Schlagwörter

, ,

In Nachkriegsdeutschland wurden bisher 25 Entführungsfälle* bekannt. Davon waren nur sechs Mal Frauen/Mädchen betroffen. Die Hälfte der weiblichen Opfer wurde getötet.

  • Renate Putz † 5. April 1971: Die 16-jährige Millionärstochter Renate Putz wurde am Montag, dem 5. April 1971 entführt. Wahrscheinlich wurde sie aber schon am zweiten Tag nach der Entführung vom 50-jährigen Karl Dorfner erschossen. Dieser beging, nachdem er die Tat gestanden hatte, in der Untersuchungshaft Selbstmord.
  • Evelyn Jahn 13. November 1973: Die zur Tatzeit 21 Jahre alte Tochter von Friedrich Jahn wurde von ihren drei Entführern in einem Apartment im Augsburger Hotel Holiday Inn gefangen gehalten. Nach der Zahlung von 3 Millionen DM Lösegeld wurde sie freigelassen. Die Täter wurde noch in derselben Woche gefasst.
  • Nina von Gallwitz 18. Dezember 1981: Die 8-jährige Nina von Gallwitz wurde auf dem Heimweg von der Schule entführt und anschließend 149 Tage lang gefangen gehalten. 1982 kam sie nach der Zahlung von 1,5 Millionen DM Lösegeld frei. Die Straftat konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
  • Silvia Müller 10. Februar 1982 – Sexualstraftat: Die Sechszehnjährige wurde am 10. Februar 1982 entführt und bis zum 23. Mai 1983 von einem Ehepaar gefangen gehalten. Während der Gefangenschaft wurde sie sexuell missbraucht, körperlich misshandelt und vergewaltigt. Ihre Entführer ließen sie nach über 15 Monaten entkommen. Das Ehepaar, das beruflich als Unternehmer Millionen verdient hatte, wurde zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt.
  • Claudia Ruf † 11. Mai 1996 – Sexualstraftat: Die Elfjährige hatte am 11. Mai 1996 den Hund eines Nachbarn ausgeführt und war dabei entführt worden. Nachdem der Hund ohne sie nach Hause gelaufen war wurde sie gesucht und zwei Tage später tot auf einem Feldweg gefunden. Sie war missbraucht und gequält worden. Der Täter hatte die Leiche angezündet. auch nach einem Massengentest 2011 konnte der Täter bisher nicht gefunden werden.
  • Maria Bögerl † 12. Mai 2010: Die Bankiersgattin Maria Bögerl wurde am Morgen des 12. Mai 2010 entführt. Die Übergabe des geforderten Lösegelds von 400.000 € scheiterte kurz danach. Das Opfer wurde am 3. Juni 2010 in einem Wald entdeckt.

* Die missglückte/abgebrochene Entführung des Würth-Sohnes habe ich nicht mitgezählt.