Schlagwörter

, ,

Es ist nicht das Wahlprogramm der SYRIZA, denn damit hätten diese Clowns die Wahl wohl nicht gewonnen. Die 13 Seiten „Greece: Prior Actions“ (PDF) er­innern mehr an den letzten Vorschlag der Troika vom 26. Juni 2015. Damit wol­len sich die Griechen 53,5 Milliarden Euro erkaufen. Diese Zahl deckt sich nicht zu­fällig mit den 52 Mrd., die der IWF errechnet hat (vor wenigen Stunden hat der IWF aber eine neue Rechnung über mehr als 60 Mrd. aufgemacht). Zusätzlich will Griechenland 12 Mrd. Euro einsparen. Aber wie? Ich liste mal nachfolgend die konkreten Zahlen auf, die in den 13 Seiten zu finden sind:
Steuermehreinnahmen (Seite 4):

  • 130 Millionen + 40 Millionen + 160 Millionen … fertisch 😯
  • Jetzt die konkreten Einsparungen (Seite 3 unten):

  • Militärausgaben – 100 Millionen in 2015 und – 200 Millionen in 2016 … fertisch 😯
  • STOP, HALT! Bei den Renten wird es auch konkret, aber nur prozentual (Seite 4 unten):

      The Authorities recognise that the pension system is unsustainable and needs fundamental reforms. This is why they will implement in full the 2010 pension reform law (3863/2010), and implement in full or replace/adjust the sustainability factors for supplementary and lump-sum pensions from the 2012 reform as a part of the new pension reform in October 2015 to achieve equivalent savings and take further steps to improve the pension system.
      Effective from July 1, 2015 the authorities will phase-in reforms that would deliver estimated permanent savings of ¼-½ percent of GDP in 2015 and 1 percent of GDP on a full year basis in 2016 and thereafter by adopting legislation to: …

    Und zum Schluss noch was Witziges: Auf „recreational vessels in excess of 5 meters“ soll es künftig eine Luxussteuer geben. Na da werden die Jachten eben zu Fischerbooten umgewidmet :mrgreen:

    Auch lustig, aber nicht zum Lachen: Diese „Anstrengungen“ will Griechenland nur unternehmen, wenn es zu einer „Umstrukturierung“ der Altschulden kommt, was immer das heißen mag.