Schlagwörter
nobody
versteht das ganze Abstimmungs-Gedöns nicht. OK, das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass es schon vor solche Verhandlungen eines Mandats des Bundestages bedarf. Deshalb muss darüber abgestimmt werden. Aber es geht ja vorerst nicht um die Absegnung des dritten Rettungspakets für Griechenland, sondern darum, miteinander darüber zu reden, zu verhandeln und dagegen kann man ja ernsthaft nix einwenden, selbst wenn man wie nobody
gegen die Siechen-Rettung ist, weil die Siechen mit der Drachme eher den Arsch hochkriegen. Aber reden kann man über alles und muss es auch.
Die EZB will am Montag Knete und Hr. Weidmann versteht da noch weniger Spaß als Fr. Lagarde. Der Fuest kam heute auch schon wieder mit der grandiosen Idee, dass man eine Steuer auf Zentralbankverluste erheben sollte. Nannte es natürlich Griechensoli. Bis Montag muss zumindest das Geld für die EZB da sein und vor dem dritten Paket das Geld für den IWF, damit er dabei bleibt. Wobei ich das eh‘ noch nie verstanden habe, warum der unbedingt dabei sein muss.
Hierzu reaktiviert man dieses Überbleibsel, das eigentlich auslaufen sollte:
http://ec.europa.eu/economy_finance/eu_borrower/index_de.htm
Aber das machen nur Bananenrpubliken und Weichwährungsländer, Verluste in der Zentralbank über die Zeit abzubauen, wie z. B. die Schweiz.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ende-der-bindung-an-den-euro-schweizer-zentralbank-verliert-milliarden-franken-durch-kursschwankung-1.2459767