Peter Higgs bekommt den Nobelpreis für Physik 2013 für sein Higgsfeld. In den Medien ist zwar davon die Rede, dass er den Preis für die Vorhersage des Higgs-Bosons erhält (z.B. SPon), aber das ist im Kern Unfug, denn für sich macht Higgs nix und wenn jeder Entdecker eines Teilchen aus dem Teilchen-Zoo den Nobel-Preis erhielte, dann wäre das Inflation. Ich halte das für gewagt und glaube noch nicht an Higgs. Diese Theorie ist löchriger als ein Emmentaler. Vielleicht bekommt nun auch Gravity den Oscar, das würde dann zeitlich und thematisch zusammenpassen.
PS: Die NZZ zitiert aus der Begründung der Nobel-Preis-Verleihung an Higgs: „In der offiziellen Begründung hiess es, die Auszeichnung werde für die theoretische Vorhersage eines Mechanismus vergeben, der zum Verständnis der Masse subatomarer Partikel beitrage und der kürzlich durch die Entdeckung des vorhergesagten Teilchens mit den Detektoren «Atlas» und «CMS» am Europäischen Kernforschungszentrum Cern bestätigt worden sei.“ Sach ich doch, es geht ums Higgs-Feld und ob das bei CERN gefundene Teilchen ein Higgs ist, ist noch nicht ganz raus.