Schlagwörter
Stephen Hawking (links im Foto: NASA/Paul Alers – Wikipedia – public domain) ist theoretischer Physiker. Über seine Zunft sagt er sinngemäß, sie hätte es leicht, denn sie müsse nichts beweisen. Dafür seien experimentelle Physiker zuständig. In der Theorie gelte: „Hauptsache die Zahlen stimmen“. So wird es auch Albert Einstein gesehen haben, der „seinem“ statischen Kosmos eben mal so die kosmologische Konstante Lambda hinzugefügt hat, damit das All nicht kollabiert. Später hat Albert Einstein von diesem genialen Trick gesagt, er sei die größte Eselei seines Lebens gewesen. Heute feiert Lambda wieder fröhliche Urstände (SPon) … Hauptsache die Zahlen stimmen und Zahlen sind geduldig. Mit Zahlen können Mathematiker alles machen, sogar Wurzeln aus negativen Zahlen ziehen, obwohl das ja nicht gehen soll. Warum eigentlich nicht, weil es vielleicht gar keine negativen Zahlen gibt und bei Null Schluss ist 👿 ? Wurzel ziehen ist doch nichts anderes als Potenzieren verkehrt herum (ob das auch für Zahnärzte gilt?). Weiterlesen