Der SPIEGEL erinnert daran, dass PRISM&Co. 100-Tage-Jubiläum feiert. Und zur Feier des Tages beantwortet „unsere Regierung“ auf 59 Seiten die Fragen grüner Bundestagsabgeordneter zum NSA-Skandal. Der abgehörte User darf auf Seite 47 lesen: „Ob und inwieweit die von Herrn Snowden vorgetragenen Überwachungsvorgänge tatsächlich belegt sind, ist derzeit offen.“ OK, die NSA bestätigt zwar das meiste, hat jedenfalls noch in keinem Punkt widersprochen, die Obama-Administration hat sich bisher nicht getraut zu dementieren, Yahoo und der Rest vom Team UNSA (= USA + NSA) hat weitgehend gestanden (ich verlinke jetzt nicht mehr jeden Scheiß; wer’s immer noch nicht weiß, dem ist eh nicht mehr zu helfen), aber man kann das trotzdem noch als derzeit offen betrachten. Und so etwas soll ich wählen? Da herrscht ja im Iran inzwischen mehr Internet-Transparenz. Pfui Deibel!
HINWEIS: Wenn Sie das Video nicht sehen können, dann haben Sie diese Seite in https angesurft. Machen Sie das „s“ wech (oder klicken Sie hier drauf), dann klappt’s.
Original des Hasen: Alexander Sobolev und die Visage habe ich beim SPIEGEL/ AFP ausgeliehen. Weiterlesen