Schlagwörter

, , , ,

Paul_KrugmanEin kleiner amerikanischer Mann mit weiß­rus­sischen Wurzeln schreibt 1979 eine Arbeit über Handelstheorie, für die er 2008 den Nobelpreis erhält und hält sich seit dem für den Nabel der Welt, was er in der New York Times wöchentlich unter Beweis stellt. Dieser kleine Mann hat von Finanzen so viel Ahnung wie jeder durchschnitt­liche Buch­hal­ter, aber er zwitschert von seiner Fahrradtour #ThisIsACoup und zigtausend Honks, die genauso viel Ahnung von Finanzpolitik haben wie dieser zornige Hyper-Keynesianer (Süddeutsche) folgen diesem Irren. Müsste Paul Krugman auch nur Kassenwart eines Taubenzüchtervereins sein, dann wäre der in einem Monat pleite. Grau ist alle Theorie.