Wenn die Simultionsberechnungen des OVV stimmen, dann hat das IMHO Auswirkungen auf die Entfernung zwischen dem Standort der BuK beim Schuss und der Boeing. Hier könnte reinpassen, was der Chefkonstrukteur von Almaz Antey, Mikhail Malyshevsky, heute in der PK auf die Frage eines russischen Journalisten geantwortet hat. Der wollte wissen, ob das Telar der BuK auch ohne das Snow Drift Radar treffen könne. Malyshevsky antwortete darauf sinngemäß: ja. das geht, theoretisch bis 30 km Entfernung, aber praktisch nur bis 15 km. Malyshevsky nannte das den „Hinterhalt Modus“ (засада), wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich habe das mit Hilfe der Grafiken von Almaz-Antey im Juni 2015 schon mal sinnlos ausgerechnet. Jetzt macht die sinnlose Rechnerei Sinn 😎 Bei 15 km Schussentfernung (over ground) fliegt die BuK mit ca. 25° Nase nach oben an. 10° Nase nach oben hat die BuK bei einer Schussweite von etwa 18 km. Zaroshens’kye, dort wo Almaz-Antey die Buk beim Schuss ansiedeln will, liegt aber vom „Treffpunkt“ über Rossypne 22 km entfernt, Snizhne sogar 25 km. Bei 25 km Schussweite zeigt die BuK-Nase aber 5° nach unten.

Aus dem OVV-Bericht lese ich, dass der OVV seine Simulation anhand von Daten errechnet hat, die von Almaz-Antey geliefert wurden. Wollte da jemand den OVV verarschen?