• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 6. Oktober 2013

Einsatz verpasst

06 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Einsatz verpasst

Schlagwörter

Menschen, Pop, Remember

CherWetten, dass ich gestern „Wetten, dass…???““ verpasst habe 😛 Macht nix, denn ir­gend­ein Freak hat die Sendung in voller Länge auf YouTube geladen 😯 Tja, da war sie nun, Cher, 67 Jahre und kein bisschen weise und hat den Play­back-Einsatz um fast 800 ms verpasst (so was fällt mir halt auf … nix live). Ich will jetzt gar nicht weiter da­rü­ber nachdenken und mein „Andenken“ an die­se groß­ar­ti­ge Künstlerin zerstören, aber daran gibt es nix zu deu­teln: Sie hat nicht nur den Einsatz, sondern auch den Ab­sprung verpasst. Der folgende Clip zeigt zu Beginn Cher beim „Skandal„-Auftritt 1987 in Wetten dass mit „I Found Some­one„, danach da capo, aber jetzt im un­ver­schäm­ten Oufit, ohne die vom prüden ZDF drapierten „Feigen­blätter„. Cher hat den geilen Fummel über fast 30 Jahre getragen (über, nicht 30 Jahre lang 🙄 ) Ein Stück ihrer selbst, Symbol für ihren Körper, Beweis dafür, dass er zu altern vergessen soll.

Weiterlesen →

„Meine“ Idee

06 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für „Meine“ Idee

Schlagwörter

Idee, Internet, PRISM

WifiAuf einem Community Wireless Networks Kongress in Berlin haben US-Hacker ihr Konzept vorgestellt, mit dem sie Schnüfflern wie der NSA das Abhörleben schwer ma­chen wollen: Eine lokale und dezentrale Infra­struk­tur für spezielle soziale Gemein­schaf­ten (heise). Klingt bom­ba­stisch, ist aber nix anderes als „meine Idee“ der WiFi- und WLAN-Netzwerke für Alle … (hier am Ende des Ar­ti­kels „mobiles Internet“.) Klar wäre das erfolgreich, oder würde sonst auch die Re­search-Ab­tei­lung von Mikrosaft daran arbeiten?
mesh-scenario
Grafik: Microsoft.

Moulin Rouge

06 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Film, Klassik, Recht

moulinromovDas hier ist so was wie ein zu lang geratenes PS 🙄 zu „Rechts-Erpresser„. Mir ist nämlich im Zusammenhang mit dem Moulin Rouge in Paris noch der gleichnamige Musical-Film ein­ge­fal­len. Die­ses grauenhafte Machwerk ist ja wohl das übel­ste Plagiat der Mensch­heits­ge­schich­te. Nicht weil darin Songs von Nirvana, Elton John, Madonna u.a. gecovered werden, nein, weil der komplette Plot ge­klaut ist: 75% La Boheme, 20% La Traviata, 15% Orpheus in der Unterwelt. Hmmm, das sind 110% 😳 egal, noch zu wenig. Ich hab’s ja schon mal geschrieben, auf dem Gebiet fällt den Amis nix eigenes ein. Ich wette, die haben den Film erst deshalb 2001 gebracht, weil da das Copyright von Luigi Illica (gest. 16.12.1919) abgelaufen war (hält noch 70 Jahre nach dem Tod des Autors). Ich hab den Abspann von Moulin Rouge eben noch mal angeguckt, um nix Falsches zu schreiben: Da wird jeder Piss­pott­schwen­ker genannt, aber nicht Luigi Illica. Jaques Offenbach und dessen Orpheus und wegen des Can-Can auch das Gaîté Parisienne, die findet man im Abspann, aber nicht den Mann, dem die Plagiatoren 3/4 der Story zu verdanken haben. Dabei ist das doch so offensichtlich. Warum wurde wohl Baz Luhrmann engagiert, um Regie zu führen? Hää!? Weil er 1993 die sagenhafte La Boheme in Sydney inszeniert hat, die auch meine Lieblings-Boheme ist und der ich hier schon zwei Artikel gewidmet habe. Armseelig … und Cheryl Barker singt auch 1000-mal besser als Kidman und hübscher isse auch … ätsch, ihr Banausen 👿

Rechts-Erpresser

06 Sonntag Okt 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Musik, News, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Rechts-Erpresser

Schlagwörter

Frankreich, Jazz, Kanada, Medien, Recht, USA, Video

Moulin_RougeDer SPIEGEL berichtet über „Moulin Rouge„, einen Fri­seur­sa­lon im 2500-Seelen-Kaff Causapscal/Kanada, der von dem echten Pariser „Moulin Rouge“ mit Anwälten über­fal­len worden sei und zur Än­de­rung des Namens aufgefordert wurde. An sich nicht der Rede wert, denn so was passiert täg­lich. Aber gegen Ende des Artikels stellt SPon die Frage, wie das „Moulin Rouge“ auf den kleinen Friseur­sa­lon in Kanada gestoßen ist. Nun, das kann ich aus Erfahrung beantworten. Der Über­fall stammt von der Anwaltskanzlei Deborah A. Nilson & Associates, PLLC aus New York City. Das ist für dortige Verhältnisse eine unvorstellbar winzige Klitsche mit sage und schreibe vier Anwälten, darunter zwei Frisch­lingen aus 2011 und einer geborenen Französin. Die Chefin Nilson kommt aus Syracuse/NY. Das liegt keine zwei Autostunden von der kanadischen Grenze weg. Vielleicht ist Deborah am Wochenende in der alten Heimat gewesen, um sich mit einem kurzen Sprung über die Grenze die Zähne machen zu lassen. Ist nämlich in Ka­na­da viel billiger als in den USA und erst recht in New York. Oder sie war mit ihren Kollegen Lobster essen, diesmal nicht in Maine, sondern ein paar Miles wei­ter nördlich, auf der kanadischen Seite, vielleicht in Causapscal. Oder ganz profan, eine Internet-Suche … die Welt ist klein und voller Zufälle. Man sucht nach Doubletten von Namen potentieller Klienten, z.B. „Moulin Rouge„. Da­von gibt’s natürlich massenhaft, sogar direkt vor der Haustür, z.B. die La Moulin Rouge Boutique in NY. Warum nicht die? Ganz einfach: so ein anwalts­ge­wöhnter New Yorker lässt sich doch von so einer Klitsche nicht ins Bockshorn jagen. Der hätte sich gewehrt. Also sucht man sich einen friedfertigen Kanadier zum Opfer, was zudem den Vorteil hat, dass nicht die ganze Bar über einen lacht, wenn’s vor der eigenen Tür passiert und in die Hose geht. So, nun hat man das Opfer, braucht man noch den „Kläger„. (Hinweis: der folgende, kursiv gedruckte Ab­satz ist im konkreten Fall fiktiv und nur als Beispiel dafür gedacht, wie es auch laufen kann und nicht selten läuft) Weiterlesen →

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Die Kuh donnert, wenn’s tanzt
  • Lolicon live
  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Die Beine von Ilse
  • Fuck the EU
  • Mahmutovic heißt das Schwein
  • Manu mach keinen Scheiß!
  • Ewig nicht mehr gehört

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sept   Nov »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …