• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Monatsarchiv: Februar 2016

causa tagesspiegel

29 Montag Feb 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für causa tagesspiegel

Schlagwörter

Internet, Medien

causaprintnobody war doch heute beim Tagesspiegel und trotz meines Blendle-Frusts habe ich dort wei­ter ge­stöbert. Da­bei bin ich auf ein in­teres­san­tes neu­es For­mat ge­stoßen. Al­so mir war das neu, ob­wohl es das seit bald einem Jahr gibt: die causa tages­spie­gel. Noch in der Beta-Pha­se und teils frag­wür­dig ver­spielt, aber span­nend. Ich ha­be jetzt bald vier Stun­den da­rin ge­schmö­kert. Soll­ten Sie auch mal ver­su­chen. Zum The­ma deutsche Russ­land­po­li­tik z.B. le­sen Sie Mei­nun­gen pro und con­tra und ver­mit­telnd von Maxim Tru­dol­yubov, Vytautas Lands­bergis, Marie­luise Beck, Ger­not Er­ler, Franz Jo­sef Jung 😯 Andreas Um­land und vie­le mehr. Die an­hand der Mei­nungen digi­tal ge­knüpf­ten Zu­sam­men­hän­ge sind nicht nur, wie schon er­wähnt, frag­wür­dig ver­spielt,Morgenlatte-McDonalds son­dern fürn Arsch. Ich mei­ne nicht, dass man Mei­nun­gen so auf­ar­beiten muss, ge­schweige denn kann. Aber die dafür zustän­dige Frau Dr. Anna … den Nach­namen lass ich wech, sonst muss ich wieder lachen 😛 arbeitet dran.

Noch ein Tipp: Nach der Morgenlatte :mrgreen: die Mor­gen­la­ge vom Ta­ges­spie­gel und du bist im Bil­de.
moin_latte

Die Badewanne leer

29 Montag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

5. Kolonne, Foto, Internet, Recht, Russland, Troll, Video

280bathtubGert Ewen Ungar, der bizarre Lebensfall in Russland, muss der Badewanne entstiegen sein, denn die scheint nun leer. Völlig verschrumpelt nach für einen Warmduscher viel zu langer Ba­de­zeit hat sich Gert Ewen Ungar gegoogelt und im kleinen kosmos gefun­den. Nun mag er sei­ne blöde grin­sende Visage nicht mehr sehen und mehlt nobody:

    Hallo Herr Cimala,
    das Copyright des von Ihnen im Artikel „Bizarrer Lebensfall in Russland“ verwendeten Bil­des liegt bei mir. Ich un­ter­sage Ihnen die Ver­wen­dung. Bit­te ent­fernen Sie das Bild um­ge­hend.
    Vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen
    —
    Gert Ewen Ungar – Texte

Wird umgehend erledigt, sacht sich nobody, doch sicherheitshalber noch mal nachgucken, ob die Badewanne auch wirklich leer ist … Weiterlesen →

Blendle, oder was kostet die WELT

29 Montag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, News, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Blendle, oder was kostet die WELT

Schlagwörter

Geld, Holland, Internet, Medien

Blendle_logo„Den voll­ständigen Artikel lesen Sie hier, für 45 Cent im digitalen Kiosk Blendle„, sagt mir der Tages­spiegel, als ich den Artikel „Pforz­heim – wo die rechten Wähler wohnen“ an­lese. Aha, macht der Ta­ges­spie­gel jetzt auch mit. Seit zehn Mo­na­ten sind die Käs­köp­pe von Blendle jetzt am Start mit ihrem „On­line-Kiosk„, oder „iTunes des Jour­na­lismus“ wie man­che sagen. nobody sagt das nicht, denn ich nutze iTunes nicht, kann das also nicht ein­schätzen. Was ich aber kann, ist rech­nen und das will ich mal mit Blendle.
Blendle
Auf den ersten Blick sieht das Blende-Angebot fair aus. Man kauft nicht eine ganze Zeitung, sondern nur den einen interes­sierenden Artikel. Gibt der User mit einzelnen Artikeln aus einer Zeitung mehr aus, als die gesamte Ausgabe kostet, dann wird nur den Preis für die Einzelausgabe vom Blendle-Konto abgebucht. Wer was aus einer Zeitung liest, bei der er schon ein Online-Abo hat, dessen Daten er bei Blendle hinterlegt hat, der wird künftig dieses Medium über Blendle lesen können, ohne das was von seinem Blendle-Konto abgebucht wird. Beim SPIEGEL funzt das schon.

Der Publizist gibt den Preis vor. Der schwankt zwischen 10 Cent und 1 Euro, maximal knapp 2 Euro. OK, nehmen wir das Beispiel aus dem Tagesspiegel, dass ich auf 50 Cent aufrunde, weil das leichter zu rechnen ist und dem arith­me­ti­schen Mittel des normalen Blendle-Artikels entspricht.

Was kostet die Einzelausgabe des Tagesspiegels aus Papier am Kiosk? Hab lan­ge kei­nen mehr gekauft. Um die 2 Euro, glaube ich. Ist glaube ich billiger als Süddeutsche und FAZ mit je 2,40. Das wären dann 4 Artikel pro Ausgabe. OK, aber in welcher Ausgabe einer Tageszeitung finden Sie schon 4 Scoops. Zu 80% bestehen die Blätter außerhalb des Regional­teils aus Agentur­meldungen, die ich überall leicht abge­wandelt kostenlos lesen kann und Radio gibt es auch noch, wo es mir sogar vorgelesen wird 😎 So will mir der Tages­spiegel letzten Freitag was darüber für 45 Cent verkaufen, wer in der Fußball­profiliga die größten Schauspieler sind, was mir persönlich am Arsch vorbei­geht, zumal der Hölzenbein eh den ewigen Oscar hat 😛

Dann sind dann noch ab und an gute Kommentare, aber die sind seltsamerweise fast immer kostenlos … nobody hat den Tagesspiegel nach „Blendle“ durch­sucht. Ich lese ja viel. Meist diese Kommen­tare. Die „Nachrichten“ überfliege ich, ver­gleiche gleich­lautende Meldungen über Google und Newstral (auch Käs­köppe) und klick mir was raus. Ich ver­mute, so gehen die meisten News-Junkies vor. Das wird sich auch nicht durch Blendle ändern, jeden­falls dann nicht, wenn nicht alle Online-Medien am glei­chen (Blendle-)Strang ziehen. Und dann kommt das Kartell­amt und sagt: Ätsch!

Sich nur mit solchen News-Zwischenhändlern zu informieren, ohne kostenloses (Zusatz-)Angebot, das wäre auch zu teuer. Selbst wenn für den Agentur-Mist nur 10 Cent verlangt werden, ist man schnell über dem Preis einer Papier­aus­gabe.

Die Anbieter selbst nageln sich mit Blendle ins Knie, denn Blendle zieht 30% vom Artikelpreis für sich ein. Um mit Blendle konkur­rieren zu können, müssten Tages­spiegel & Co. als mehr als 30% billiger werden, denn sie können nicht den publi­ka­tions­übergreifenden Service bieten.

Interessant ist dieser Service bei ausländischen Magazinen, die man gedruckt in einem kleinen Kaff wie Wesseling nicht bekommt. Da wird sich in Zu­kunft bei Blendle was tun, denn die wollen in die USA expan­dieren. Einige englische Me­dien sind bereits im Sorti­ment. Englisch kann jeder. Span­nend wäre die Aus­weitung des An­ge­bots auf den asia­tischen Raum z.B. mit über­setzten Aus­ga­ben, also richtig übersetzt, nicht im Maschinen-Kau­der­welsch. Aber das wird dann wohl zu teuer.

Fazit: Blendle scheint ein interessantes Angebot zu sein, bzw. zu werden, zu­min­dest für den Konsumenten. Ob es den wirtschaftlichen Niedergang der Nach­rich­ten­medien stoppen kann, das wagt nobody zu bezweifeln.

PS: Ich bekomme kein Geld von Blendle, bin nicht mal deren Kunde, habe mit nur ein paar Gedanken entsteißt.

Sieht scheiße aus

29 Montag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Foto, Menschen

EXPRESS meinte gestern: „Wie sieht die denn aus?“ nobody meint, die sieht wie immer aus …scheiße eben
katzenberger
Ach Sie wissen nicht, wer das ist, erkennen die Katze nicht wieder O_o

Oscar 4 Lügenpresse

29 Montag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, News, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Oscar 4 Lügenpresse

Schlagwörter

Film, Medien, Oscar, Ungarn, USA

oscar-80
Hab ich’s nicht gesagt! Auch in Hollywood bei den Oscars gilt die Tortenregel. Es gewinnt der Film mit der schönsten Torte. Das war 2016 Rachel McAdams
rachel-mcadams-spotlight
in „Spotlight„, eine Art Hommage auf die Lügenpresse. Das waren auch „Die Unbestechlichen“ und viel besser, aber das ist genau 40 Jahre her und da gab’s noch keine PEDIDA und man glaubte noch der Lügenpresse und nicht Lü­gen­fres­sen wie Ulfkotte, Wisnewski und anderen Alu­hüten und erst recht nicht den Kreml­ratten von SPUTINKI und RT.

OK, Brie Larson ist als Torte sicher leckerer und deshalb auch beste Haupt­dar­stel­lerin, aber der „Raum“ der schlechtere Film, also vom Filmischen her. In Deutschland läuft er noch nicht (Filmstart 17. März) und wird auch nicht laufen, nicht an den Kassen, denn in Europa lockt das Thema „Kampusch“ niemand mehr hinter dem Ofen her­vor. Da ist der Sex zwischen Popen und kleinen Jungs als Hintergrund von „Spotlight„ schon interessanter. Könnte sich auch für ein in Irland spielendes Remake eignen :mrgreen:

Wegen der Tortenregel hat auch „Der Rückkehrer“ nicht gewon­nen, denn in dem kommt überhaupt keine Torte vor, nur der Tortenheber von der Titanic
Titanic
Leo aus dem Cabrio. Der hat dann auch endlich seinen Oscar bekom­men. Wa­rum weiß nobody nicht, denn den Rückkehrer hab ich nicht gesehen und werde ihn mir auch nicht an­gucken. Wen inter­essiert denn schon ein Trapper, der vor 200 Jahren im Wil­den Westen mit einem Bären ge­run­gen hat, wo wir es hier täglich mit dem Wilden aus dem Osten, aka Putin, zu tun haben 🙄 Das ein­zige Mal, das ich den Capri-Leo schauspie­lerisch gut fand, war in „Catch Me If You Can„.

Naja, und Mustang hat auch nicht gewonnen, sondern irgendwas aus Ungarn soll der bes­te fremd­sprachige Film sein und den kenn ich auch nicht, aber „Saul fia“ werde ich mir ansehen (ab 10. März in eini­gen deutschen Kinos im irren For­mat 1:37 😯 ).

Wo wir schon mal bei Filmtechnik sind: Beste Kamera wurde die Arriflex 😛 kleiner Scherz am Rande für Insider. Nein, die gewann Emmanuel Lubezki, weil er den „Rückkehrer“ mit der sagenhaften Alexa 65 von ARRi
alexa_65
gefilmt hat. So ist auch das wichtigste Stück vom Oscar, das Auge, in Schland gelandet, denn das können wir wirklich: Appartebau und Feinmechanik.
langweilig200
Wer sonst noch was gewon­nen hat, kön­nen Sie hier nach­le­sen. Und sonst? Sonst war es wie im­mer: stink­lang­wei­lig. Ich weiß nicht, wa­rum ich mir das je­des Jahr an­tue.

Die Nazi-Pantorte

28 Sonntag Feb 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, News, Politik

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Foto, Nazi

tortenstorch
Gibt’s keine braune Sahne?

Torten-Regeln

28 Sonntag Feb 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, News

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alltag, Europa, Film, Frankreich, Geld, Kino, Nazi, Oscar, Türkei, USA

Der inzwischen dinghaft gemachte und namfeste Tortenwerfer hat inzwischen gestanden, dass er sich strickt an die Regeln von Noel Godin gehalten hat, die berühmte Torten-Regel. Auch dessen dreimaliges Gloub, also Gloub, Gloub, Gloub, hat der Macker vom PENG-Kollektiv geflüstert, bevor er die Nazi-Storch schwunghaft mit der Sahne-Torte gefüttert hat. Die stammte übrigens nicht vom Konditor, sondern war selbstgemacht und hat 5,74 gekostet, wie PENG vertwittert hat
peng
Aha, EDEKA 😎

OscarSo, nun geht nobody schlafen 😯 vorschlafen. Ich will in der Nacht live wis­sen, ob ei­ne wei­tere Torten-Regel zum Tragen kommt, die Oscar-Torten-Regel. Nach der ge­winnt im­mer der Film mit der schön­sten Tor­te, es sei denn, Meryl Streep macht mit. Dann ge­winnt die häss­lichste Torte :mrgreen:

Also hollywoodmäßig interessiert mich das diesjährige Spektakel ei­gent­lich gar nicht, weil 2015 ein beschis­senes Cine­asten-Jahr war und eine deutsche Be­tei­ligung bei den „frem­den“ Fil­men gibt es auch nicht. Kei­ne direk­te. Aber eine in­di­rekte: „Mustang„. Al­so Frank­reich die Dau­men drücken.

Nacht Mattes!

Die Gedanken sind frei

28 Sonntag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Nazi

Heil Petry wurde heute in auf dem Landesparteitag der NSAfD in Markneu­kir­chen mit 84,5 Prozent der Stimmen als Föööhrerin bestätigt (FAZ). Danach setzte sich die Goebbeline ans Klavier und hat sich verraten. Heil Petry in­to­nierte „Die Gedanken sind frei„. Nix gegen das Lied, aber wir sind im 21. Jahr­hun­dert schon ein Stück weiter, von der Gedan­ken­freiheit bei der Meinungs­freiheit. Frauke darf sa­gen, was sie denkt, aber die Nazi-Schlampe behält ihre Ge­dan­ken lie­ber für sich. Was mag Heil Petry wohl den­ken, dass sie es uns nicht ver­raten will?

Wieder dieses „mutmaßlich“

28 Sonntag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Wieder dieses „mutmaßlich“

Schlagwörter

Medien, Menschen, Nazi, Recht, Remember

Die TAZ berichtet darüber, dass der Vorsitzende Richter am Landgericht Neu­bran­den­burg Klaus Kabisch, den Prozess gegen den Nazischergen Hubert Zafke platt schlagen will, sprich einstellen. Dass sich ein Blatt dieser Sauerei annimmt, ist schon mal gut, aber dann beginnt die TAZ ihren Artikel mit dem Satz:

    Mehr als 70 Jahre nach der Tat muss sich der mutmaßliche Auschwitz-Wachmann Hubert Zafke ab Montag vor dem Landgericht Neubrandenburg wegen Beihilfe zum Mord verantworten.

Was soll dieses „mutmaßlich„`Das „mut&sh;maßlich“ ist den Schmierfinken mutmaßlich so in Fleisch und Blut übergegangen, dass in der Hose kein Platz mehr für Arsch und Eier ist.
Hubert Zafke
Hubert Zafke wurde im März 1948 vom Bezirksgericht in Krakau rechtskräftig zu vier Jahren Haft für seinen Dienst in Auschwitz verurteilt und es wurde an­hand der von der Roten Armee sichergestellten Akten festgestellt, dass Hubert Zafke als Unterscharführer der Waffen-SS im Vernichtungslager Au­schwitz-Birkenau „Dienst“ getan hat. Was für ein Dienst? Wahr­scheinlich Plätz&sh;chen gebacken 🙄 Das ist scheiß­egal, was Zafke da getrieben hat. Er war Teil der Tötungs­maschine. BASTA!

Dass ausgerechnet ein Richter aus Frankfurt, der Stadt von Fritz Bauer, so ’ne Scheiße macht, ist eine Frechheit. Junge Kamera­den? Aber der seit 1992 in Neu­bran­denburg lebende und richtende Klaus Kabisch (* 05.05.1956 in Frank­furt am Main) ist für seine irren Urteil be­kannt. Und weil er wegen Erschöpfung oder Einstel­lung von Ver­fahren zu viel Zeit hat, schreibt er schon mal ein Buch, über das, was wäre, wenn er „in einem kleinen Haus am See“ einen Arsch in der Hose hätte.

Wegen der Eintelheiten, mit denen Kabisch den Prozess verhindern will, ver­wei­se ich auf die TAZ.

BTW: Die DDR hat sich bei der Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen auch nicht mit Ruhm bekleckert. seit mindestens 1960 was denen bekannt, dass Hubert Zafke in Auschwitz war, und zwar nicht als Häftling 👿

Anregung für aktuellen Whataboutism

28 Sonntag Feb 2016

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, News, Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Nazi, Polen, Remember

nobody hat eine Anregung für Aufregung: der aktuelle Whataboutism … du die Torte auf den Nazi-Storch, ich der Nazi den Molotow-Cocktail auf den Flüchtling, oder gleich erschießen, wie von Heil Petry und der Nazi-Storch empfohlen. nobody findet, das Torten ist ein schöner alter toitscher Brauch, ähnlich dem polnisch/schlesischen Śmigus-dyngus oder dem Ohrfeigen von Nazikanzlern
klarsfeld

Informationsbedürfnis

28 Sonntag Feb 2016

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Informationsbedürfnis

Schlagwörter

Internet, Medien, Nazi, Wordpress

Immerhin: 21 konkrete Suchanfragen über Suchmaschinen an meinen klei­nen kosmos nach der Nazi-Pos­til­le von der NSAfD
afdpagev
„Der Stürmer is bäck“ hat heute bis jetzt (16:05 h MEZ) 520 page­views, ges­tern waren es 579. Das In­for­ma­tions­be­dürf­nis ist da.

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Lolicon live
  • Was soll das?
  • Die Puffmutti von der AfD
  • Watten Arsch
  • Bilder
  • Dr. Markus Scheffer ist Richter am Verwaltungsgericht Dresden
  • Heiliger Stalin
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Fake Swiss

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Februar 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  
« Jan   Mär »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …