Sie reagieren schnell, die Lügenbarone von Washington, das muss man ihnen lassen. Kaum ist die Abhörscheiße in Frankreich und das verwanzte Merkelphone aufgeflogen, werden die wahren Bösen ausfindig gemacht: „Head of D.C.-based Russian cultural center being investigated as possible spy“ meldet ganz schnell und staatstragend die Washington Post. Wie ich das so schnell gefunden habe? Finden setzt suchen voraus und danach musste ich nicht suchen. Wer Politik kennt, weiß wie das funzt: Tarnen, Täuschen und Verpissen 😳 Ablenken … Kennen Sie nicht den Film „Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt„.
Schon wieder ein PS 😛 aber ich glaube, ich muss das Artikel-Bild erklären. „Was will er?“ habe ich gefragt, als Jeff Bezos, Gründer und Chef von Amazon die Washington Post gekauft hat. Nun, die ehemals integre Washington Post hat die Russen heute zu Spionen erklärt. Kein Zweifel, die schnüffeln auch, aber neu und eine Schlagzeile wert ist das nicht. Schlagzeilenverdächtig ist vielmehr „NSA ist einer der größten Kunden von Amazon„, aber das liest man nirgendwo. Nee, die Schlapphüte kaufen da keine Bücher, sie mieten Speicher in der Cloud.