• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 3. September 2013

Tiefe Trickkiste

03 Dienstag Sept 2013

Posted by Nobody in Kultur, Musik, Technik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Tiefe Trickkiste

Schlagwörter

Freeware, Idee, Klassik, Recht, Remember, Schallplatte, Software

h-grimaud-chopinVielleicht haben Sie eine Stereoanlage mit schickem Display und das Radio zeigt alle möglichen Infos. Auch beim Abhören von MP3s erscheinen dort Infos über den Titel des Liedes, den Interpreten, Komponisten, das Genre, Album, Veröffentlichungsjahr usw. Dem Mitteilungsbedürfnis der ID3- Tags in den abgehörten Dateien Philipsfirst sind nur praktische Grenzen gesetzt. Legt man hingegen eine gewöhnliche Audio-CD ein, dann bleibt das kleine Schaufenster stumm. Nicht immer, aber meistens … eigentlich fast immer. Woran liegt das? Daran, dass die Musik- Industrie mit völlig veralteten Standards operiert. Sicher haben Sie schon einmal eine Audio-CD (kurz CDA) in den PC gesteckt und versucht, im Explorer die für das CD-Laufwerk gelisteten Dateien (Track01.cda, Track02.cda, Track03.cda … usw.), die mit 1 KB so seltsam klein sind, mit einem üblichen (Links-)Klick zu öffnen. Das geht nicht, nicht mal VLC kann das (foobar2000 schon), denn diese TrackXX.cda sind gar keine Audio-Dateien, sondern Windoof zeigt im „Explorer“ nur eine Art Platzhalter für das, was sich tatsächlich auf der CDA versteckt. Linux verrät das Geheimnis, wie dieser Screenshot von „Helene Grimaud – Chopin / Rachmaninov“ (JPC – oben links das Cover) beweist:
linuxscreenwav
Auf CDs sind WAVs (wegen des kleinen Bildformats habe ich die virtuelle Lupe über die WAV-Endung gelegt) und das ist übel (schon deshalb, weil es mal in grauer Vorzeit von Microsaft entwickelt wurde 😆 ). WAV ist noch nicht des Pudels Kern, sondern nur ein Container und wie in alle Container passen auch in den WAV-Container nicht nur Töne. Man kann auch Infos darin unterbringen. Als das CD-Format 1980 entwickelt wurde, wusste man das noch nicht, bzw. wusste Philips nix mit dieser Möglichkeit anzufangen. Mittlerweile ist Red Book (der CDA-Standard) um CD-Text erweitert worden und moderne Player können die Text-Infos auch auslesen, aber kaum eine Plattenfirma macht von dieser Möglichkeit gebraucht (nur auf Sony-CDs finde ich oft CD-Text), obwohl der Mehraufwand NULL ist, weil die Infos für den Text alle schon vorliegen, wenn die Töne auch als mp3 für den Download aufbereitet werden. Schon vor CD-Text gab es in WAV-Containern Text, die seit PRISM viel geschmähten Metadaten, denn ein paar davon mussten im Container sein, damit ein Player weiß, was er mit dem glänzenden Rundling in seinem Bauch machen soll. In diesen Metadaten können auch weitere Infos versteckt werden, aber damit rechnet kaum ein Player, weswegen er sie nicht ausliest. Für diese „erweiterten Metadaten“ (nenne ist sie jetzt einmal) gibt es keinen Standard. Meine Magic Machine kann einen Teil davon verstehen. Von der Original-Helene zeigt der Yamaha BRX 610 folgendes an: Weiterlesen →

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Die Kuh donnert, wenn’s tanzt
  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Ewig nicht mehr gehört
  • Fuck the EU
  • Gebundene Rotation
  • Alexey Milchakov wieder aufgetaucht
  • Ein echter Nazi
  • Dann kann's ja wieder losgehen

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …