Nach der Krim, dem Donbass und MH17 müssen die Russentrolle nun für Syrien zur Hochform auflaufen, aber das hamse noch nicht drauf. Sie suchen noch nach alten Sprechblasen, die auch auf Syrien passen könnten. Sehr beliebt ist, was ich nicht nur im SPon-Forum gefunden habe, sondern auch in der ZEIT
Heute, 19:22 von syn4ptic
Desinformationspolitik
Statt objektiver, durchaus gerne auch kritischer Berichterstattung gibt’s bei gewissen Themen auf SPON nur noch Mutmaßungen, Gerüchte, Befürchtungen, Emotionen und „Der hat das aber gesagt. es wäre so.“.
Wie gut das Ganze zieht sieht man ja an manchen Kommentatoren, die immer noch munter von ‚Freiheitskämpfern‘ sprechen, die gegen Assad kämpfen und die man unterstützen müsse. Solche Kommentatoren denken dabei an Freiheit im freiheitlich demokratischen Sinne, während Gruppen wie Al-Nusra aber von der Freiheit reden Andersgläubigen mit Gewalt zu Leibe zu rücken.
SPON wie wärs mal mit etwas weniger halbgaren Geschichten und dafür etwas mehr Fakten?
Das passt immer, auch wenn man keine Ahnung hat.
Auch Schorsch mit seiner Popogandaschau ist noch am schwimmen und hat deshalb die liebe Goli wieder zur Maulhure gemacht, weil sie gestern in diesem Satz ein Fragezeichen hatte. Der irre Schorsch zitiert:
“Hat Russland heute statt IS-Stellungen die Anti-Assad-Opposition bombardiert und Zivilisten getötet? Paris, Washington und die syrische Opposition haben Hinweise darauf.”
Das Fragezeichen hätte Goli ruhig weglassen können, denn genau das haben die Russen inzwischen zugegeben. RIA Nowurschti:
Официального подтверждения сообщений о том, что российская авиация наносила удары по району Хомса, не поступало.
Sie haben also offiziell Homs bombardiert. Schön, aber da gibt es keinen IS. Macht nix, denn nach SPUTINKI und Laberdoof kämpft
… Russland in Syrien unparteiisch gegen Terror … Wir unterstützen nicht die Seiten, die gegen das eigene Volk kämpfen. Wir gehen gegen die Terroristen vor … „Wenn ich richtig verstehe, hatte die Koalition den Islamischen Staat und andere Gruppierungen als ihren Feind bezeichnet. Das gleiche tut auch Russland…
Putins Sprecher Dmitri Peskow, wurde schon heute Morgen noch deutlicher, als er laut RIA Nowurschti sagte:
“Хочу обратить ваше внимание на слова президента России — на время наступательной операции сирийских вооруженных сил. Здесь важно все-таки помнить, что это операция по поддержке сирийских вооруженных сил в борьбе с ИГИЛ и с другими экстремистскими группировками” (Es geht also um einen Kampf gegen die IS und andere extremistische Gruppen).
Und was hat nun Golineh Atai falsch gemacht mit ihrem Fragezeichen? der irre Grieche weiß es auch nicht, weil er in Sachen Syrien auf dem Schlauch steht. Dabei wurde sein Blog doch wegen Syrien gegründet. Mit Syrien hat Georg Geladaris aus Wuppertal angefangen.