragen wir Wladimir Jakowlew, ehemals Chefredakteur der Kommersant und einer der ange­se­hens­ten russischen Journalisten, der vor knapp einem Jahr aus seiner Schule geplau­dert hat, der Journalisten­schule an der Lomonossow-Uni­versität. Hier nur ein kurzer Auszug. Den ganzen Verrat können Sie in „Schwarze Propaganda“ lesen:

3deuzwerge

    Ich habe an der Jour­nalistik-Fakultät der Moskauer Staats­uni­ver­sität studiert. … Unter äußerster Ge­heim­haltung hat man uns in Kampfpropa­ganda unterrichtet – der Kunst, in den Rei­hen des Feindes Un­frieden zu stiften. Mit Hilfe von Des­in­for­ma­tion und Mani­pu­la­tion des Be­wusst­seins … Die Kampf­propaganda – auch “schwarze Pro­paganda” genannt, erlaubt jeg­liche Ver­drehung realer Tat­sachen, wenn es um propa­gandistische Aufgaben geht. Eine effek­tive Waffe, die mit einem dem ein­zigen Ziel ein­gesetzt wird – den Ver­stand des Feindes auszu­schalten … Zum Bei­spiel die Methode “ver­rot­teter Hering”. Sie funk­tioniert so: Man findet eine un­wahre Beschul­digung. Haupt­sache, sie muss maxi­mal schmutzig und skan­dalös sein. Gut funktioniert, zum Beispiel, … sagen wir, Kindesmissbrauch 😯 Das hat Wladimir Jakowlew lange vor dem Lisa-Umfall geschrie­ben und im kleinen kosmos steht es jetzt auch schon sieben Monate.

Ich hab hier ja schon mehrfach angedeutet, dass die Russenpropaganda heute noch mit den Methoden arbeitet, die ich vor 40 Jahren kennengelernt habe. Aber,ROFL Wladimir Jakowlew, so streng geheim waren eure Lehrbücher nicht 🙄

Und heute, 40 Jahre später? Sie haben einen Verdacht.

Fisherman’s Friend

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, Politik, Technik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Fisherman’s Friend

Schlagwörter

Europa, Italien, Remember, Russland, USA

Wie konnte das passieren? Wie konnte ein Land, das sich darüber freut, bald 705 Tafeln Schokolade ( 😯 ich hoffe, SPUTINKI hat sich da vertippt) der Marke „Sieg“ in die EU, die USA, Südamerika und in den Nahen Ost zu expor­tieren, ein Land mit dem halben Pro-Kopf-BIP von Italien (kaufkraftbereinigt! … nix gegen die Italiener 🙄 ) zum Schrecken Europas werden. Soll­te uns egal sein. Von mir aus soll ihr BIP drei Mal so groß sein wie das von Schland und Italien zu­sam­men, denn dann hät­ten sie es zu was gebracht. Dann würden sie nicht ständig in die Vergangen­heit schau­en und stolz fest­stel­len, „was ha­ben wir schon al­les ge­leis­tet„, schreckrussson­dern in die Zu­kunft bli­cken und über­le­gen, was ih­re Kin­der und En­kel noch er­rei­chen kön­nen. Sie ha­ben doch al­les: Gas, Öl, Gold, Dia­man­ten, sel­tene Me­tal­le und Erden, alles unter der Erde, aber nie­mand auf der Er­de, der wüss­te, was da­mit an­zu­fan­gen wäre.

Und warum ist das so? Nen­nen Sie mir einen rus­si­schen … ach ich ver­gaß, es geht um Russ­land … Philo­so­phen, der Ihnen spon­tan ein­fällt … und jetzt kom­men Sie mir nicht mit dem hier im klei­nen kosmos immer wieder auf­tau­chenden Alexan­der Sinowjew. Ich meine rich­tige Phi­losophen von Rang und Na­men, so­was wie Vol­taire, Kant, oder was neuer wie Gadamer … OK, kennt auch nicht jeder, aber Popper, Jas­per, Horkheimer … ’ne Frau muss herr 💡 Han­nah Arendt. Fällt Ih­nen kei­ner ein? Dann su­chen Sie halt in der Russen-Wiki. Die Liste sieht lang aus und dort fin­den Sie Na­men wie As­mus, de Rober­tis, Florenski, Frank, Ga­litsch, Her­zen, Stru­we, aber auch Dugin. Nicht der ein­zige rus­sische Name ne­ben vie­len Juden, aber der ein­zige, den man so kennt. Nach der (rus­sischen) Wen­de 1990 Natio­nal­bol­schwik, dann Vladdies Hof­narr … ähm Philo­soph (bis Dugin es 2014 über­trieben hat), jetzt Nazi und Rassist, bejubelt von den rus­si­schen Mos­lems, nennt sich So­zio­loge und seine Wer­ke, in de­nen er von einem „Eurasien von Wladi­wos­tok bis Lis­sabon“ träumt, sind Stan­dard an den rus­sischen Mili­tär­akademien, auch in der Фило­софский факультет МГУ, der Phil­Fak der Lomonossow-Univer­sität Moskau.

Philosophische Fakultät ist etwas irreführend, weil man dort „Professoren“ in Uniformen über Marx und wenn man Glück hat über Tolstoi referieren sieht. Jedenfalls war das mal so … lang ist’s her.

Aber davon wollte ich gar nicht reden. Meine Frage, „wie das passieren konnte“ bezieht sich nicht auf Russlands Schwäche, sondern das schwache Europa. nobody liebt einfache Antworten, also gebe ich eine:

Fisherman’s Friend – Sind sie zu stark, bist Du zu schwach!

SPUTINKI zitiert heute den russischen Historiker … davon hamse ’ne Menge, weil sie so gern zurückschauen, so wie der Hobby-Historiker Putin, der dem Zer­fall der Sowjetunion als größter geo­politischen Katastrophe des 20. Jahr­hunderts nachjammert … al­so SPUTINKI zi­tiert (Hilfs­pro­fessor) Alexej Fenenko vom Insti­tut für inter­nationale Sicherheit der Rus­sischen Aka­demie der Wis­senschaften mit den Worten:

    Der Zer­fall der Sowjet­union hat eine Wel­le von Behaup­tungen aus­gelöst, wo­nach es nun keine ideo­logischen Wider­sprüche zwi­schen Moskau und Wa­shing­ton mehr gebe. Doch in Wirk­lich­keit kamen reale ideo­logische Wid­er­sprü­che erst nach 1993 zum Vor­schein. Nach einer kur­zen Phase von betont pro­amerikanischer Rhe­torik wei­gerte sich Russ­land seit Ende 1994 offi­ziell, US-Kon­zepte in Sa­chen Füh­rung und De­mo­kratie-Ver­brei­tung anzuer­kennen. Im Jahr 1997 bot Russ­land ge­mein­sam mit China die Idee einer mul­tipolaren Welt an. Wa­shing­ton, das die Füh­rungs­rolle in der damals ent­ste­hen­den Welt­ordnung be­an­spruchte, rea­gierte nervös. Die neue ideo­logische Kon­fron­ta­tion erwies sich als härter im Ver­gleich zur einsti­gen Kon­fron­ta­tion zwischen Kom­munismus und Li­be­ralis­mus. Nun ging es nicht mehr um ei­ne Ko­ex­is­tenz zweier La­ger, son­dern um Auf­bau-Va­rian­ten ei­ner glo­balen Welt.

Fenenko ist nicht die hellste Kerze auf der Torte und merkt daher nicht, was er für einen BULLSHIT labert, wie er sich ver­plappert. Es muss wohl mehr als eine Demokratie geben und cccp2die ame­ri­kanische soll­te wohl sei­ner An­sicht nach nicht ver­brei­tet wer­den, denn de­ren Libe­ra­lis­mus steht im Wider­spruch zu … ja was denn nun, wenn es den Kom­munis­mus nicht mehr gibt. Wie lau­tet das ideo­logische Prin­zip des Retro-Hegemons in spe, aka UdSSR 2.0? Anyway …

Natürlich kommt Alexej Fenenko zu dem Ergebnis, dass die USA mit ihren „Na­del­stichen in Form von Sanktionen“ für die miss­liche Lage Russlands und den neuen Kalten Krieg verantwortlich sind, aber abgesehen von diesem BULLSHIT hat der bei den Reichsdeppen und Querfrontlern so beliebte Alexej Fenenko mit obi­gem Zitat schon recht.

Eingelullt vom vermeintlichen Ende der Geschichte und den aus Jelzins Zeit von Ost nach West wabernden Wodka-Schwaden ist uns entgangen, dass sich die Russki Mir nicht ändern kann, weil sich die Menschen in ihrer russischen Welt nicht ändern wollen. Nicht so schnell! Не так быстро! 450 Jahre der Unter­drückung, von Iwan dem Schreck­lichen bis Vladimir dem Irren und vor allem 450 Jahre Lüge als Ge­sell­schafts­prinzip, die las­sen sich nicht in 25 Jahren „ku­rie­ren“, schon gar nicht, wenn diese Jahre stän­dig zur Erin­ne­rung an ver­gan­ge­ne gu­te al­te Zei­ten und im Rück­blick auf Große Va­ter­län­dische Krie­ge und Siege „post­sowje­tisch“ ge­nannt werden.
Putinka
Mit Ideologie hat das aber nix zu tun, wie uns Alexej Fenenko weis­machen will. Der Putinismus ist Kleptokratie, nicht Ideo­logie. Das ist ein kul­tureller Un­ter­schied 😛 Schon vor dem kleinen Vladi­mir (Putin) hat er große Vladi­mir (Lenin) er­kannt, dass sich der Rus­se beson­ders gut da­zu eig­net, ge­schröpft zu wer­den. Hauptsache er hat genug Kartoffeln :mrgreen:

Russland ist schwach, aber wir sind schwächer. Stärke ist was Relatives und der Westen hat sich nicht nur rela­tiv ge­schwächt und Putins Russ­land absolut ge­stärkt. Auch das könn­te uns egal sein, wenn im Kreml ein Herr­scher säße, der was mit sei­ner Macht an­zu­fan­gen wüss­te und nicht auf dicke Ho­se den Bä­ren reitet.
bearide2putin
Man mag den neuen Kalten Krieg, den Medwedew in Mün­chen nicht her­bei­ge­re­det, sondern festgestellt hat, bedauern, oder auch nicht, weil manN/frau sich wie­der nach einem star­ken Mann sehnt, aber wer nicht wie der ver­soffene De­par­dieu in Russ­land en­den will, der muss sich dem rus­sischen Imperia­lismus ent­ge­gen­stel­len. Der Wes­ten wird ge­zwun­gen stär­ker zu wer­den. Nicht, um Putin zu schwä­chen, son­dern damit wir für ihn nicht zu schwach wer­den. Sagt Fisherman’s Friend 🍸 nobody!

Häng! Dich! Auf!

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

5. Kolonne, Europa, Menschen, Nazi, Russland

Der folgende Text besteht aus unveränderten Sätzen und ist trotzdem kein Zitat, weil ich die Sätze eines Anderen umgestellt und Sätze weggelassen habe.

    kevinViele von uns hätten sich diese Ent­wick­lung bei der Wende von 1989 nicht vor­stel­len kön­nen, mit der zur Zeit Kon­flikte mi­li­tärisch be­ant­wortet wer­den. Die Wer­bung für Kriegs­ein­sätze hat schon die Mehr­heit er­reicht. Pro­paganda spielt bei der neu­en Kon­fron­ta­tion in Euro­pa zwi­schen West und Ost, Kon­flikt­ver­schär­fung eine we­sent­liche Rol­le. Meinungs­mache be­stimmt unser Le­ben. Gibt es noch Wi­der­stand? Wo sind die Ak­tiven der alten Friedens­bewegung?

Diese umgestellten Sätze stammen von dem senilen Trottel Albrecht Müller, der so verkalkt ist, dass er und Mit­streiter von der 5. Kolonne nicht merken, dass sie Putin das Wort reden und ihm die Auto­bahn nach Westen pla­nie­ren.

Wer beantwortet militärisch Konflikte in Europa. Hat die Ukraine die Krim ge­klaut. Haben die bal­tischen Staaten Königsberg zum Donbass gemacht. Wo wer steht, will die Kalk­leiste wissen. Wer will auf Flücht­linge schießen? Wer will Zäu­ne, Mau­ern und Sta­chel­draht gegen das friedens­wah­rende Europa er­rich­ten. Die Rech­ten. Wer be­kommt Geld aus dem Kreml? Marine le Pen und alle an­deren Rech­ten und die Lin­ken, die nicht mit­be­kom­men ha­ben, dass sie zu Nazis ge­wor­den sind. Und Arsch­löcher wie Müller wol­len den letzten Wider­stand bre­chen ge­gen den fa­schis­ti­schen Geis­tes­kran­ken in Moskau.

Was man dagegen tun kann, dass Putin unsere Angriffe militärisch beant­wor­tet, will der Idiot wis­sen. Müller, nobody sagt es dir: Häng! Dich! Auf!

8. März: Nadijas Urteil

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Free Nadija, Menschen, Recht, Russland, Ukraine

Über den putinistischen Schauprozess gegen Nadija Sawtschenko gäbe noch viel zu berichten. Über abgelehnte Beweisanträge der Verteidiger, bestochene Zeugen, gefälschte Beweise … aber nobody hat keine Lust mehr. Nadija auch nicht mehr. Sie zieht jetzt Grimassen 😎
grimasse
oder sitzt mit Handschuhen und Pudelmütze in ihrem Käfig
pudelnad
Das scheint auch Vladimir Putin nicht entgangen zu sein, denn er hat sich diese Woche zum Fall Sawtschenko zu Wort gemeldet und gesagt, er wisse davon nur soviel, dass es am Respekt vor der Justiz mangele. Der weiß ja gar nicht, wie recht er hat.

Am 8. März 2016 soll nun das Urteil vom Stadtgericht in Donezk, dem kleinen russischen Donezk, verkündet werden. Sicher ein Stück Rechtsgeschichte.

Kollaborateure

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, Politik, Technik

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

5. Kolonne, Internet, Menschen, Polen, Remember, Russland, Terror

Francisco_de_Goya
Tempora mutantur, oder wie Gorbi gesagt hat: Wer zu spät kommt, den be­straft Putin :mrgreen: Stimmt nicht. „Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren„, hat Michail Gorbatschow am 6. Oktober 1989 in Ost-Ber­lin gesagt. 33 Tage später war es aus, die Mauer gefallen, die DDR Ge­schich­te. Ging schnell. Tempora mutantur, oder was lernen wir daraus?

Kollaborateure, so nannte man früher in den guten alten Zeiten Einheimische, die mit einer feindlichen Besatzungsmacht zusammen­arbeiteten. Be­satzungs­macht klingt nach Krieg. Krieg haben wir in Syrien, in der Ukraine, aber nicht in Deutschland. Also sind wir nicht besetzt, ergo kann es keine Kollaborateure geben. So wäre die Subsumtion vor den Zeiten des Internets ausgefallen. Tempora mutantur …

Der Krieg ändert sich, ändern wir uns mit ihm? Putins Pudel Dmitri Medvedev hat vor einer Woche vor dem Dritten Weltkrieg gewarnt. Inzwischen wurde der WWIII von Medvedev auf der Sicherheitskonferenz von München zum dritten Weltschock umdeklariert. „Brauchen wir einen weiteren dritten Weltschock, um zu verstehen, dass wir heute die Zusammenarbeit brauchen und nicht die Konfrontation?„, zitiert Reuters Putins Sockenpuppe.

RTdeutsch übt sich in Lüge und Dich­tung und fabu­liert: „Aber brauchen wir eine weitere, dritte globale Tragödie, um zu verste­hen, dass wir Zusammenarbeit statt Konfrontation brauchen?“

Und was hat Dmitri Medvedev nun wirklich gesagt? Man kann es nachlesen im Стенограмма der Rossijskaja gazeta, dem offiziellen Verlautbarungsblatt des Kreml:

    Но неужели нам нужна ещё одна, третья мировая встряска, чтобы понять, насколько сейчас необходимо сотрудничество, а не кон­фрон­тация?

третья мировая встряска … was könnte das sein? третья мировая ist klar. Das ist nicht die Dritte Welt, sondern zum dritten Mal die Welt. Und was soll zum dritten Mal mit der Welt geschehen, oder auch nicht? встряска! Aber was be­deu­tet встряска? Wört­lich: durch­schüt­teln, im über­tra­ge­nen Sin­ne und hier IMHO am bes­ten pas­send: Fiasko. Was könn­ten wohl die bei­den ers­ten Welt­fias­kos ge­we­sen sein?

Dmitri Medvedev hat in München noch mehr gesagt und was er gesagt hat, das hat den deutschen Außensteinmeier sogleich zum Chamberlain werden lassen. „Steinmeier: Medwedews Äußerung zu Kaltem Krieg wird missverstanden„, sekundiert SPUTINK,

Kann Frank-Walter so gut Russisch? Was hat Medvedev vom Kalten Krieg (Хо­лод­ная война) erzählt? Wenn wir RTdeutsch glauben, das hier:

    Der erste kalte Krieg endete vor 25 Jahren …
    Wir rollen rasend schnell auf eine Phase des neuen Kalten Krieges zu. Russ­land wurde beinahe als die größte Bedrohung für die NATO oder für Europa, Amerika und andere Staaten dargestellt

.
An zwei Stellen kommt bei Medvedev der Kalten Krieg vor. Gleich im ersten Satz seiner Rede: „Со времени окончания ‚первой холодной войны‘ прошло уже четверть века“ (Seit dem Ende des ersten kalten Krieges ist ein Vier­tel­jahr­hun­dert vergangen). Nicht schlecht für RTdeutsch 🙄 Und:

    Остается недружественной и закрытой, по нашей оценке, политическая линия НАТО в отношении России. Можно сказать и резче: мы скатились, по сути, во времена новой „холодной войны“.
    (Nach unserer Einschätzung bleibt die Politik der NATO gegenüber Russland feindlich und verschlossen. Man kann deutlich sagen, dass wir tatsächlich in die Zeit eines neuen Kalten Krieges versinken.)

An der Stelle also wieder Märchenstunde bei RTdeutsch. Egal, denn im Kern passt es zu dem, was Medvedev gesagt hat und sagen wollen und wenn sich Steinmeier noch so verrenkt. Vor dem Dritten Weltkrieg kommt der zweite Kalte Krieg. Da beißt die Kremlratte keinen Faden ab.

Die Zeiten haben sich geändert, die Kriege auch. Speere und Musketen sind out. Vielleicht hat sich auch der Kalte Krieg geändert, auch wenn es erst der zweite ist, wie Medvedev meint. Propaganda wird nicht mehr mit Handzetteln aus Bombern abgeworfen. Dafür gibt es jetzt das Internet, aka Angies Neuland. Und vielleicht hat sich mit der Zeit auch der Übergang vom Kalten zum heißen Krieg verändert. Über den Hybriden Krieg gibt es ein halboffizielles Dokument des russischen Generalstabschefs Gerassimow. Leser des kleinen kosmos wissen mehr 😎 Und wie hat sich die NATO an den neuen heißkalten Krieg angepasst?

nobody hat einen Vorschlag. Der betrifft die Kollaborateure. Weiterlesen →

Marion aus Pinneberg

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Marion aus Pinneberg

Schlagwörter

Pop, Remember


Marius Müller-Westernhagen 1975: Marion aus Pinneberg … mir war danach.

Im Netz

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Im Netz

Schlagwörter

Integration, Medien, Nazi, Polen

Das Cover der aktuellen Ausgabe der polnischen Wochenschrift „W Sieci“ (Netzwerk oder im Netz)
W Sieci
Den Text muss ich wohl nicht übersetzen 👿 Scheiß Polacken-Rassisten.

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Detlev G. Pinkus
  • Masken der Revolution
  • Diogenes aus der Tonne
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Lolicon live
  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Alexey Milchakov wieder aufgetaucht
  • Verstehen kann man Russland nicht
  • Keine Chance
  • Wenn ein Stich daneben geht

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Februar 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  
« Jan   Mär »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …