Die Süddeutsche Zeitung hat eine spannende Diskussion über Werbeblocker losgetreten und damit natürlich auch einen Diskussion über Sinn und Unsinn von Werbung in Online-Medien im Allgemeinen. Ich bin erstaunt, wie sachlich und ausgewogen das Für und Wider von den klugen Usern erörtert wird. Wer sich über diese Problematik noch keine Gedanken gemacht hat, findet in dem Gesprächsfaden der SZ alle Argumente, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Ich nutze, trotz aller „dunklen Geschäfte“ derer die AdBlock Plus-Macher beschuldigt werden, ABP weiter und Ghostery (beides AddOns für diverse Browser), weil ich nicht von Jedermann getrackt werden will. Es macht ja keinen Sinn, sich über NSA und Komplizen aufzuregen und Google etc. zu erlauben, von mir und meinem Surfverhalten Profile anzulegen. NoScript ist auch nicht schlecht, mir aber zu anstrengend alle erlaubten Flashes rauszufiltern. Weiterlesen →