Es hat etwas von einem Konklave. Die Berliner Philharmoniker haben sich heute in der Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Dahlem versammelt, um ihren neuen Chefdirigenten zu wählen, der 2018 Simon Rattle ablösen soll. Die Berliner Philharmoniker sind weltweit das einzige Orchester, das dieses Privileg genießt, den Chef selbst bestimmen zu können. Muss wohl aus einer Zeit stammen, als die Berliner noch das beste Orchester waren 🙄 Heute könnte man das anders regeln. Wie auch immer: es ist kein weißer Rauch aufgestiegen. Die Berliner haben die Wahl verschoben, haben die getwittert. Mehrere Wahlgänge blieben ergebnislos, berichtet die Berliner Morgenpost. Und nobody
vermutet, dass ein Nichtwahlannehmer keinen Bock auf das Zicken-Orchester hatte. Vielleicht sollten die Berliner mal die kleine Nachwuchsdirigentin fragen, die im Hintergrund beim Kinderkonzert mitdirigiert:
Einige Konzerte, Filme und Aufnahmen der Berliner Philharmoniker können Sie in deren „Digital Concert Hall“ nach Registrierung kostenlos in voller Länge sehen und/oder hören. Auf dem YouTube-Channel der Berliner gibt es ja immer nur kurze Schnipsel.
Nichtwahlannehmer
11 Montag Mai 2015
in
Ich hätte hier auch noch eine potentielle Kandidatin für den Job 🙂
goldig und so mit Ernst bei der Sache.