• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Monatsarchiv: Januar 2014

Durchs Loch gefallen

31 Freitag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, Wissenschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kosmos, Physik

motumAls ich vor einiger Zeit begann mich für Kosmologie und theoretische Physik zu interessieren, da war ich natürlich auch von Stephen Hawking fas­zi­niert, nicht nur sei­nen Ideen, son­dern auch sei­ner Per­son, dem Men­schen, Stephen_hawkingdem die Natur den fürch­ter­li­chen Streich ge­spielt hat, ei­nen bril­lan­ten Geist in ei­nem Wrack von Kör­per zu ver­ste­cken. Auch wenn ich bis heu­te längst nicht al­les ver­stan­den ha­be, was Haw­king theo­re­ti­siert, so war ich doch drauf und dran, ihm mei­nen be­gehrten 🙄 Orden „Master of the Universe“ zu ver­lei­hen. Er wä­re dann der dritte Preis­trä­ger mei­nes persön­lichen Super-Nobel­prei­ses ge­worden, sogar der ein­zig le­bende. Aber mit der Zeit be­gann Hawking sei­ne Preis­chance zu ver­spie­len und jetzt ist er end­gül­tig durchs Loch ge­fallen. Ich liebe verrückt Ideen, aber wenn sie am Stamm ihrer selbst sä­gen um eine neue Theo­rie auf­zu­bauen und gleich­zei­tig be­haupten, die alte Theo­rie da­mit ret­ten zu wol­len, dann sind sol­che Ideen für mich nur noch durch­ge­knallt. Und wenn ein Genie wie Hawking nicht den lo­gi­schen Bruch in sei­ner Argumen­ta­tion erkennt, dann ist Schicht im Loch, sei­nem Schwar­zen Loch. Hawking ist durch­gefallen.

Wo fange ich an, wie er­kläre ich das? Also: Hawking ist beses­sen von der ein­heit­li­chen Welt­for­mel, will die klas­si­sche Phy­sik New­tons nicht nur mit der von Ein­steins All­ge­mei­ner Re­la­ti­vi­täts­theo­rie (ART) ver­einen, son­dern da­bei sol­len die Strings der Quan­ten­theo­rie auch noch die Hut­schnur spie­len. Aber die Drei­un­fal­tig­keit beißt sich gleich an meh­re­ren Stel­len. Die wich­tigste ist die Schwer­kraft oder Gra­vi­tation. Kaum zu glau­ben, aber manN weiß bis heu­te nicht was sie ist. Seit Newton hat sich nix ge­än­dert. Wie? Al­bert Ein­stein hat doch er­klärt, dass Gravitaton nix an­de­res als die Krüm­mung der Raum­zeit ist, durch die alle Körper un­end­lich fal­len … oder so ähn­lich :mrgreen: Rich­tig und was krümmt die Raum­zeit? Die Mas­se der Kör­per. Und wie macht die Mas­se das? Was ist über­haupt Mas­se? Jetzt kommen Sie mir bloß nicht mit Hicks. Der und sein Feld er­klärt über­haupt nix, ver­schiebt die Ant­wort der Fra­ge nur auf ei­ne an­de­re Ebe­ne … back to the roots … wo isser nu, der Äther? Das hat nix mit Natur­wis­sen­schaft zu tun, das ist Eso­te­rik. Ähn­lich wie die Quan­ten­theorie. Keine Fra­ge, so et­was wie Quan­ten muss es ge­ben. Viele Dinge könn­te man ohne die Din­ger gar nicht er­klären, aber die Quan­ten selbst hat bis heu­te kei­ner er­klärt, ganz egal, ob sie nun als Strei­fen– oder Schleifen-Hörn­chen von einem Ast im Raum zum an­de­n Ende hüpfen.

Diese Quantentheorie setzt voraus, das etwas unkaputtbar ist … und wenn die ganze Welt in Trümmer fällt. Nennen Sie es Information, ich nenne es Energie … völlig Wurscht. Wenn dieses Unkaput­tbare in ein Schwarzen Loch fällt, dann ist es aber futsch. Da kann das Loch wie­der so viel In­fo oder Ener­gie aus­spucken oder versprühen wie es will, was zu­rück kommt, wenn was zurück kommt, der Output ist nie der Input. Da­mit kom­men die Quan­ten aber gar nicht klar. Al­so geht Hawking hin und re­lati­viert das Schwar­ze Loch Ein­steins. Jupp, das ist sei­ne rela­ti­ve Relativitätstheorie. Das Loch ist plötz­lich nicht mehr so schwarz, nicht ab­so­lut un­ver­lass­bar, son­dern es wird er­schüt­tert, wenn was rein­fällt, wie ein Tüm­pel, in den Sie ei­nen Stein wer­fen. Der schlägt Wel­len und die­se Wel­len sind der In­fo-Rest des In­put und be­vor sich der Stein im Matsch des Tüm­pels auf­löst, ent­schwebt auf auch von Hawking un­er­klär­te Wei­se der Geist des Steins (seine Quan­ten) und wird mit der Wel­le zum an­de­ren Ufer ge­tra­gen. Glau­ben Sie nicht? Dann le­sen Sie hier nach (PDF) … sind ei­gent­lich nur ein­ein­halb Sei­ten, die un­te­re Hälf­te von Seite 2 und Seite 3. Um es vor­weg zu neh­men: Ich glau­be Haw­king hat zu viel Harry Potter ge­guckt, die Schluss­szene aus „Der Stein der Weisen„. Weiterlesen →

Datenschutzbeauftragte

31 Freitag Jan 2014

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, News, Politik

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Internet, PRISM, USA

Rebecca RichardsDie NSA bekommt jetzt eine Da­ten­schutz­be­auf­trag­te. Rebecca Richards heißt die Dame (Foto rechts), die General Keith Alexander bzw. seinem Nachfolger auf die Finger schauen und uns Alle vor zu viel Schnüffelei bewahren soll … STOP! Alle? Neee,sie ist nur für die Amis zuständig und war vorher so eine Art Dr. Sommer (BRAVO, wer’s nicht mehr weiß), die Kum­mer­kas­ten­tan­te bei der Home­land Security.

Hier die Ankündigung der NSA.

Wow!

31 Freitag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Wow!

Schlagwörter

Wordpress

applauseHeute war ich bei WordPress sogar weltweit unter den ersten 100 TOP-Blogs … aber nur kurzzeitig … egal 😎

Mir kommen die Tränen

31 Freitag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, Politik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Mir kommen die Tränen

Schlagwörter

Geld, Medien, Menschen

Susanne Wagner-SchröerVor zwei Wochen erschien in der der Frank­furter All­ge­mei­nen Sonntagszeitung (FAS) ein eigentlich belangloser Artikel zur Rentenreform, aka Rentenwahnsinn. „Frau Merkel und die kleine Clara“ war als Brief von Lisa Nienhaus an ihre Toch­ter Clara „getarnt„. Nun hat eine Leserin mit „Die Rent­ner nehmen euch nichts weg“ der FAZ und Klär­chen ge­ant­wor­tet. Diese Leserin nennt sich Susanne Wagner-Schröer und drückt auf die Tränendrüse mit dem Argument, die Alten hätten schließ­lich die Greise Republik Deutschland aufgebaut und den Kindergarten finanziert, indem sie Kinder in die Welt gesetzt haben, die heute arbeiten und Steuern zahlen, von denen dieser Kinder­garten lebt. Der Schlusssatz, der mir die Tränen in die Augen treibt, lautet:

    Ellen und Günther nehmen Dir nichts weg. Sie haben für Dich Deutsch­land auf­gebaut, damit es Dir so gut geht. Es gab im­mer so etwas wie einen Gene­rationenvertrag. Jetzt ist es Deine Auf­gabe für diese Menschen im Alter zu sor­gen, denn sie haben eine Menschenwürde und sind kein lästiges An­hängsel der Gesellschaft. Wenn wir so wenig Kinder ha­ben, dann musst Du Deine Mutti fragen, warum die heranwachsende Generation alles so­fort ha­ben muss, statt es selbst zu erarbeiten: Handy, Smartphone, Fernseher im Kinderzimmer, Auto zum Abitur, Taxidienste der Eltern, Kinder­animation im Urlaub, zwei Autos in der Familie, 2 -3 Urlaube im Jahr, Mar­ken­kla­mot­ten, alles nur Marke – bis zum Rucksack, Kinderge­burtstage bei McDonald‘s oder auf der Bowlingbahn. Daher sind Kinder heute so „teuer“. Das einzige, was Deine Generation nicht kennt, ist: Verzichten müssen!

Naja, und in dem Stil ist das ganze Gesülze aufgebaut. Die Leserbriefschreiberin Susanne kommt in dem Rührkuchen auch vor, und zwar als Tochter der be­sag­ten Ellen, auch irgendwie „getarnt“, denn Susanne ist selbständig, so gar sehr selbständig, Apothekerin in Erfurt (Bild oben links) und damit überhaupt nicht gesetzlich rentenversichert. Da lässt sich gut über Rentenbeiträge kamellen, vor allem, wenn manN/frau als Apothekerin von den Rentnern lebt … je länger desto lieber 👿

Liebe Frau Susanne Wagner-Schröer, haben Sie diesen Umstand nicht ver­ges­sen zu erwähnen, oder um mit einem der Kommentatoren in der FAZ zu spre­chen:

    Uff. Starker Beitrag. Allerdings hätte ich folgenden Satz weggelassen: Sie haben Deutschland wieder aufgebaut. Denn: Sie haben Deutschland auch kaputtgemacht!!

Herzlichst, Ihr nobody

In aller Bilde

31 Freitag Jan 2014

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, News, Wissenschaft

≈ Kommentare deaktiviert für In aller Bilde

Schlagwörter

Biologie, Japan, Medien

Dr Haruko ObokataAls ich vor zwei Tagen ein Bild von Dr. Haruko Obokata im Netz gesucht habe, gab’s es nur zwei kleine Thumbnails. Jetzt ist die süße Maus, die eine revolutionäre Art der Stammzellen-Gewinnung ent­deckt hat, in aller Bilde und hat in der englischen Wiki auch bereits einen eigenen Artikel. Gehört sich auch so, für eine künftige Nobelpreis-Trägerin 😛 Die Wiki weiß zu berichten:

    ROFLWhen Obokata became a unit leader of the Riken Center for Developmental Biology, she changed the color of her laboratory’s wall to pink and yellow and decorated the room with Moomin items and stickers.

Aber über die verspielte Webseite ihres Instituts habe ich ja schon berichtet. Vielleicht hält sie ihr Tamagotchi auch mit ihren Stammzellen am Leben 😆 Ich glaube nur ein so jung-unbekümmertes japanisches Mädel (30) konnte auf die Idee mit den Karotten und der Zitrone kommen. Genial simpel! Im Prinzip habe ich das vor etwa 45 Jahren schon im Biologie-Unterricht ge­macht 🙄 und wenn ich nicht will, dass meine frisch ge­ras­pel­ten Möh­ren braun an­lau­fen, dann be­träu­fel ich sie mit Zi­tronensaft.

Foto: © Takuya Isayama/ Asahi Shimbun

Kennen Sie noch Biafra?

31 Freitag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Politik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Kennen Sie noch Biafra?

Schlagwörter

Afrika, Biologie, Geld, Menschen, Natur, Remember

Warnung: Jetzt kommt wieder eine dieser unnachahmlich unpolitisch korrekten Weisheiten von nobody, die jeder sofort missverstehen will und muss, weil sie so unglaublich menschenverachtend sind (als Ergänzung zu „Wir sind schlau …„).
biafra
Kennen Sie noch Biafra? Ich meine nicht das Land, sondern die Krise in den 1960ern, von der bis heute nie­mand weiß, wie viele Millionen Men­schen damals im Kampf der Hausa ge­gen die Ibo getötet wurden oder ver­hun­gert sind. Das war nicht das erste und nicht das letzte Gemetzel in Af­ri­ka. Ruanda, das wer­den ei­ni­ge noch wis­sen, der Kampf der Tutsi ge­gen die Hutu. Da­mals, 1994 ka­men nur ca. eine Mil­lion Men­schen um und trotz­dem hat das Ge­metzel einen ei­ge­nen Wiki-Ar­ti­kel, Biafra aber nicht. Im je­tzi­gen Südsudan, einem frisch ge­ba­cke­nen Staat, den es da­mals noch nicht gab, wur­den Mit­te der 1950er ca. 600.000 Men­schen ab­ge­schlach­tet – hat einen Wiki-Artikel. Im nächs­ten Kampf im Süd­sudan wa­ren es nur ein paar Tau­send. Gerade wer­den in Zen­tral­af­ri­ka wie­der ein paar Tau­send ge­metzelt, weil die Bantu gegen die Mboum, die Baya, die Yakoma, die Bamda ge­gen die Banziri gegen die G’bakka ge­gen die Lis­songo und die Ban­da, Mand­schia, die Sara und so wei­ter ge­gen den Rest käm­pfen. Da­zwi­schen fällt mir noch Eritrea ein. Da sollen so um die eine Mil­lion bei Kämpfen ums Le­ben ge­kom­men sein und noch ein paar mehr ver­hungert. Die vie­len wei­teren Mil­lionen Toten in afrikanischen Kämpfen mö­gen mir ver­zei­hen, wenn ich sie hier unter den Tisch fallen lasse.

Ich spreche bewusst von Kämpfen, nicht von Kriegen. Sie kämpfen, seit sie vor rund zwei Millionen Jahren zusammen mit uns von den Bäumen geklettert sind. Boah, watten Scheiß-Rassist … ich höre den Aufschrei bis hierhin. LESEN, wer liest ist klar im Vorteil … „mit uns zusammen“ habe ich geschrieben und nix anderes besagt die Out-of-Africa-Theorie, die ja längst keine Theorie mehr ist, sondern durch die mitochondriale Eva bewiesen wurde. Die Wiege der Mensch­heit steht in Afrika … ihr Sarg auch. Als wir, die Hominini, vor gut 2 Millionen Jahren vom Baum geklettert sind, um in der Savanne von Transvaal den aufrechten Gang zu üben, da hätten alle gen Norden, Rich­tung Kau­ka­sus ziehen können, aber einige sind ge­blie­ben und haben es sich auf dem ganzen Afrikanischen Kontinent gemütlich gemacht … so gut es eben ging und so gut sie es konnten. Weiterlesen →

Wir sind schlau

31 Freitag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Wir sind schlau

Schlagwörter

USA, Wahlen

stahltodUschi, die Mutter der Kompanie, will bekanntlich nach erfolgreicher Verteidigung der deutschen Demokratie am Hindukusch „unsere Jungs“ vor der Rückkehr schützen und einer neuen sinnvollen Verwendung zuführen, denn die Demokratie muss jetzt in Afrika geschützt werden, fürs erste. Im Prinzip finde ich das gut. Da kommen die „Jungs“ wat rum in der Welt und erleben was und kiara_laughüber­haupt: Reisen bildet. Aber ist dat nit voll gefährlich? Ich mei­ne, da gäbe es Löwen und so wilde Tiere. Ach wat, die Jungs ham doch Schießeisen, da passiert schon nix. Na dann is ja juut. Und trotzdem sind 61% der Deutschen da­ge­gen und „sprechen sich im aktuellen Deutschlandtrend im ARD-„Morgenmagazin“ gegen einen Ausbau der Bun­des­wehr-Auslandseinsätze in internationale Krisengebiete aus. Nur jeder Dritte (30 Prozent) befürwortet die Pläne der CDU-Politikerin nach einer Erhebung der Meinungsforscher von Infratest dimap“ (SPon). Wissen Sie was: Ich bin stolz auf uns Deutsche, denn wir sind schlau und weil ich zu den 61% Angsthasen zähle, bin ich auch schlau 😎

Die Amis finden auch dass wir schlau sind, jedenfalls die 1517 US-Bürger ab 18 Jahren, die von Magid (PDF) im Auftrag unserer Regierung dazu befragt wurden, was sie denn so von uns halten (SPon).

  • 60 Prozent der Befragten nennen Deutschland eine „moderne und nach vorn denkende“ Gesellschaft;
  • 57 Prozent sagen, das Land sei eine große Wirtschaftsmacht;
  • 57 Prozent meinen, die Deutschen spielten eine „wichtige Rolle bei der Uno“ und in der internationalen Politik;
  • 51 Prozent meinen innerhalb Europas sei Deutschlands Rolle „stabilisierend“ und „konstruktiv“ (41 Prozent).
  • 47 Prozent gehen davon aus, dass Deutschland in der Welt „Demokratie und Frieden fördert„;

Aber vielleicht verstehen die Amis auch was anderes unter „Frieden fördern“ 🙄 Mich wundert sowieso, dass die Meinungsforscher 1517 US-Bürger gefunden ha­ben, die wissen, was und wo Deutschland ist und dann auch noch re­prä­sen­ta­tive :mrgreen:

Dansk Scoop

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Dansk Scoop

Schlagwörter

Medien, PRISM

Da hat die kleine dänische Tageszeitung Dagbladet Information (21.000 Ex­em­pla­re) einen richtigen Scoop gelandet, denn sie wurde mit Dokumenten aus dem Snowden-Fun­dus be­dient, die be­le­gen, dass die NSA die UN-Klima­konferenz 2009 in Kopenhagen (COP15) und dort anwesende Staats­vertreter ausspioniert hat.
infom-dk-nsa
Dazu auf deutsch mehr bei Heise.

… also wenn sie tickt

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, News

≈ Kommentare deaktiviert für … also wenn sie tickt

Schlagwörter

Bücher, Remember, Schweiz, Terror, Video

In das Gegend (so reden die da) von der Synagoge in Lausanne hat’s heute zwei Explosionen gegeben. In das Gegend 😆 hatten Anwohner ein verdächtiges Paket entdeckt und die Polizei gerufen und dann hat’s zweimal WUMM gemacht … neee, nix Bombe, nix Terror, war die Polizei selber mit so einem Spreng-Ro­bo­ter. In dem Paket waren nur Bücher (20min.ch) 😛 Ich hab’s ja immer schon geahnt: Schweizer sind nicht nur Kulturbanausen, sondern Kulturterroristen. Erinnert mich an Emil:

Ein netter Kerl, dieser Emil. Hab ihn mal in München ins Theater „getragen“ … naja rein gehoben. Stand im strömenden Regen eine Menschenmenge davor, sagt einer von hinten „ich müsste mal da rein„, alle Bazis im Chor „wir auch“ *hohoho* 😆 ich dreh mich um, seh erst keinen (Emil ist nicht der Größte), guck runter und da steht er vor mir … tja und da haben wir ihn mit vereinten Kräften über unsere Köpfe hinweg ins Foyer gehoben 😛

HINWEIS: Wenn Sie oben kein Video von Dailymotion sehen können, dann haben Sie diese Seite in https angesurft. Machen Sie das “s” wech (oder klicken Sie hier drauf), dann klappt’s.

Mit den Beinen wär das nicht passiert

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Mit den Beinen wär das nicht passiert

Schlagwörter

TV-Tipp, Wahlen

sidlegsIn Dänemark ist die Minderheitsregierung von Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Thorning-Schmidt zerbrochen. Der kleinste Koalitionspartner, die Sozialistische Volks­partei (SF), ist aus der Regierung ausgetreten. Die SF protestiert mit dem Schritt gegen den Verkauf von Anteilen des staatlichen Energiekonzerns Dong an die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs (NZZ). Helle mag mir das jetzt sidblond nicht verübeln und sie ist ja auch eine aparte Frau und auf alle Fälle die schönste Staatschefin Eu­ro­pas, aber sie ist halt nur die Ko­pie, nicht das Ori­gi­nal. Mit dem Ori­gi­nal und vor al­lem mit den Bei­nen des Ori­gi­nals wä­re das nicht pas­siert (links in Bild). Die­se Bei­ne ge­hö­ren zu dem Ge­sicht rechts. Wie, (er-)ken­nen Sie nicht 😆 ist auch un­ge­wohnt blond, aber Fans wer­den es schon ah­nen, die Bei­ne ge­hö­ren nach BORGEN und zu Weiterlesen →

Tunesien hat’s geschafft

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Tunesien hat’s geschafft

Schlagwörter

Islam, Menschen, Religion, Wahlen

tunisie-fillesIch glaube, Tunesien hat’s geschafft, die erste ech­te Demokratie in einem afrikanischen, islamischen Land. Die neue Verfassung wurde im Parlament von 200 der 216 Abgeordneten angenommen und über den Kampf um die neue Ver­fas­sung sind die Tunesier auch gleich die Ennahda los geworden. Die neue Verfassung beginnt zwar mit den Worten „Im Namen Allahs, des Gnädigen und Barm­herzigen„, aber so ein ähnlicher Quatsch steht ja in unserem Grund­ge­setz auch am Anfang („Im Bewußtsein seiner Ver­ant­wor­tung vor Gott und den Menschen …“). Und die Mä­dels haben die to­tale Gleich­be­rechtigung und die erste echte Frauenquote der Welt: Künftig müssen alle ge­wählten Volks­ver­tre­tun­gen von den Kommunen aufwärts paritätisch mit Frauen und Männern be­setzt sein. applauseRevo­lutionär und ein­malig in der Welt ist, dass die in Wahlen unter­legene, aber im Par­lament ver­tretene Op­position an der poli­tischen und regie­renden Macht beteiligt ist. Der Op­position steht im Parlament die Lei­tung des Fi­nanz­ausschusses zu und sie stellt den Sprecher des Außen­ministers. Die Tunesier spre­chen schon im Über­schwang von der besten Verfassung der Welt.

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Da ist es schön
  • So gut wie tot
  • Die Beine von Ilse
  • Chucky is back
  • Watten Arsch
  • Ein echter Nazi
  • Die Nazi-Depeschen
  • Der lancierte Artikel
  • Das Haus des Chinesen
  • Nur weil sie blond ist?

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie