• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 13. Oktober 2013

Umformuliert

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Umformuliert

Schlagwörter

Medien

welt-logoDa brat‘ mir einer einen Storch … wenn das nicht mein „Neuer EroZone-Atlas“ ist, den die WELT ein wenig umformuliert hat und den ich bei der Kon­kur­renz-Beschau gefunden habe. Hab ja nix dagegen und will auch nicht mit der Angela-Springer-Presse in Verbindung gebracht werden, aber da ein „© Axel Springer AG 2013. Alle Rechte vorbehalten“ drunter zu setzen, ist frech 😈

HuffBild

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für HuffBild

Schlagwörter

Internet, Medien

huff-bildHab‘ mich mal bei den Konkurrenz, der deutschen Huffington Post umgeschaut. Also da gibt’s Artikel, mit denen würde ich mich nicht an die Öffentlichkeit trauen. Und die Kom­men­ta­re 😯 Ich glaub‘, die BILD muss sich um ihre Leser­schaft Sorgen machen :mrgreen:

Tinto Brass

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur

≈ Kommentare deaktiviert für Tinto Brass

Schlagwörter

Film, Internet, Sex

Hier wird immer wieder einmal nach „Cosi fan tutte“ von Tinto Brass gesucht. Den Film hatte ich „Ab 18“ eingebettet, aber YouTube löscht ihn immer wieder
2013-10-13 17_37_09-Ab 18 _ kosmologelei
(ich bin nicht der Uploader!) und Google labert jetzt, wenn manN (frau wahr­scheinlich auch 😳 ) nach dem Film sucht etwas von Chilling Effects. Ok, das issen Porno, aber auch ein Kultfilm, so wie Deep Throat und im Netz kursieren noch ganz andere Sauereien, die manN/frau ergoogeln kann. Ich lass das jetzt mit dem Einbetten, es gibt nur noch einen Link (zur ungekürzten italienischen Fassung – 92:24 Minuten) Weiterlesen →

Schwanensee

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Schwanensee

Schlagwörter

Ballett, Klassik, Russland, Schallplatte, Video

melodia-swlEinen Versuch war’s wert und fünf Besucher haben es auch geklickt, das ge­heim­nis­vol­le Лебединое озеро, was nichts anderes als Schwa­nen­see heißt. Es ist wohl das be­rühm­teste Ballett überhaupt und die Musik stammt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Es ist nicht mein Lieb­lings-Ballett, das ist Giselle, das Ballett schlecht­hin, Ballett² im wahr­sten Sinne des Wor­tes, näm­lich ein Ballett übers Ballett. Aber damit wollte ich nicht gleich „über­for­dern“ 🙄 Bei Schwa­nen­see konn­­te ich sicher sein, dass das doch der eine oder die andere er­kennt und al­lein weg­en der Mu­sik mag. Schwanensee war bei der Ur­auf­führung im Bolschoi ein totaler Flop. Erst als das Ballett von Moskau nach St. Petersburg „umgezogen“ ist und im dortigen Mariinski-Theater eine neue Choreographie ver­passt bekam, wurde es zum zeit­losen Er­folg. Das Mariinski ist die Heimat der Kirov-Trup­pe, IMHO die beste Com­pagnie der Welt. Dass die ganz großen Stars wo­an­ders tan­zen, liegt daran, dass sie dem Kirow-Ballett weggekauft werden. Das ist zwischen Bolschoi und Mari­inski wie in der Bundes­liga zwischen dem FC Bayern und dem Rest: Ist einer gut, kaufen ihn die Bazis. Ich habe Schwanensee „leider“ nur im Bolschoi gesehen (ich bin fast jeden Abend in das damals noch total runtergekommene Theater gegangen … da hing der Vor­hang buchstäblich in Fetzen), aber das ist ein Er­leb­nis, dass manN sich nicht ent­ge­hen las­sen darf. Hier kön­nen Sie einen Blick in das Mariinski-Thea­ter wer­fen:

Und hier tanzt der Nachwuchs des Kirov den zweiten Akt von Giselle:

Wer nur die Musik mag, für den habe ich schlechte Nachrichten. Es gab da mal eine Ein­spie­­lung von Schwa­nen­see, in der die viel ge­rühm­te russi­sche Seele wie nirgendwo anders zum Aus­druck kam. Gennadi Nikolajewitsch Roschdestwenski diri­gierte das Rundfunk-Symphonieorchester der UdSSR und das Ganze wurde 1969 in Moskau von Melodiya auf­ge­nommem. Melodiya hat die Ver­wer­tung an Ariola abgegeben und nachdem auch dieses deutsche Label von Sony ein­ge­sackt wurde, ist dieser seelengerührte Schwan im CD-See ver­reckt. Melodiya hätte es auch beinahe im Glasnost zer­rissen, aber zum rozhdestvensky_tchaikovsky_swan_lakeGlück haben sie über­lebt. Die von mir ge­prie­se­ne Aufnahme hat Me­lo­diya sogar auf CD übertragen (Cover links), aber seit etwa zwei Jahren ist die Doppel-CD ver­grif­fen und wird auch nicht mehr aufgelegt. Einige Stücke haben in ei­nem Samp­ler über­lebt, aber das kann man sich schen­ken. Ich habe „nur“ die Aus­ga­be in Vinyl (Bild ganz oben links), aber die habe ich di­gi­ta­li­siert. Die (drei) schwar­zen Schei­ben gibt es erst recht nicht mehr, nur ab und an tau­chen sie bei eBay auf.

Und nun die gute Nachricht: Ein Fan (ich war’s nicht) hat die komplette Auf­nahme auf YouTube hochgeladen 😛

Wem das an Qualität reicht, bitteschön …dvd-kirov-swl

Noch was zu dem Kirov-Film Лебединое озеро von 1968: Davon gibt es zwei DVD-Versionen, eine teure (Cover oben) und eine billige (Cover unten) und die wird bei (nun muss ich den Teufel nennen) Amazon für 3 Euro verramscht (die Idio­ten haben wirklich von nix ne Ahnung – die andere Version kostet um die 33 Euro und beide Ver­sio­nen sind völ­lig iden­tisch). Aber Vorsicht: Die Musik­qualität auf der DVD kann man mit viel Wohlwollen nur als histo­risch be­zeich­nen.

Schattenseite

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, News, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Schattenseite

Schlagwörter

Internet, Werbung

yy-wikiDie Wikipedia hat ein mafiöses Netzwerk von Socken­puppen ausgehoben. Über gefakte Profile wurden Auftrags­artikel geschrieben und zu Wer­be­zwe­cken auf Wiki ver­breitet (heise). Die Lohn- Schrei­ber-Firma nennt sich frech und offen Wiki-PR (public relations) und wickelt um ihre Arbeit auf der Website keinen Lappen … das nenne ich Chuzpe. Hier be­rich­tet die Wiki, wie sie die battle gegen die biggest sock­puppet army ge­wonnen hat. Das ist die Schatten­seite quelloffener Systeme (auch von Software), dass jeder Arsch da rum­trollen kann. Aber zum Glück wachen 1000 Augen darüber.

D-Netz

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, News, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für D-Netz

Schlagwörter

Internet, PRISM

d-netzStellen Sie sich mal vor, Sie wollen der Liebsten eine schnelle Email schicken und die Süße wohnt nur ein paar Blocks entfernt von ihnen, also z.B. von Köln nach Köln. Es kann passieren, dass die Mail zuerst nach Hamburg saust und von dort über London –> New Jersey/USA weiter nach Tokio –> Frankfurt –> Köln. Doof, oder, zumal auf dem Umweg GCHQ und NSA mitlesen (können). Mit einem Com­munity WLAN, wie Kabeldeutschland das nun einführen will, passiert das nicht und wenn es über die Gemeinde hinaus geht, dann könnte künftig das „D-Netz“ greifen. Ich nenne das jetzt mal so, obwohl es das ja im Mobilfunk schon gibt. Die Telekom hat die Anti-NSA-Initiative applause über­nom­men und auf einem Geheimtreffen im Wirtschafts­ministe­rium ein natio­nales E-Mail-Netz vor­ge­schla­gen, be­rich­tet die Wirtschaftswoche.

Officium

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Kultur, Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Jazz, Klassik

Musik für herbstliche Sonntagnachmittage
[videolog 1019602]
„Parce mihi domine“ Und so kommen die Sphärenklänge zustande:

officium

Jan Garbareks Tenor-Saxophon als fünfte Stimme des Hilliard Ensembles auf Officium (JPC).

HINWEIS: Wenn Sie oben kein Video von videolog sehen können, dann haben Sie diese Seite in https angesurft. Machen Sie das “s” wech (oder klicken Sie hier drauf), dann klappt’s.

Völkerschlacht Live

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Kultur, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Völkerschlacht Live

Schlagwörter

Gedenktage, TV-Tipp

leipzig
Vor 200 Jahren tobte in Leipzig die auch so benannte Völkerschlacht. Nun tobt sie wieder und wir können live dabei sein, denn der MDR hatte eine tolle Idee. Vom 14. bis 17. Oktober 2013 wird die Völkerschlacht nachgespielt und ab je­weils 19:30 Uhr berichtet der MDR in der Art von „Tagesthemen“ über den Krieg und vom Kriegsschauplatz. Das klingt für mich unglaublich spannend und ich hoffe, das wird es auch. Mehr dazu im SPIEGEL.

Idiots Outside

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, Politik, Technik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, PRISM

nsainsideViele große amerikanische Soft­ware­schmie­den ge­hö­ren zum Team NSA: Apple, Oracle, Microsoft usw. Auch von einem Hard­ware­her­stel­ler weiß man, dass er dazugehört: CISCO. Wer garantiert uns ei­gent­lich, dass es nicht mehr sind und z.B. auch Intel Mit­glied ist. Da­rüber denke nicht nur ich nach, son­dern auch der GUARDIAN (wieder ein­mal 😎 ). Dem bietet dazu eine Äußerung Anlass, die General Hayden vor zwei Jahren auf dem Sicherheitsforum in Aspen ge­macht hat. Es ging um „chips that have hidden back doors„, die bereits im Pro­duk­tions­sta­dium eingebaut, oder besser eingebrannt wurden. Hayden nannte sie „the prob­lem from hell“ und fuhr fort: „frankly, it’s not a problem that can be solved„. Und an diesem unlös­baren Höllenproblem bastelt die NSA mit. Be­rich­te aus der Industrie, wonach solche Hintertüren, wie sie bereits bei Stuxnet zum Einsatz kamen, in „Chips“ (Pro­zes­sor­en, E­proms etc.) eingebaut werden, hat die NSA in einer offiziellen Stellungnahme nicht de­men­tiert. Also, wenn so eine Back­door im Pro­zessor ihres und meines PC steckt, dann ist Schicht im Schacht, denn so et­was ist so gut wie unmög­lich zu ent­decken und schon gar nicht zu repa­rieren. Dann sind wir alle Idiots Outside 👿

Abgekupfert

13 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Abgekupfert

Schlagwörter

Ballett, Film, Klassik, Oscar, Recht

swl-original-motion-picture-soundtrackImmerhin, schon drei Besucher haben sich das Ballett angetan. Wer noch nicht er­kannt hat, um was es geht, für den ein Hin­weis: Vor drei Jahren kam ein Film in die Kinos, der ent­fernt etwas mit Ballett, und zwar spe­ziell diesem Ballett zu tun hatte. Die Liebe zum Ballett wird der grot­ten­schlech­te (sorry Natalie), aber im­mer­hin Oscar-prä­mier­te Film bei Keinem geweckt haben und (Tanz-)Teile des Films sind vom Film des Kirov-Balletts scham­los ab­ge­kupfert worden. Dass die Kirov-In­ter­pre­ta­tion von … „Vorlage“ für Natalie Portmans Gehopse war, erkennt man, weil die Kirov-Choreografie von den normalen Auf­führungen ab­weicht und die Original-Musik von … (restauriert) verwendet wurde. Und nun schauen Sie sich mal links oben das Cover des Soundtracks (Filmtitel und Re­gisseur habe ich ge­schwärzt, damit das Rätsel noch eines bleibt 🙄 ) der amerikanischen Kopie an und da­nach das Intro des Kirov-Films …

Weiterlesen →

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Lolicon live
  • Was soll das?
  • Die Puffmutti von der AfD
  • Watten Arsch
  • Bilder
  • Dr. Markus Scheffer ist Richter am Verwaltungsgericht Dresden
  • Heiliger Stalin
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Fake Swiss

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sept   Nov »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …