Kennen Sie Werner Klötzchen, alias PROLL, aka … nein, das darf man nicht sagen, sonst wird man von Atze Schröder verklagt. Der Typ legt nämlich größten Wert auf seine Privatsphäre, wie man z.B. im Urvteil des LG Berlin vom 14.03.2007, Az. 27 O 72/07, im Verfahren … gegen Weserkuvrier nachlesen kann: „Der Antragsteller wehrt sich im einstweiligen Verfügungsverfahren gegen die Nennung seines bürgerlichen Namens. Der Antragsteller tritt seit geraumer Zeit in einer Maskerade mit Perücke und Sonnenbrille als Comedian … in Fernsehshows und Bühnenveranstaltungen auf. Er hat zu keinem Zeitpunkt sein tatsächliches Äußeres oder seinen bürgerlichen Namen offen gelegt und sich erfolgreich im Verfahren 27 O 26/05 dagegen gewehrt, dass in der „Bild“-Zeitung sein Foto ohne die im Fernsehen zur Schau getragene Maske gezeigt wird … Der Antragsteller sieht in der Veröffentlichung seines Namens einen unzulässigen Eingriff in seine Privatsphäre. Auch wenn er eine Kunstfigur mit Maske spiele, gehe es die Öffentlichkeit nichts an, wie er tatsächlich heiße …“ usw. blablabla. Sogar die Wikipedia hat er wegen der Namensnennung verklagt, aber nur die deutsche
nicht z.B. die englische 😛 Mit der Privatsphäre seiner Mitmenschen/ Spottopfer nimmt es der kleine fiese Feigling oder feige Fiesling nicht so genau, weswegen ihn jüngst Fritz Wepper verklagt hat, der auch jetzt teilweise gegen … gewonnen hat (STERN) Wer … ist, kann manN/frau auch in der imdb nachlesen. Wer hinter Werner Klötzchen, alias PROLL steckt, verrät das Markenregister …
… und wie er ohne Maskerade aussieht (das darf man nämlich auch nicht verraten) verrät das Netz (es ist nicht der Herr mit dem schütteren Haar 😆 ).
Ich hab‘ mich streng an die Urteile gehalten und nicht gesagt, wie das Perückenschaf Atze Schröder wirklich heißt. Watten Widerling …
Foto © Superbass / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)