Es geht weiter, hochverehrtes Publikum, Manege frei für die Hauptattraktion von Circus Moskau: Der Radar-Fake! Ich hoffe, Sie haben während der Pinkelpause nicht den Inhalt der gestrigen russischen Präsentation zum Abschuss von MH17 vergessen. Jetzt geht es um den zweiten Teil, den Radar-Film, beginnend bei 16:50 min., aber spannend wird es ab ca. 20:00 min. Zwischen all dem Nebel erfahren wir, dass sich MH17 ganz normal dem Waypoint TAMAK angenähert hat. Waypoints sind eine Art Meilensteine auf den Flugrouten und TAMAK liegt auf der Grenze zwischen Russland und der Ukraine (47°51’24“ N, 39°13’6″ – für die, die es genau wissen wollen). Ca. 51 km von der Grenze/ TAMAK entfernt (48° 2′ 25″ N, 38° 46′ 22″) soll MH17 an Geschwindigkeit verloren haben und sei dann bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h um 17:21:35 (Moskauer Zeit) vom Radarschirm der Russen verschwunden sein. Also das Übersetzungs-Mäuschen sagt „200 km“, auf der Präsentation steht 282 (!) Ich nehme an, das 282 km/h stimmt und sich das Übersetzungs-Mäuschen nur verhaspelt hat. Ist aber auch wurscht und ich habe deswegen nicht nachgerechnet, wann bei einer 777 der Stall eintritt … könnte aber hinkommen, wenn die Maschine ein Triebwerk und/oder Tragfläche verloren hat.
Halten wir kurz inne und gucken uns an, was MH17 bis dahin für Daten übermittelt hat (zum Vergrößern anklicken):

Also Squawk sagt „323“ alles OK! Geschwindigkeit 490 kts = 908 km/h … die Russen sagen 900 … das geht in Ordnung (schneller als von mir angenommen, ich habe bisher mit 780 km/h gerechnet). Höhe 33.000 feet … auch das stimmt mit den russischen Angaben überein. Das grün hervorgehobene ist der letzte ADS von MH17 um 13:21:28 UTC = 17:21:28 Moscow Time. 4 Sekunden später war die Boeing wech, sagen die Russen, aber sie haben noch eine Reduzierung der Geschwindigkeit vom 908 auf 282
km/h feststellen können. Nun, auch einem Fluglaien und technischen Dumpfbacke wird hier auffallen: da kann was nicht stimmen. Wenn die Boeing gegen 17:21:xx (mt) abgeschossen wurde (was diese unglaubliche Story ja wohl suggerieren soll), dann müsste sie in einen Wahnsinns-Sturzflug übergegangen sein, was normal zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit führt … nicht aufgepasst
… ich hab Sie gerade an der Nase herum geführt. Das Radar konnte zu diesdem Zeitpunkt nach russischer Darstellung nur noch die relative Geschwindigkeit ober Boden feststellen, bzw. man konnte diesen wert anhand der Bewegung errechnen.
Die abstürzende Maschine hat keine ADS mehr gesendet, also kann das Sekundär-Radar auch keine Infos mehr empfangen. Nur noch das militärische Radar kann die Maschine auflösen. Damit sie nicht glauben, ich würde mir das speziell für den Fall MH17 aus der Nase popeln, verweise ich auf die entsprechende Diskussion Primär-/Sekundär-Radar in meinen ellenlangen Ausführungen zum Verschwinden von MH370 vor vier Monaten, z.B. hier.
Nun gut, höre ich die Aluhut-Träger sagen, meine ADS sind gefaket. Liebe Leute, die wurden von Flightradar24 in real time „gesammelt“ und stammen aus den Aufzeichnungen der Russen über Waypoint TAMAK und wurden im Netz noch am 17. Juli 2014 veröffentlicht, als noch kein Schwein ahnen konnte, was für einen Scheiß die Russen gestern erzählen würden.
Aber es kommt noch besser: Laut russischem Radarfilm wurde nach dem Verschwinden von MH17 vom Radar an ziemlich genau dieser Stelle, wo vorher noch MH17 zu sehen war, ein neuer Flugkörper entdeckt, von dem man (die Russen) „annimt„, es handele sich um eine ukrainische SU-25. Das will man anhand nicht weiter erläuterter Charakteristika ermitteln haben. Gut, das geht, aber erinnern wir uns nochmal an das, was Generalleutnant Andrew Kartapolov gesagt hat: „Die SU-25 näherte sich auf 3000 bis 5000 Meter der Boeing“ und an dieser Stelle, wo MH17 vom Radar verschwindet, wird jetzt die SU-25 sichtbar. Jetzt schlägt es 13! Wollen die Russen uns verklickern, dass deren Radar nicht 2 Maschinen auflösen kann, wenn die beiden im Abstand von 3000 bis 5000 km nebeneinander fliegen? Und woher kommt dann die tolle Linkskurve auf der anderen Grafik? (zum Vergrößern anklicken)

OK, das ist ja nur ein „Schema„ … steht ja drüber. Eigentlich reicht es mir langsam. Ich nehme diese Verarsche jetzt persönlich … aber eines fällt mir noch auf:
Bei 15:52 min. (im Video) stellt Generalleutnant Andrew Kartapolov gegen Ende seines Parts (bevor das Radarfilmchen beginnt) die rhetorische Frage: Warum fliegt ein militärisches Flugzeug zur gleichen Zeit simultan zu einer Zivilmaschine auf dem selben Flightlevel? Flightlevel!? Woher will er das wissen? Das militärische (primäre) Radar ist zweidimensional … die Höhe kann man damit nicht bestimmen. Man kann die Höhe aus den Daten mehrerer Stationen in etwa triangulieren, mehr aber auch nicht. Er kann doch das mit dem selben Flightlevel nur deshalb behaupten, weil die SU-25 bis dahin nicht auf dem Radarfilmchen zu sehen war und quasi als Geisterflieger im Radarschatten von MH17 rumgeturnt sein müsste. Ich bin kein Radarfachmann … vielleicht gibt es ja hier einen Mitleser, der die Frage beantworten kann (aber bitte nur echte Profis), aber ich schätze, die Geister-SU-25 hätte MH17 als Schatten im Abstand von unter 200 Meter 😯 folgen müssen. Was soll der Scheiß?