• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 8. Juli 2013

Klare Worte

08 Montag Jul 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Klare Worte

Schlagwörter

Internet, Medien, PRISM, Skandal, USA

Merkel-hintenKlare Worte erwartet Deutschland. 78% finden, dass die Kanzlerin deutlicher gegenüber den USA und Großbritannien protestieren soll, zitiert SPon den ARD-Deutschlandtrend. Und mehr als 60% finden die NSA-Enthüllungen richtig, auch wenn Snowden Gesetze gebrochen hat (ZEIT). Ich gehöre beiden Gruppen an, also bin ich die Mehrheit. Und die Mehrheit fragt sich, warum Angela Merkel weiter schweigt. Immer noch Kohl … aussitzen? Aber was soll sie schon sagen außer „Ist zwar alles Neuland, aber ich habs ja längst gewusst.“ Klare Worte kommen dafür von Augstein Junior, der in Papas 😳 räusper räusper SPIEGEL meinen darf: „Es geht nicht um Sicherheit, es geht um Macht“ und deshalb um Wirtschaftsspionage. Aber das hab ich ja schon am 28. Juni geschrieben. Weiterlesen →

Verschlüsseln

08 Montag Jul 2013

Posted by Nobody in EDV

≈ Kommentare deaktiviert für Verschlüsseln

Schlagwörter

Internet, PRISM, Skandal, USA

Enigma-MachineIn „Sollen sie haben“ geht es um Programme zum Verschlüsseln von Mails. Aber das klickt niemand, wie ich festgestellt habe. Das ist nicht schlimm, denn niemand verschlüsselt, auch nicht nach PRISM & Co., wie Heise getestet hat. In „Verschlüsselung – nein danke!“ steht: „Trotz der bitteren Einsicht, dass die gesamte digitale Kommunikation überwacht und belauscht wird, weigert sich die übergroße Mehrheit der deutschen Journalisten, daraus irgendwelche persönliche Konsequenzen zu ziehen.“ Auch Greenwald vom GUARDIAN wusste nicht, wie das geht, bevor er es mit Ed Snowden zu tun bekam, wie er in der New York Times gesteht. Mails zu verschlüsseln wird von Usern als zu kompliziert empfunden und deswegen lassen sie das. Aber das ist falsch. Es ist simpel und dauert keine viertel Stunde, bis Ihr Mail-Client auf Verschlüsselung umgestellt ist. Bevor ich das anhand von Thunderbird erkläre, brauchen Sie eine saubere Emailadresse von einem Anbieter, der überhaupt eine Server-to-Server-Verschlüsselung kann. Dass können nämlich die meisten nicht, wie der Blogger Michael Kliewe rausgefunden hat. Drei der großen Anbieter können es: Arcor, freenet, mail.de. Ich hab’s mit den beiden Letztgenannten exerziert und mich dann für freenet entschieden, weil mail.de es nicht ohne Handynummer macht und mit Daten soll man ja sparsam umgehen. Dafür will freenet eine zweite Mail-Addy bei der Anmeldung, was ich mit einer Wegwerf-Addy bei gmail.com zufrieden gestellt habe. Weiterlesen →

Heirate doch!

08 Montag Jul 2013

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Heirate doch!

Schlagwörter

Internet, Menschen, PRISM, Russland, Skandal, USA

Edward Snowdon sucht ein neues Zuhause. Nicaragua und Venezuela haben ihm Asyl angeboten (Bolivien vermutlich auch). Aber nun tut sich eine Alternative auf. Anna Chapman, aka Agentin 90-60-90 tweetet Snowden einen Heiratsantrag:
heirats-tweet

Das ist doch die Chance, Ed :mrgreen: Weiterlesen →

Doku-Thriller

08 Montag Jul 2013

Posted by Nobody in Kultur, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Doku-Thriller

Schlagwörter

Film, Internet, PRISM, Skandal, USA

pentagon-papersIn „Richtige Entscheidung“ habe ich Daniel Ellsberg und die Pentagon Papiere erwähnt. Über diesen US-Skandal und seinen Whistleblower gibt es eine fantastische Doku, fast schon ein Thriller: „Der gefährlichste Mann in Amerika – Daniel Ellsberg und die Pentagon-Papiere„. Arte hat den Film 2010 in Deutschland ausgestrahlt. Ich habe die komplette Doku auf YouTube gefunden. Sollte man gesehen haben:
Weiterlesen →

Richtige Entscheidung

08 Montag Jul 2013

Posted by Nobody in EDV, News

≈ Kommentare deaktiviert für Richtige Entscheidung

Schlagwörter

Internet, PRISM, Skandal, USA

Daniel Ellsberg, der Enthüller der Pentagon-Papiere, kommt in seinem Artikel für die Washington Post zu dem Ergebnis, Edward Snowden hat die richtige Entscheidung getroffen, als er sich entschied zu türmen. Zum gleichen Ergebnis kommt Thomas Drake, der schon 2005 vor Programmen wie PRISM warnte und den legalen Weg versuchte, bevor er sie verpfiff. Der Weltspiegel hat gestern ein Interview mit Drake zu diesem Thema gebracht. Sie können die Sendung in der ARD-Mediathek sehen. Weiterlesen →

Bruchlandung gefilmt

08 Montag Jul 2013

Posted by Nobody in News, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für Bruchlandung gefilmt

Schlagwörter

Luftfahrt, Menschen, Video

Die Bruchlandung von Flug OZ 214 auf dem San Francisco Airport (SFO) wurde von Fred Hayes gefilmt.

Diesen Aufnahmen nach sind Spekulationen darüber haltlos, die Maschine sei mit dem Fahrwerk an der Kaimauer vor der Landebahn hängen geblieben Lesen Sie bitte die KORREKTUR. Die Beobachtung des Piloten der wartenden Maschine sind zwar richtig, aber die Nase der Boeing war erst kurz unmittelbar vor dem Aufschlag zu hoch. Das hängt mit dem Versuch des Durchstartens zusammen. 1,5 Sekunden vor dem Aufprall gaben die Piloten per Funk durch, durchstarten zu wollen. Dafür war die Maschine aber viel zu langsam. Auf der gestrigen Pressekonferenz der US-Behörde für Verkehrssicherheit (NTSB) wurde mitgeteilt, sie sei deutlich unter 137 Knoten (253 km/h, in etwa optimale Landegeschwindigkeit bei einer so schweren Maschine) geflogen. NPR berichtet ferner, der Pilot habe mit der Boeing 777 noch wenig Erfahrung gehabt. Der SPIEGEL berichtet über aktuelle Sicherheitsmängel auf SFO. Hier kam wohl eins zum anderen, aber an erster Stelle stehen für mich Pilotenfehler. Instrumente hin oder her, manchmal muss man auch kurz aus dem Fenster gucken, um die Fluglage zu prüfen. Weiterlesen →

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Die Kuh donnert, wenn’s tanzt
  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Lolicon live
  • Gebundene Rotation
  • Mahmutovic heißt das Schwein
  • Ewig nicht mehr gehört
  • Geschmacklos teuer
  • Watten Arsch

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Juli 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …