Schlagwörter
Die Griechen nehmen nochmal einen ganz großen Schluck aus der Pulle. Weil viele Geldautomaten inzwischen leer sind …
… stehen die Siechen jetzt vor den Banken Schlange. Einige Banken haben erst gar nicht geöffnet:
Jeder kriegt die Regierung, die er verdient 👿
Derweil hängen Diogenes Tsipras und Komplizen im Parlament rum und tun, was sie am besten können … parlieren dummschwätzen. Bei der EZB ist morgen Sonntagsarbeit angesagt. Dann wird überlegt, wie viel ELA-Knete diesmal vergriecht wird.
Tsipras richtet jetzt ein grosses Chaos an.
Meine Meinung: Er wurde vom Volk gewählt, um zu entscheiden. Und nicht, um bei Entscheidungen den Ball wieder dem Volk zuzuspielen.
In meinen Augen ein jämmerlicher, hinterhältiger und feiger Versager.
Ich glaube, da hilft nur noch Humor, sonst wird man am Ende wirklich depressive:
und ein „oldy but a goldy“ von Monty Python:
Und dann nehm‘ ich auch noch (mal wieder) das falsche Video:
Die Stunde der Heuchler:
„Die Linken-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger loben die Ankündigung der griechischen Regierung. „EU-Eliten aufgepasst, so geht Demokratie“, erklären sie in einer gemeinsamen Mitteilung.“
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-krise-newsblog-zum-treffen-von-eu-ezb-und-iwf-a-1040893.html
Was sollen sie sonst sagen.Sie hätten genauso gehandelt. Es tut mir sehr leid für die Menschen in Griechenland, dass wieder exerziert werden muss, dass eine kommunistische Regierung ein Land vor die Wand fährt. Hatten wir in Deutschland kürzlich auch unter der LINKEN (damals SED). Auf der anderen Seite ist es ein Schulbeispiel welches Chaos ideologisch geleitete Politiker anrichten können.
Die Schulden hat diese Regierung zwar nicht zu verantworten. Das liegt aber nur an der glücklichen Fügung der Geschichte, dass diese Politiker nicht früher in diese Position gewählt wurden. Griechenland hätte nie in die Währungsunion aufgenommen werden dürfen. Man hat sich das damals schöngeredet. Nun stehen wir vor dem Scherbenhaufen. Uns erwartet ein interessante Zeit.