• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 15. Oktober 2013

Rap N Step

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Rap N Step

Schlagwörter

Film, USA

In der Jonathan Ross Show haben am Wochenende zwei Filmstars ihr musi­kai­lii­sches Talent unter Beweis gestellt. Zuerst war Sandra Bullack mit einem Rap dran und dann hat Tom Hanks gesteppt … auf einem Bodenklavier, als Ani­spiei­lung auf seinen Film BIG. Ich hab ein paar Szenen zusammen geschnitten:

…wie man’s spricht

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für …wie man’s spricht

Schlagwörter

Medien

luisDas schreibt man, wie man’s spricht, muss sich die deutsche Huffington Post wohl gedacht haben, als sie einen Artikel der FAZ mit diesem Bild und passender Überschrift verlinkt hat. Host mi, Lui?

Das Logo von Louis Vuitton habe ich reinkopiert.

Timing

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Politik, Wirtschaft

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Geld

boodleAm vergangenen Montag hat die alte Bundes­re­gie­rung die Ab­stimmung über strengere CO2- Grenz­wer­te in der EU verhindert (SPon). Heute wird be­kannt, dass die CDU am 9. Oktober 2013 von der Familie Quandt (BMW) eine Spende in Höhe von 690.000 Euro be­kommen hat (SPon). Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Nüüüüscht … nur gu­tes timing. Der große Mann weiß halt, was er an der Union hat. Der Kleine hat zwar nix davon, wählt sie aber trotz­dem. Ich finde, Frau Merkel könnte ru­hig was an die FDP ab­geben. Die ist zwar im neuen Bun­des­tag nicht mehr vertreten, aber hat doch so leere Kassen und hat sich in den vergangenen vier Jahren auch nach Kräften um die Wirtschaft bemüht. Wie heißt es so schön: „Eine Hand schmiert die andere … und wer gut schmiert, der gut fährt“ 👿 Ich kann mich nicht erinnern, wann zuletzt Politik so schamlos gekauft wurde.

HARIBO ist tot

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in Essen+Trinken, News

≈ Kommentare deaktiviert für HARIBO ist tot

Schlagwörter

Menschen

blackgummibaerHans Riegel ist heute im Alter von 90 Jahren gestorben (SPon). Was soll ich sonst noch dazu sagen, außer „danke“, dass du mein Leben versüßt hast.

IX

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, Technik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für IX

Schlagwörter

Internet, PRISM, Recht, USA

IXPUm den Schwachsinn zu verstehen, der da gerade im Europäischen Internet abgeht, musste ich mich erst einmal schlau machen. Ich hoffe, ich hab’s ka­piert und erzähl keinen Unfug. Also, nehmen wir mal an, Ihr Internet liefert die T-Online, meins Net­co­lo­gne, ein Dritter hat Telefonica zum ISP (Internet Ser­vi­ce Pro­vi­der) erwählt. Die Daten aus den verschie­de­nen Netzen müssen irgendwie aus­ge­tauscht wer­den. Da­für gibt es die IXe, Internet Ex­change Points. Sie dienen als Aus­tausch­punkte für den Daten­ver­kehr des Inter­net. Der weltweit größte ist DE-CIX in Frankfurt. In Europa sind die IXe in einer Art Genos­sen­schaft orga­nisiert, dem Public Peering. Die­ses er­folg­reiche Modell gibt es in den USA nicht. In den USA sind die Be­trei­ber großer Access- und Content­netze bis­lang auf teu­re private Peer­ings an­ge­wie­sen (heise), wo jedes Bit Da­ten­durchsatz ab­gerechnet wird. Aber Amis ler­nen schnell und manch­mal sogar von uns Eu­ro­päern und haben des­halb Open-IX ins Leben ge­rufen (Google, Comcast, Netflix, Akamai und Iron Moun­tain). Die hie­si­gen IXe sollen in den USA neue IXe nach unserem „kom­mu­nis­tischen“ Mo­dell auf­bauen. Open-IX rief und alle kamen. Nur ein EU-IX ist auf die Idee ge­kom­men, Daten­schutz- oder genauer NSA-Beden­ken zu ha­ben, das hollän­dische AMS-Ix. Über die ameri­kanische Rie­sen-Kanzlei „Jones Day“ haben die Käs­köppe klä­ren las­sen, wie es denn mit dem Schutz ihrer hol­län­di­schen Da­ten hier in der Hei­mat aus­sieht, wenn ei­ne AMS-Ix-Toch­ter in den USA ei­nen neuen IX be­treibt. Und tat­sächlich: US-Ge­rich­te, wie das phä­no­me­nale Feme-Gericht FISC können die euro­päische Mutter einer ameri­kani­schen Toch­ter dazu ver­pflich­ten, gül­tigen Aus­kunfts­er­suchen der US-Re­gierung nach­zu­­kommen, so­fern das Unter­nehmen Daten hält oder kon­trol­liert. Diese Ver­pflich­tung wäre zwar in Am­ster­dam nicht voll­streck­bar, wie Jones Day erklärt, aber wer will schon auf Dauer Stress mit der NSA haben.

Wenn die Amis unser Know How wollen, dann sollen sie erst einmal zivilisierte gesetzliche Rahmen­bedingungen schaffen.

Alaska Johansson

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in News

≈ Kommentare deaktiviert für Alaska Johansson

Schlagwörter

TV-Tipp

Der SPIEGEL empfiehlt für morgen (Mittwoch, 16.10.2013) wärmstens die ARD, die „Alaska Johansson“ um 20:15 Uhr zeigt. Die Story klingt interessant. Ihr Vater, ein Schön­heits­chi­rurg, hält seine Toch­ter Alaska für miss­gebil­det und „baut“ das Kind um, wobei der ihre Kno­chen 42 Mal bricht. Als per­fek­te Fran­ken­steins Toch­ter wird Alaska später Head­hunter und muss sich unter­be­wusst mit den Neurosen aus ihrer Kind­heit aus­ein­an­der­setzen. Hier ein kurzer Trai­ler:

Mal schaun …

Kein Handy im Sack

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in Technik

≈ Kommentare deaktiviert für Kein Handy im Sack

Schlagwörter

Internet

Alcatel_One_Touch_Fire-greenVor ein paar Tagen habe ich versprochen, hier meinen Be­richt über das neue Alcatel One Touch FIRE mit Firefox-OS ab­zu­lie­fern, sobald es ver­füg­bar ist. Es ist seit heute ver­füg­bar, aber nicht im Laden, sondern kann nur online bei der Telekom-Tochter Congstar bezogen werden. Ich kauf doch kein Handy im Sack (und werf‘ auch nicht mit Daten wie Konfetti umher), will es vorher zumindest mal an­fas­sen und bisschen drauf rum­wischen, denn das soll nach allen Berichten bislang die Schwachstelle des Gerätes sein, die Bedienung per Touchscreen. Außerdem gibt es das Smart­phone zurzeit nur in Orange und ich will Apfelgrün. Also Leutz, noch was Geduld!

PS (hatten wir lang nicht mehr): Anders als bei der pol­ni­schen Ver­sion des Ge­rä­tes, ist beim Cong­star-Mo­dell die Un­ter­scha­le (klingt ir­gend­wie nach Metz­ger) nicht durch­ge­hend grün oder orange, son­dern (wie auf dem Bild zu sehen) nur der Rand. Wenn schon grün, dann aber richtig (von mir aus auch orange).

INYT #1

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, News

≈ Kommentare deaktiviert für INYT #1

Schlagwörter

Medien

inyt-first
Nachdem ich gestern über die letzte Ausgabe der Inter­na­tio­nal Herald Tribune (IHT) berichtet habe, ist es ja nur logisch, wenn heute die erste Ausgabe der International New York Times (INYT) dran ist … ach was, berichten … lesen Sie doch selbst 😆 (Klick auf die Miniatur der heutigen Frontpage – PDF).

Mails per Android

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Mails per Android

Schlagwörter

PRISM, Software, USA

nsa-androidAn einem einzigen Tag in 2012 hat die NSA 444.743 E-Mail-Adressbücher bei Yahoo, 105.068 bei Hotmail, mehr als 82.857 bei Facebook, gut 33.697 bei Gmail und 22.881 bei anderen nicht genannten Dienstleistern abgegriffen. Das geht aus Dokumenten hervor, die die Washington Post heute aus dem Snowden-Fundus ver­öf­fent­licht hat (Washington Post, FAZ). Besonders viel Freude scheint die NSA daran zu haben, wenn Emails von Handys versandt werden, die auf Android laufen :mrgreen:

Gleich zweimal

15 Dienstag Okt 2013

Posted by Nobody in Wissenschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Gleich zweimal

Schlagwörter

Kosmos

tn-heic0503aSterne explodieren, das ist nicht aus­ser­gewöhnlich, im Gegenteil. Es gibt so viele Sterne da „oben“, dass im­mer ir­gen­dwo einer ex­plo­diert. Die Kunst besteht darin, im rich­ti­gen Mo­ment auf die richtige Stelle im Kosmos zu schauen und das ist we­ni­ger eine Kunst, als Zufall. Als V838 Mon am am 6. Januar 2002 entdeckt wurde, da war er zufällig schon explodiert und man konnte zurück rechnen, dass das am Neu­jahrs­tag passiert sein muss, aller­dings vor etwa. 20.000 (Licht-)Jahren. Ok, das war’s und es war nicht sonder­lich spektakulär, eine ty­pi­sche Nova halt. Trotzdem haben einige Stern­war­ten zum Glück weiter drauf ge­hal­ten und so das Spektakuläre mitbekommen: V838 Mon ist am 2. Februar 2002 noch einmal explodiert. Nun wurde es spannend und viele Tele­skope be­ob­achte­ten die seltene Rote Nova im Sternbild Einhorn, deren Lichtecho am 17. Februar am US Naval Ob­ser­va­tory auf­ge­fan­gen wurde. Lichtecho, dass ist das, was so nebel­schwaden­artig den roten Kern des Ge­sche­hens im neuen Banner- Bild um­wabert. Am inter­stella­ren Gas und Staub streut und bricht sich das Licht des explo­dier­ten V838 Monocerotis. Sieht toll aus, war aber auch nix Neues. Neu war, wie schnell sich das Licht­echo aus­breitete, so schnell, dass man erst dach­te, das Spektakel findet direkt vor unserer Haustür statt, in etwa 2300 Lichtjahren Ent­fernung. Tatsächlich ist V838 Mon fast zehnmal so weit weg. Hubble wurde auf das Schau­spiel aus­ge­richtet und hat phan­tastische Fotos vom damals plötz­lich hellsten Stern unserer Milch­straße ge­macht (Zeitraffer von 2002 bis 2006).

Der bläh­te sich rasend schnell zu einem Über­rie­sen mit etwa 1600 Mil­lionen km Durch­mes­ser auf (im Vergleich dazu ist Orbit2un­se­re Sonne win­zig: 1,4 Mio. km Durch­mes­ser) und durch sei­nen enor­men Um­fang wurde auch sein Zwil­ling sichtbar, ein blauer Zwerg. V838 Mon war ein Doppel­stern­sys­tem. Auch nix Be­son­de­res, denn die meisten Ster­ne ha­ben so einen Be­glei­ter (unsere Sonne zum Glück nicht). Und im Oktober 2006 ist es dann pas­siert: V838 Mon wurde so rie­sig, dass er sei­nen B-Typ-Zwil­ling verschluckt hat. Ein Ster­nen­drama. Seit 2009 fällt V838 Mon wieder in sich zusammen (zurzeit etwa 380 mal so dick wie die Sonne) und ist nur noch ein ganz normaler, langsam erkalten­der Stern.

Grafik: Zhatt/Wikipedia, gemeinfrei

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Die Kuh donnert, wenn’s tanzt
  • Lolicon live
  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Die Beine von Ilse
  • Fuck the EU
  • Mahmutovic heißt das Schwein
  • Manu mach keinen Scheiß!
  • Ewig nicht mehr gehört

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sept   Nov »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …