• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 14. Oktober 2013

Ende einer Ära

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in Kultur, News

≈ Kommentare deaktiviert für Ende einer Ära

Schlagwörter

Film, Medien, Remember, Video

souffle-ihtSeit heute ist die IHT (International Herald Tribune) Geschichte. Ab morgen heißt sie Inter­na­tio­nal New York Times. Ok, die IHT gehört schon seit 2003 allein der NYT, nach­dem sich die Washington Post aus dem Joint Venture zurück­ge­zo­gen hat, aber International New York Times ist eben nicht das­sel­be wie International Herald Tribune. Das letzte Titelblatt:
last-iht
Wer in der letzten Ausgabe in Nostalgie schwelgen will, muss auf das Bild des Titelblattes klicken :mrgreen: Es gab Zeiten, da konnte man nicht mit dem Tablet am Strand der Versilia in der heimischen Zeitung nach Neuigkeiten suchen, da gab es tagesaktuell nur die BILD 😯 oder eben die IHT. Ihre Sternstunde hatte die IHT im Film „À bout de souffle“ (Außer Atem, Szenenfoto oben links) in dieser Szene mit der be­zau­bern­den Jean Seberg, die leider nur 40 Jahre alt wurde.

Der Film gehört zu meinen Top Twenty und Sie können ihn hier in voller Länge sehen (französisch).
seberg

Ärmlich

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur

≈ Kommentare deaktiviert für Ärmlich

Schlagwörter

Gedenktage, TV-Tipp

napoleonDa hatten die TV-Ossies (aka MDR) mal ’ne gute Idee, die Völkerschlacht bei Leipzig anlässlich des 200. Jahrestages nachzustellen und darüber live wie in einer Tagesschau zu berichten. Und was ist draus geworden? Arm, ärmer, ärmlich … und das bei dem ganzen Soli, den wir Wessies dahin zahlen. Nix nach­gestellt und die „Reportage“ war ein Witz. Ok, ich guck mir’s morgen noch einmal an, aber das issen Satz mit X. Schade.

Erd-Kartoffel

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Wissenschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Erd-Kartoffel

Schlagwörter

Kosmos

goceDer ESA-Satellit GOCE hat seine Mission erfüllt und wird in ca. drei Wochen in der Erd­at­mo­sphä­re ver­glü­hen. Fast vier Jahre ist GOCE re­la­tiv niedrig um den Erdball gekreist und hat mit seinen Detek­toren das Schwere­feld unseres Pla­ne­ten ver­messen. Das Bild, das sich aus GOCEs Daten formt, ist keine Kugel, son­dern er­in­nert mehr an ei­ne Kar­tof­fel (heise). Das mag manch Ei­nen ver­stö­ren, aber Ich fin­de, Erde und Kar­tof­fel passt bes­ser zu­sam­men, als Erde und Ball bzw. Kugel. Ich sage künf­tig, dass ich auf der Erdkartoffel lebe 😛

Geheimidiotie

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Geheimidiotie

Schlagwörter

Medien, PRISM, Recht

snowdenbannerWeil das Zerstören von Lap­tops, auf denen sich an­geb­lich ge­hei­mes Ma­te­ri­al aus Ed Snowdens Fun­dus be­fun­den hat, beim GUARDIAN so gut ge­klappt, dach­ten sich die gehei­men Eich­ka­ter von der bri­ti­schen Insel sicher, das machen wir gleich noch ein­mal und jet­teten zur New York Times, die seit ein paar Wochen be­kannt­lich mit­spielt in der Komö­die „Ich hab etwas, was du schon weißt„. Dort ver­lang­ten die gehei­men Diplo­maten von der Chef­re­dak­teu­rin der NYT Jill Abramson, sie solle ihnen das Ma­te­rial von NSA-Whist­le­blower Edward Snowden aus­händigen, was Jill, wie sie sagt, selbst­verständlich in Be­tracht ge­zogen habe 😆 , dann aber doch mit einem knappen NO! abgelehnt hat (SPon). So viel zur Geheimidiotie der Briten, einem Völkchen, das – man glaubt es kaum – kein Gesetz hat, das die Presse­frei­heit garan­tiert (das machen die da per Gewohnheitsrecht :mrgreen: )

Auch Ed Snowden hat inzwischen in Moskau Besuch erhalten, aus seiner alten Heimat. Ex-Agen­ten, die von dem Scheiß, den sie bisher machen mussten, die Schnauze voll ha­ben, haben ihm den Pokal für „Integrität im Geheim­dienst­ge­schäft“ überreicht. Beim Klatsch am Samowar hat Ed seinen Mit-Pfeifern dann verraten, dass auf den vier Laptops, die er bei seiner Flucht mit­ge­schleppt hat (darum heißen die Dinger auch Schlepptop) über­haupt nix Ge­hei­mes war. Die Lap­tops waren nur „Ablenkungsmanöver“ und die ge­hei­men Do­kumente sollen sich auf kleinen Datenträgern wie USB-Sticks befunden haben.

Hintertür in D-Link

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, Technik

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Internet, PRISM

d-linkMit UPDATE: Die Router von D-Link sind billig und be­liebt und werden deshalb gerne von ISP an Kunden „ver­schenkt“. Auch Sicher­heits­for­scher Craig Heffner hat so ein Gerät, dessen Firm­ware nach Update rief. Weil er an einem Samstag­abend gerade nix vorhatte, hat Craig das Pro­gramm­chen, das seinen DIR-100-Router auf den neuesten Stand bringen sollte, unter­sucht und was seltsames ge­fun­den, eine User- Agent-An­wei­sung mit der ko­mi­schen Zei­chen­fol­ge xmlset_roodkcableoj28840ybtide. Liest man die fett her­vor­ge­hobenen Zei­chen rück­wärts, dann steht da „edit by joel backdoor„. Mit dem gar nicht mehr so ko­mi­schen User-Agent-String kann man von überall her ohne Pass­wort in den Router rein, um ihn „fernzuwarten“ :mrgreen: Von dieser offensichtlich bewußt ein­ge­bau­ten Hintertür sind fol­gende D-Link-Geräte betroffen:

  • DIR-100
  • DI-524
  • DI-524UP
  • DI-604S
  • DI-604UP
  • DI-604+
  • TM-G5240
  • (DIR-615 ?)

Hinzu kommen die Router BRL-04UR und BRL-04CW von Planex, bei denen die gleiche Firmware zum Einsatz kommt. (Quelle: winfuture)

UPDATE: D-Link hat zur Backdoor Stellung genommen. Nach Auskunft des Herstellers sind in Deutschland nur zwei Router-Typen betroffen: DIR-100 (Revision A) und DI-524UP (winfuture).

Nebeneffekt

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für Nebeneffekt

Schlagwörter

Internet, PRISM

anonymous-tnHeise berichtet über die neue Technik „Multipath-TCP„. Dabei handeln Server und Client im Internet nicht nur eine Verbindung (zur IP des Client) aus, sondern mehrere. Das erhöht den Daten-Durchsatz und die Ausfallsicherheit. Wenn ich es richtig verstehe, dann hat diese Technik aber noch einen weiteren nützlichen Nebeneffekt. Nehmen wir an, ich habe drei Verbindungen zum Server und funke „NSA sind Schnüffelschweine“ und jedes Wort nimmt einen anderen „Path„, wie wollen dann die Schnüffelschweine den Satz wieder zusammen klauben 😛 Das kann doch nur klappen, wenn sie entweder direkt am Server und/oder im Client hor­chen. Alles andere wäre Zufall, aus dem riesigen bit-Müll, der um den Globus schwappt, ausgerechnet diese drei Verbindungen zu fischen.

Sie fehlt

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Sie fehlt

Schlagwörter

TV-Tipp

Cote_de_Pablo_retouchVorsicht, ein wenig Spoiler-Alarm! Gestern habe ich mir die dritte Folge der 11. Staffel von Navy CIS angesehen: „Under the Radar„. Das war die erste Folge ohne Ziva (Cote de Pablo – Foto), die nach der Verhaftung von Gibbs in „WTF“ (11/01) den Dienst quittiert hat und nach Israel zurückgekehrt ist. Tony überbringt ihr in „Past, Present, and Future“ (11/02) persönlich die Nachricht, dass sie das nächste Opfer einer Anschlagserie werden soll, die seit Beginn der 11. Staffel den NCIS dezimiert. Tony versucht Ziva umzustimmen, doch sie hat ihre Entscheidung gestroffen, will nicht mehr zurück ins Team, alles frühere hinter sich lassen, inklusive Tony, der mit Tränen in den Augen 😆 und gebrochenem Herzen nach Hause düst. Und dann kommt 11/03, rasant geschnitten, damit dem Zuschauer das Fehlen von Ziva nicht auffällt? Ist aber aufgefallen, wie die Zuschauerzahlen zeigen:

  • 11/01 = 20,02 Mio.
  • 11/02 = 19,98 Mio.
  • 11/03 = 18,33 Mio.

Ich hab’s auch gemerkt 😦 und sie fehlt (mir). Morgen kommt 11/04 (Anony­mous Was a Woman). Die Chance gebe ich NCIS noch und wenn’s nicht besser wird, ist die Serie für mich gestorben.

RU+USA

14 Montag Okt 2013

Posted by Nobody in Kultur, Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ballett, Film, Internet, Klassik, Russland, USA

3dbrilleVielleicht hat sich der eine oder die andere den Schnipsel angesehen, den ich von Schwa­nen­see hochgeladen habe, dem Film von 1968, in dem das Kirov-Ballett tanzt. Die „Qualität“ des Aus­schnitts ist keine Ab­sicht, die DVD ist so und da­bei habe ich das Ori­gi­nal schon auf­ge­hübscht. Ok, ist 45 Jahre alt und das Ballett wurde für das sow­je­ti­sche Fern­sehen auf­ge­zeich­net. Mitt­ler­wei­le hat die Tech­nik mehr zu bie­ten und die Tech­nik kommt aus Hollywood. Die ame­ri­ka­ni­schen 3D-Speziali­sten, die auch Avatar in 3D-Szene gesetzt haben, haben den russi­schen Tän­zern dabei geholfen, ein ein­ma­liges Projekt umzu­se­tzen. Am 6. Juni 2013 wurde aus dem Mariinski-Theater in St. Petersburg live Schwa­nen­see in 3D in über 50 Länder über­tragen und in über 1500 black swanaus­ge­such­ten Kinos vorgeführt. Parallel wurde das Er­eig­nis in vielen Ländern im TV gezeigt. Den Trailer zu dem Event können Sie in „Schwanensee“ sehen. Im ba­nau­si­gen Deutschland war der Kirov-Hammer un­sicht­bar, nicht jedoch in China und ein lie­ber Chinese hat das ganze auf YouTube geladen (2 Stunden 42 Minuten 😎 ) Die Qualität ist aller­dings be­schei­den und es ist natür­lich nicht in 3D, aber immer­hin.

Sonst wären das bei 1080p auch über 10 GB … aber das gibt’s, auch mit 720p (immer noch über 8 GB) und es ist le­gal (hoffe ich :mrgreen: ), obwohl es auf Torrent ist. In 2D und 720p (1,3 GB) können Sie hier einen Down­load-Link be­kom­men. Um die 3D-Versionen zu sau­gen, brau­chen Sie natür­lich einen Torrent-Client. Dazu er­fah­ren Sie hier mehr. Ballett in 3D ist nicht so, als stün­de man zwi­schen den hüb­schen Mä­dels (leider nicht 😦 ), aber der räum­liche Ein­druck ist phan­ta­s­tisch. Ich habe nach dem Sau­gen nur eine ver­knitter­te 3D-Papp-Brille auf­trei­ben können, aber selbst mit diesem Pfennig-Artikel hat das Spaß ge­macht. Wie auch immer: Kulturell funzt die Zu­sammenarbeit zwischen RU+USA.

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Die Kuh donnert, wenn’s tanzt
  • Lolicon live
  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Die Beine von Ilse
  • Fuck the EU
  • Mahmutovic heißt das Schwein
  • Manu mach keinen Scheiß!
  • Ewig nicht mehr gehört

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sept   Nov »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …