Wenn der SCD vom russischen Bombenangriff vorgewarnt war, dann liegt die spannende Spekulation nahe: Von wem? Drei Fälle sind denkbar:
- Meldekette aus Beobachtern
könnte die Zeit erklären, aber nicht den Ort
- Ansage
a) direkt: Russen
b) indirekt: Russen, Syrer, Amis
Jede vorherige Ansage (direkt oder indirekt) birgt das Risiko in sich, dass auch das Ziel gewarnt wird (tatsächlich war von den 9 Pickups auch nix zu sehen), außer bei den Amis. Aber ich bezweifel, dass die Amis einen Maulwurf in der Einsatzzentrale in Latakia haben und ob deren elektronische Aufklärung das schafft? Die Richtung sicher, aber nach dem Abheben ist Funkstille angesagt. Aber die Drohne! Über dem Ziel hat eine Drohne „gewartet“. Mit den Syrern werden die Russen nicht jeden Einsatz auf Zentimeter und Minute genau abstimmen.
- Falle
Falle klingt nach VT … egal, wir spekulieren ja nur.
Aus der RIA Nowurschti-Meldung geht hervor, dass die Russen nach einer ersten Aufklärung des Ziels am 19.10.2015 weitere Infos (wahrscheinlich am Tag des Angriffs) bekommen haben. Diese Infos können falsch gewesen sein (was ziemlich zwingend zur Folge hat, dass auch die erste Aufklärung ein Griff ins Klo war). Die falsche Info kann vom SCD gekommen sein, der dann am Platz des Bombenabwurfs filmen konnte. Wir haben ja schon manches YouTube-Filmchen aus Syrien gesehen, aber das aus Sarmin war doch mal was Neues … Bombe mit Ansage.
RIA faselt von einem einzelnen, leerstehenden Gebäude, das angegriffen werden sollte, weil sich in dessen Keller Kommandeure von diversen Terrorgruppen versammeln sollten. Die Schule steht ziemlich einzeln und war am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, auch leer.
Passt alles, bis auf die Präzision der russischen Bombe, die nach letzten Erkenntnissen tatsächlich 10 Menschen das Leben gekostet hat und 27 Verletzte gefordert hat. Aber dafür haben wir jetzt ein Filmchen 😦
Wer andere Spekulationen hat, oder wem Fehler/Lücken in meiner Logik auffallen, kann das als Kommentar senfen.