• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 4. März 2013

Vermont

04 Montag Mär 2013

Posted by Nobody in Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Vermont

Schlagwörter

Remember, Schallplatte

DorseyKORREKTUR — Ich muss nicht mehr outen, dass ich nicht ganz frisch bin. Dann ist es keine Schande zuzugeben, dass ich Fan von Big Band Sound bin, heute meist als Fahrstuhlmusik belächelt. Aber die Arrangements waren wahre Kunstwerke. Daher sind die Dorsey Bros. meine Favoriten, obwohl es meist nur Tommy war, der die Arbeit leistete. Dazu ein Plattentip (und ich meine Platte, wenn ich Platte sage, nicht CD): „The Fabulous Dorseys In Hi-Fi“ (Bild: Cover). Das sind die ersten stereophonen Gehversuche und die waren für damalige Verhältnisse von außerordentlicher Qualität. Zwei große Erfolge der Dorsey sind nicht auf der Scheibe, aber die ist ja auch keine „Best Of“: Opus No. 1 und Moonlight in Vermont (hab‘ nochmal auf mein Schätzchen gesehen: Vermont ich doch drauf), das ich hier zu Gehör bringe.

Serenade

04 Montag Mär 2013

Posted by Nobody in Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Serenade

Schlagwörter

Remember

Verspätet zu seinem 109. virtuellen Geburtstag: „Happy Birthday Glenn Miller.“ Ich würde hier ja gern zeigen, wie er seine Moonlight Serenade mit der Band spielt, aber davon gibt es keine Aufnahmen 😦 . Es gibt Filmaufnahmen von Glenn, aber nicht davon. Als Ersatz ein Tonoriginal, gegenüber der geläufigen Version leicht phrasiert.
Weiterlesen →

Ausgesorgt

04 Montag Mär 2013

Posted by Nobody in Klatsch, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Ausgesorgt

Schlagwörter

Geld, Menschen

GeldsackFORBES hat die Liste der Milliardäre 2013 veröffentlicht. Ob das alles so stimmt, das weiß ich nicht, aber cum grano salis … Mich hat daran interessiert, wo reiche Frauen zu finden sind 😛 Hier das Ergebnis (ich teile gern): Weiterlesen →

Kosmologisches Prinzip

04 Montag Mär 2013

Posted by Nobody in Wissenschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Kosmologisches Prinzip

Schlagwörter

Kosmos

cmbKosmologisch bin ich eher ein Mainstreamer. Um Abweichler sein zu können, weiß ich zu wenig. Ausgerechnet an der Wurzel, dem kosmologischen Prinzip (KP), nagen Zweifel. Was ist das kosmologische Prinzip. Dafür, dass es die Grundfeste der Astronomie sein soll, ist die Erklärung in der Wikipedia mehr als dünn. Ich versuch es mal mit meinen einfachen Worten: Der Kosmos ist immer und überall homogen und isotrop, d.h. es hat zu jeder Zeit und von jedem Standpunkt aus betrachtet die gleichen Eigenschaften. Jeder darf sich als Mitte des Weltalls fühlen und in welche Richtung er schaut, es sieht immer gleich aus. Das darf man nicht wörtlich nehmen, sonst wäre das KP gleich widerlegt. Das Kreuz des Südens hieße nicht so, wenn wir es von der nördlichen Halbkugel aus sehen könnten. Weiterlesen →

Haare raufen

04 Montag Mär 2013

Posted by Nobody in EDV

≈ Kommentare deaktiviert für Haare raufen

Schlagwörter

DVD, Film, Software

DVDSchon wieder Haare? Das ist jetzt aber nicht mehr witzig! Stimmt, aber haarig, wenn es damit auch nichts zu tun hat. Ich hab doch gestern über Coco Chanel, den Film bei arte geschrieben. Die zwei Teile habe ich gesaugt und versuche die nun zu einer DVD zu basteln. Mit meinem geliebten VirtualDub geht es nicht, denn die Dateien liegen bei arte als flv auf dem Server und VeeDub kann kein flash. Ok, dann eben avidemux. Die Bilder hat arte freundlicherweise schon mit H.264 codiert, so dass man direkt an der Qualität schrauben kann, Aber der Ton liegt als AAC vor (ok, fachinesisch 🙂 ). Mag ich nicht, also zu AC3 und 44100 kHz bei 128 Kbps konvertieren (reicht, sitz ja nicht im Kino). Klappt bei Teil 1 auf Anhieb wunderbar. Dann Teil 2. Geladen, Einstellungen unverändert und avidemux macht daraus AAC bei 64 Kbps. Nur die Sample-Frequenz stimmt und der Ton ruckelt wie Oma spricht, während sie mit Rollator über Kopfsteinplaster hoppelt. Nächster Versuch … gleiche Scheiße. Weiterlesen →

Haarschnitt

04 Montag Mär 2013

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Haarschnitt

Schlagwörter

Alltag, Film, Medien, Nordkorea, Sex

north_korean_haircuts_2005Ich muss zum Frisör. Muss ich wirklich, nicht nur virtuell, um einen neuen Artikel beginnen zu können. Aber ein Artikel im STERN hat mich daran erinnert, dass es mal wieder Zeit ist. Im STERN (und andernorts auch) wird brandheiß darüber berichtet, dass in Nordkorea nur 28 Haarschnitte zugelassen sind, 18 fürs Weiblein und 10 fürs Männlein. Eine Art Haar-DIN. Ob’s stimmt? Solche Berichte machen mich immer stutzig. Also hab ich bisschen rumgegoogelt und gucke da, es a) stimmt nicht und ist b) uralt. Ab 2004 gab es es in Nordkorea eine TV-Serie „Let us trim our hair in accordance with Socialist lifestyle“ (mehr dazu in der englischen Wikipedia), in der Haarschnitte empfohlen wurden. Nun ist eine Empfehlung im Land des nie untergehenden Wahnsinns wahrscheinlich Gesetz, aber wenn es keine Abweichler gäbe, bräuchte es auch kein Gesetz. Ob meine Vermutung stimmt, werde ich nicht durch einen Frisörbesuch in Pjöngjang ausprobieren. Fürs erste muss dieses Video reichen.
Weiterlesen →

France, la visite

04 Montag Mär 2013

Posted by Nobody in Kultur

≈ Kommentare deaktiviert für France, la visite

Schlagwörter

DVD, Frankreich

FranceVisSo haben Sie unseren Nachbarn noch nicht gesehen. Per Helikopter über Frankreichs schönste Winkel in der Normandie, Burgund, Loiretal und der Provence. Dazu müssen Sie nicht mal ihr Sofa verlassen. Möglich macht das die DVD „France, la Visite“. Leider gibt es die nur in französisch und englisch und es gibt auch keine deutschen Untertitel (es lohnt sich dennoch, wie schon der Besuch der Website zum Film). Ich fang‘ mal mit dem Bonus an, als Alibi dafür, das so etwas hier auftaucht: Versailles, das Schloß des Sonnenkönigs.
Weiterlesen →

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Mahmutovic heißt das Schwein
  • Die Nazi-Depeschen
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Sex im Rattenloch
  • Ein echter Nazi
  • Der lancierte Artikel
  • Watten Arsch
  • Gebundene Rotation
  • Aktenböcke
  • Entführt in Deutschland

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

März 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …